Skip to main content
ANZEIGE
TG Bad Waldsee-Tischtennis

II. Herren schließen Saison erfolgreich ab



Foto: Uwe Eilers
II. Herren von links: David Kasper, Joachim Dullinger, Uwe Eilers, Bernhard Brändle, Raimund Minsch und Markus Czasch. Es fehlen Marcel Görres, Erjon Hamitaj, Manfred Engelhart und Hartmut Groß.

Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee hat die Saison in der Tischtennis-Kreisliga C im Bezirk Allgäu-Bodensee mit einem Erfolg und auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen.

Das letzte Saisonspiel gegen die TTF Altshausen IV entschieden die TGler mit 9:6 für sich. Mit zwei Siegen in den drei Eingangsdoppeln wurde die Grundlage gelegt. Sowohl Markus Czasch und Uwe Eilers als auch Joachim Dullinger und Marcel Görres konnten sich in 3:1-Sätzen erfolgreich durchsetzen. Raimund Minsch und Bernhard Brändle mussten sich im dritten Doppel knapp mit 2:3 Sätzen und 9:11 im Entscheidungssatz denkbar knapp geschlagen geben. Joachim Dullinger und Marcel Görres gewannen beide ihre zwei Einzel und steuerten so vier Punkte bei. Außerdem punkteten jeweils einmal Markus Czasch, Uwe Eilers und Bernhard Brändle.

ANZEIGE

Am Ende der Saison stehen für die II. Herren 14:10 Punkte und ein erfreulicher dritter Platz hinter dem TSV Meckenbeuren III (21:3) und der SG TT Blitzenreute-Wolpertswende II (16:8) in der Abschlusstabelle. Vierter wurden die TTF Altshausen IV mit 11:13 Punkten. Im Verlaufe der Saison musste die Mannschaft mit häufig wechselnder Aufstellung spielen und war entsprechend des Öfteren ersatzgeschwächt. Markus Czasch, an Position 1 aufgestellt, spielte insgesamt sieben Mal in der I. Mannschaft Ersatz und fehlte dadurch oft. Konstantin Simeonidis, etablierter Spieler der letzten Jahre, fiel wegen einer Armverletzung die gesamte Saison aus.

Mit Erjon Hamitaj und Manfred Engelhart wurden zwei Neulinge mit wenig Wettkampferfahrung ins Team integriert. Von ihnen ist zukünftig sicher mehr zu erwarten. Vor allem die Top 3 Spieler Markus Czasch, Joachim Dullinger und Marcel Görres sowie Bernhard Brändle trugen mit ihren positiven Einzel-Bilanzen zu den Erfolgen bei. Sehr erfreulich war auch die Entwicklung im Doppel. Stand die Bilanz nach der Vorrunde lediglich bei 5:11 Siegen, wurden in der Rückrunde 8:7 Siege erzielt. Die Paarungen Markus Czasch/Uwe Eilers (4:1), Joachim Dullinger/Marcel Görres (4:0) und Joachim Dullinger/Uwe Eilers (2:0) waren besonders erfolgreich.

Die Bilanzen der gesamten Saison sehen wie folgt aus: Markus Czasch 11:3, Joachim Dullinger 11:3, Marcel Görres 10:2, Uwe Eilers 7:11, Raimund Minsch 4:13, Bernhard Brändle 8:4, Erjon Hamitaj 1:4, Manfred Engelhart 0:3, Hartmut Groß 0:3, David Kasper 1:0 und Jugendersatzspieler Jonathan Home 1:2; Doppel 13:18.

Weitere Informationen zu den Mannschaften der TG Bad Waldsee: myTischtennis.de – click-TT – TTBW – TG Bad Waldsee 1848

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Die Wahlberechtigten aus Reute wählen heuer in zwei Wahllokalen in Gaisbeuren. “Der Waldseer” wird schnellstmöglich über das Bad Waldseer Ergebnis der Bundestagswahl berichten. Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisst…
Narrengilde Schussentäler Reute: Höchste ANR-Ehrung

Sonja Münsch und Claudia Bosler erhielten die Goldene Narrenkappe

Reute – Beim Ringtreffen in Ulm wurden Sonja Münsch und Claudia Bosler vom Alemannischen Narrenring (ANR) mit der höchsten Auszeichnung, der Goldenen Narrenkappe, geehrt. Diese besondere Ehrung wird nur mit Zustimmung des Präsidiums und ausschließlich an Personen verliehen, die bereits alle anderen wichtigen Orden des ANR erhalten haben.
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee