Skip to main content
ANZEIGE
Realschule Bad Waldsee

Infonachmittag war ein toller Nachmittag für viele Viertklässler



Foto: Anna Oberdörfer
Die neu gegründete Schülerband präsentierte sich hervorragend.

Bad Waldsee – Am 23. Februar öffneten sich pünktlich um 14.00 Uhr die Türen für alle interessierten Viertklässler und deren Familien an der Realschule Bad Waldsee. Eröffnet wurde der Info-Nachmittag gemeinsam im Foyer mit tollen Beiträgen unserer in diesem Schuljahr neu gegründeten Schülerband. Egal ob am Schlagzeug, an den Blasinstrumenten, am Klavier, an der Geige oder mit Gesang, jeder der beteiligten Schüler konnte sich hier von seiner besten Seite präsentieren und so wurde der Nachmittag schwungvoll eingeleitet.

Nach einer kurzen Rede des Schulleiters Kläger, in der er auf die Besonderheiten der Realschule Bad Waldsee und ihre vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet, einging, hatten die Schüler und ihre Familien dann die Gelegenheit, dies auch alles selber zu erfahren und sich mit den Lehrkräften und Schülern im Haus auszutauschen. Lustig ging es bei der Vorstellung des Bilingualen Lernens im Chemieraum zu. Hier machten die Schüler die Erfahrung, dass sie vor der englischen Sprache keine Angst zu haben brauchen und dass sie sogar Experimente, die auf Englisch durchgeführt werden, verstehen können.

Die MINT-AG präsentierte sich auf Deutsch, aber nicht weniger interessant. Die Schüler der AG hatten spannende und interessante Experimente vorbereitet und konnten dazu gut erklären, was denn hier eigentlich passiert ist. Auch die Fächer AES (Alltags- und Ernährungswissenschaften), Technik und Französisch, die die Schüler ab Klasse 7 wählen können, wurden vorgestellt und die Viertklässler konnten z. B. erste Erfahrungen an der Nähmaschine sammeln. Da unsere Realschule auch im berufsbildenden Bereich sehr engagiert ist und für dieses Engagement auch schon mehrfach mit dem BORIS-Sigel ausgezeichnet worden ist, gab es auch hier Informationsmaterial und die Möglichkeit, eine VR-Brille auszuprobieren.

Selbstverständlich stellten sich auch die besonderen Profile der Realschule vor, denn dies ist eine der schwersten und ersten Entscheidungen, die ein zukünftiger Realschüler der Realschule Bad Waldsee treffen muss. Das Zirkusprofil präsentierte sich mit tollen Diabolotricks und atemberaubenden Turnübungen am Vertikaltuch und am Ring, das Bläserprofil spielte zur Unterhaltung immer wieder im Schulhaus verschiedene Lieder und die Bili-Klasse (Bilinguales Lernen) präsentierte sich mit verschiedenen Kunstprojekten und der Möglichkeit, ein tolles Lesezeichen selbst anzufertigen. Viele weitere AGs und Fächer stellten sich an diesem Nachmittag vor und bei Kaffee und Kuchen bot sich dann die Gelegenheit, mit den Lehrern oder den zukünftigen Mitschülern ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse, mit dem der Nachmittag angenommen wurde und freuen uns schon sehr auf unsere zukünftigen „Neuen“, die unser Team fürs Jahr 2024/25 komplett machen werden.

Vergesst nicht, euren Anmeldetermin bei uns im Sekretariat unter der Nummer 07524-97669-200 zu vereinbaren. Die Termine sind dann am 6. und 7. März 2024.

Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
“Gute Nachrichten für Sportsfreunde im Wahlkreis Wangen-Illertal!“

Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung

Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg –  „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert…
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee