Skip to main content
ANZEIGE
„Auch Du kannst ein Engel sein“

„Himmlische“ Narrenmesse in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin
Bei der “himmlischen Narrenmesse” in Haisterkirch.

Haisterkirch – Im Rahmen des Familiengottesdienstes, der bekanntlich in der Haisterkircher Pfarrkirche St. Johannes Baptist jeden Monat in der Regel um 11.00 Uhr an einem Sonntagvormittag angeboten wird, war jetzt am ersten Februarsonntag auch die beliebte Narrenmesse eingeplant worden.

Die Eucharistiefeier steht dabei jeweils unter einem besonderen Leitthema, das sich auf erklärende Weise auf das Wirken Jesu befasst. Dieses Mal wurde das Motto „Auch Du kannst ein Engel sein“ facettenreich sehr anschaulich durch symbolische Zeichen und Deutungen versinnbildlicht. Im Engelsgewand waren fleißige Mitarbeiterinnen zum Gottesdienst gekommen. Selbst Pfarrer Stefan Werner, der die Eucharistiefeier zelebrierte, hatte sich auf der himmlisch dekorierten Kanzel ebenfalls Engelsflügel umgebunden.

Auch dieses Mal konnte er nach gewohnt intensiver Vorbereitung auf diese Messfeier viele Unterstützerinnen und Unterstützer für eine freudvolle Gestaltung des Familiengottesdienstes gewinnen und einbeziehen. Auch eine stattliche Abordnung der Narrenzunft Osterhofen-Hittelkofen („Waldhex“) mit großen und kleinen Närrinnen und Narren hatte sich eingefunden und war bei den Fürbittgebeten aktiv dabei. Nicht nur die Ministrantenschar, etliche Kinder und natürlich auch die Waldhexen waren fastnächtlich gekleidet. Auch etliche der zahlreichen Gottesdienstbesucher hatten für närrisches Äußeres gesorgt.

Wirkungsstark war auch die musikalische Begleitung. An der Orgel überzeugte Verena Westhäußer wie gewohnt mit perfekter Intonation aller Lieder, genauso wie mit ihrer „himmlischen“ Stimme. Dass auch der „Waldseer Narrenmarsch“ und am Ende das „Waldhexenlied“ mit Orgelklängen bestens ankamen, bestätigte der mächtige Applaus für den „Engel“ an der Orgel, nach dem Dankeschön durch Pfarrer Stefan Werner und dem „Vergelt´s Gott für das erfreulich große Engagement des Vorbereitungsteams dieses Familiengottesdienstes. Die gereimten Predigtworte von Pfarrer Werner, stets unterbrochen durch deutliche „Halleluja- und Hosianna”-Rufe, fielen sicherlich auf fruchtbaren Boden bei all den gekommenen Gläubigen aus der Seelsorgeeinheit.

Die Kollekte wurde der Spendensammlung fürs „Käppele“ von Osterhofen hinzugefügt.

Zur Erinnerung konnten sich die Gottesdienstbesucher im Vorzeichen der Kirche unter dem Schriftzug „Engel sein“ zwischen Engelsflügeln ablichten lassen.

Beachten Sie die Bilder in der Galerie unter Download.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee