Skip to main content
ANZEIGE
TC Bad Waldsee

Herren 1 und Damen auf Aufstiegskurs – Herren 40/1 kämpfen um Klassenerhalt in der Oberliga



Foto: TC Bad Waldsee
Herren 1

Bad Waldsee – Vergangenen Sonntag ging es bei den Herren 1 im Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen gegen den TC Friedrichshafen 2. Unterstützt von Christian Geiger an Position 1, konnten die Waldseer nach teilweise enorm spannenden und hart umkämpften Dreisatzmatches bereits nach den Einzeln mit 5:1 eine uneinholbare Führung erzielen. Dennoch war die Devise für das Doppel, möglichst viele Punkte zu holen, um sich eine komfortable Führung vor dem letzten Verbandsspiel zu sichern.

Nachdem zwei dieser gewonnen wurden, stand letztendlich am Ende für Christian Geiger, Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul ein 7:2-Sieg auf dem Papier, welcher in dieser Höhe alles andere als erwartbar gewesen war. Nun geht es im letzten Saisonspiel zum TC Weingarten, welcher sich auch noch theoretische Chancen auf den Aufstieg ausrechnet. Bei einem Sieg für die Waldseer wäre das für sie der vierte Aufstieg in neun Jahren.

ANZEIGE

Damen (v.l.n.r.): Theresa Geiger, Johanna Geiger, Rike Renz, Vanesa Nanaj, Katja Real, Katrin Heinsohn

Auch die Damenmannschaft des TC Bad Waldsee war auswärts beim TC Mengen im Einsatz. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 und so hatten die Waldseerinnen den Sieg nach dem letzten spannenden Einzelsieg, der erst nach einem dritten Satz feststand, schon sicher in der Tasche. Trotzdem war es ihr Ziel, möglichst viele Doppel zu gewinnen. Die Doppel 1 und 3 konnten sie klar für sich entscheiden. Auch das Zweierdoppel konnte nach einem Matchtiebreak einen Sieg feiern. Die Mannschaft um Johanna Geiger, Vanesa Nanaj, Katrin Heinsohn, Rike Renz, Theresa Geiger und Katja Real gewann somit mit 8:1. Am Sonntag kommende Woche werden sie dann gegen den TC Bad Buchau um den Aufstieg kämpfen.

Ohne Erfolg blieb die zweite Herrenmannschaft bei der TA SV Eberhardzell. Nachdem lediglich Lukas Bochmann sein Einzel gewinnen konnte, stand bereits nach diesen die Niederlage fest. Auch alle Doppel wurden verloren, sodass das Team um Christian Halder, Finn Frank, Brecht van Nieuwenhuyse, Andrey Tallo, Lukas Bochmann und Beat Renz im letzten Saisonspiel zuhause einen Sieg benötigt, um Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

ANZEIGE

Ausgepowerte Herren 40/1 (v.l.n.r.): Joachim Dehli, Thimo Greiner, Christian Geiger, Markus Müller, Erwin Real, Florian Schöpner

Ihren zweiten Saisonsieg konnten die Herren 40/1 des TC Bad Waldsee in der Oberliga feiern. Beim TC Langenargen gelang ein wichtiger 5:4-Erfolg, was die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter am Leben hält. In den Einzeln sorgten Christian Geiger, Thimo Greiner, Markus Müller und Joachim Dehli für eine 4:2-Führung. Den fünften und entscheidenden Punkt holten dann Thimo Greiner/Markus Müller im Zweierdoppel. Es spielten: Christian Geiger, Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Florian Schöpner. Die nächste und letzte Begegnung findet am 20. Juli zuhause gegen den TC Bettringen statt.

Damen 40 (v.l.n.r.): Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger, Simone Weinholzner, Swantje Lingenberg, Irene Dochow

Am vergangenen Samstag bekamen es die Damen 40 mit dem Tabellenführer aus Tettnang zu tun. Drei der vier Einzel gingen nach Tettnang, lediglich Carmen Rost konnte ihre Gegnerin bezwingen. Auch in den Doppeln konnte kein Punkt mehr erzielt werden, sodass die Tettnangerinnen ihre Meisterschaft feiern konnten. Nach insgesamt drei Siegen und drei Niederlagen konnte in der Oberligastaffel ein gesunder Mittelplatz belegt werden. Das im Vorfeld ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ wurde erreicht. Eine zufriedenstellende erste Saison liegt hinter den Damen. Gespielt haben in dieser Saison: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger, Simone Weinholzner, Swantje Lingenberg und Irene Dochow.

Auch die Herren 40/2 haben das Ziel Klassenerhalt sicher. Bereits nach den Einzeln beim TC Westerheim konnten Tobias Geiger, Thomas Hottkowitz, Ralf Born, Holger Kläger, Dirk Lambertz und Markus Geng mit einer 5:1-Führung den 100%-igen Klassenerhalt sicherstellen. Auch ein weiteres Doppel konnte gewonnen werden, sodass ein souveräner 6:3-Erfolg feststand.

Herren 40/3 (v.l.n.r.): Dennis Dochow, Rüdiger Rudat, Ralf Weiland, Simon Schuwerk, Norman Hiltrop

Die Herren 40/3 des TC Bad Waldsee feierten beim Auswärtsspiel gegen den TC Ostrach 2 den ersten Saisonsieg mit 4:2. Nach umkämpften Einzeln stand es 2:2. Mit einer durchdachten Doppelaufstellung konnten beide Doppel im Matchtiebreak gewonnen werden. Es spielten: Simon Schuwerk, Ralf Weiland, Rüdiger Rudat, Dennis Dochow und Norman Hiltrop.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee