Skip to main content
TG Tischtennis Bad Waldsee

II. Herren startet mit zwei Siegen in die Saison – I. Herren steht vor schwieriger Spielzeit in der Bezirksliga



Herren II vor dem Spiel in Blitzenreute. Hinten v. li. Jonathan Home, Joachim Dullinger, Bernhard Brändle, Raimund Minsch; vorne v. li. Uwe Eilers, Manfred Engelhart

Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee ist mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison der Kreisliga C des Tischtennis-Bezirks Allgäu-Bodensee gestartet.

Am ersten Spieltag errang die Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Blitzenreute-Wolpertswende III am 21. September einen klaren 9:1 Sieg. In der Aufstellung Joachim Dullinger, Uwe Eilers, Bernhard Brändle, Raimund Minsch, Manfred Engelhart und Jugendersatzspieler Jonathan Home musste sich lediglich das Doppel Brändle/Minsch gegen das Doppel 1 der Spielgemeinschaft Luisa Spieß/Emma Stein mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Die Doppel Dullinger/Eilers und Engelhart/Home sowie sämtliche Einzel konnten gewonnen werden. Eine Woche später, am 28. September, ging es dann im Lokalderby in eigener Halle gegen den TSV Reute. Mit 9:4 wurde auch dieses Spiel relativ klar siegreich gestaltet. Nach den drei Eingangsdoppeln stand es 2:1, Dullinger/Eilers und Görres/Minsch gewannen 3:1 bzw. 3:0 während das Doppel 3 Hamitaj/Groß 0:3 verlor. In den Einzeln erwies sich das obere Paarkreuz als Herausforderung. Sowohl Joachim Dullinger als auch Marcel Görres mussten sich einem stark aufspielenden Jan Stockmann geschlagen geben. Gegen Nikolaus Müller gewann Dullinger während Görres auch hier mit 1:3 den Kürzeren zog. Schlussendlich stellten im Einzel Uwe Eilers und Raimund Minsch mit je zwei Siegen sowie Erjon Hamitaj und Hartmut Groß den 9:4 Erfolg sicher.

ANZEIGE

Die I. Herren Mannschaft musste sich in ihrem Spiel zum Saisonauftakt in der Bezirksliga am 14. September mit 0:9 einem sehr starken TV Isny 46 geschlagen geben. Die TG trat stark ersatzgeschwächt an, was sich vermutlich durch die gesamte Saison ziehen wird. Von der Stammbesetzung, die in der letzten Saison als Aufsteiger über die Relegation den Klassenerhalt geschafft hat, stehen Thomas Stützle und Lukas Dachs sowie der Langzeitverletzte Matheos Grigoriadis bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Markus Czasch gehörte praktisch schon letzte Saison zum Stamm der I., jedoch fehlen regelmäßig zwei Spieler, die von der II. Mannschaft gestellt werden müssen. Es bleibt zu hoffen, dass „Maggi“ Grigoriadis schnell zurückkommt und der ein oder andere Gegner geschlagen werden kann. Zu Saisonbeginn war die Aufstellung David König, Leon Minsch, David Minsch, Markus Czasch, Uwe Eilers und Bernhard Brändle gegen den Aufstiegskandidaten aus Isny dazu nicht in der Lage. Am 05.10. geht es im Heimspiel um 17:00 Uhr mit vollem Elan gegen Aufsteiger SG Scheidegg.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee