Skip to main content
ANZEIGE
Intensive Baumpflege

Im Stadtgebiet müssen zahlreiche kranke Bäume gefällt werden



Bad Waldsee – In den vergangenen Jahren konnte die Stadt Bad Waldsee durch intensive Baumpflege die Anzahl der notwendigen Fällungen im Stadtgebiet konstant niedrig halten. Angesichts unvorhersehbarer Wetterereignisse und veränderter physiologischer Bedingungen war jedoch schon seit einiger Zeit klar, dass diese niedrige Anzahl in Zukunft nicht mehr zu halten sein wird.

„Wir haben zum Ende des Jahres das Baumkataster nochmals ausgewertet, und es hat sich gezeigt, dass wir durch die vielen besonderen Wetterereignisse des letzten Jahres und die dauerhaften klimatischen Veränderungen sowie die daraus resultierenden Ausfälle von teils auch markanten Stadtbäumen bereits mehr Bäume verloren haben bzw. durch notwendige Fällmaßnahmen noch verlieren werden, als dies vorauszusehen war. In dieser Auswertung sind die Schneebrüche und Windwürfe der KW 51 bereits berücksichtigt, so Armin Brutschin von der Abteilung Grünflächen der Stadt Bad Waldsee und erläutert weiter: „Laut Kataster und den darin beschriebenen Maßnahmen kommen wir auf eine deutlich erhöhte Anzahl an Fällungen. Wir hoffen, dass wir die Anzahl von zirka 60 Fällungen nicht überschreiten. Da wir aber trotzdem im Sinne der Bäume den ein oder anderen Fall nochmal im Einzelfallprinzip besprechen und entscheiden, ist diese Zahl nicht gänzlich genau zu beziffern. Aber allein durch Wind und Schnee sind es sicher schon etwa 40 Bäume, die wir verloren haben. Viele Bäume müssen nach Starkastbrüchen zusätzlich noch ganz entfernt werden. Unsere Auswertung bezieht sich nur auf das Gebiet der Kernstadt und auf Straßenbäume.“

ANZEIGE

Hauptproblematiken, die zu diesem Anstieg des Verlustes an Bäumen geführt haben, sind:

  • Trockenstress: Seit fünf Jahren leiden die Bäume akut unter Trockenstress, insbesondere in Siedlungen und auf versiegelten Flächen. Geschwächte Bäume sind zudem häufig Opfer von Wetterereignissen wie Wind und Schnee.
  • Parasitäre Pilze: Die Schwächung durch Trockenstress begünstigt auch zahlreiche parasitäre Pilze mit sowohl symbiotischen als auch pflanzenpathogenen Auswirkungen.
  • Windwurf und Schneebruch: Die größte Ursache für Baumwurf sind Wind und Schnee, begleitet von schnell wechselnden geophysikalischen Bedingungen durch plötzliche Regenfälle und schnelle Abtrocknung sowie intensive Schneefälle.
  • Baustellen: Die Zunahme von Baustellen im Stadtgebiet führte in den letzten Jahren zu vermehrten Fällungen, die jedoch planbar waren und durch entsprechende Maßnahmen komplett kompensiert werden konnten.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee