Skip to main content
ANZEIGE
Visitation der DRV Bund Berlin in den Städtischen Rehakliniken

Henne, Ludy und Hall zeigen sich stolz auf das Ergebnis



Foto: Antonie Stöckler
Blick von oben in die Therapiebecken der Waldsee-Therme: Bürgermeisterin Ludy, Chefärztin Dr. Rabanus, OÄ Dr. von Oldershausen, Direktor Hall, Therapieleitern Gerstlauer und Kaulingfrecks.

Bad Waldsee – Die Visitation des federführenden Rentenversicherungsträgers, der DRV-Bund, fand turnusmäßig und regulär bei den Städtischen Rehakliniken statt.

Im Vorfeld wurden bereits ausführliche Strukturdaten und die medizinischen Klinik-Fachkonzepte der Gynäkologie und Orthopädie von der DRV eingesehen.

Alle Mitarbeitenden wurden in die DRV-Visitation eingebunden und haben sich intensivst vorbereitet. So konnte das Visitorenteam der DRV Ende April sich vor Ort von der beschriebenen Struktur- und Prozessqualität überzeugen und einen sehr guten Eindruck mitnehmen. Sehr deutlich wurden im Rahmen der Begehungen der Kliniken und Therapiebereichen, wie weitläufig und gut vernetzt die Kliniken sind. Sichtbar wurde das umfangreiche und auch teilweise außergewöhnliche Therapieangebot, welches in den Städtischen Rehakliniken angeboten wird.

Mehrere Patientenbefragungen wurden während der Visitation durch das Visitiorenteam geführt. Durchgängig haben sich die gynäkologischen und orthopädischen Patientinnen und Patienten alle positiv über ihren Rehaufenthalt geäußert. Einstimmig würden alle wiederkommen und die Städtischen Rehakliniken weiterempfehlen.

ANZEIGE

Hervorgehoben wurde von den Visitoren die sehr angenehme und wohlwollende Atmosphäre, die Freundlichkeit und das wertschätzende Miteinander unter den Mitarbeitenden. Die sehr guten technischen Ausstattungen und strukturierten Abläufe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten wurden ebenfalls hervorragend bewertet. Und abschließend betonten die Visitoren, „was für hervorragende Rehabilitation an Ihrem Standort für unsere Versicherten geboten wird.“

Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy sowie Direktor Charles Hall sind stolz auf das positive Ergebnis. “Unser Dank gilt vor allem dem hohen Engagement der Mitarbeitenden der Rehakliniken.”

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee