Skip to main content
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Hauptversammlung Feuerwehr Bad Waldsee – Abt. Reute-Gaisbeuren



Foto: Feuerwehr Bad Waldsee
Die für weitere fünf Jahre gewählten Abteilungskommandanten Bernd Miller (links) und sein Stellvertreter Markus Rist.

Bad Waldsee/Reute-Gaisbeuren – Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Herrn Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt und seinen Stellvertreter Thomas Woserau sowie zahlreiche Feuerwehrangehörige der Abteilung im Gerätehaus in Reute begrüßen.

27 Einsätze

In seinem Jahresbericht blickte Miller zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024. Die aktuell 21 aktiven Mitglieder absolvierten insgesamt 27 Einsätze – darunter fünf schwere Verkehrsunfälle und einen Motorrad-Brand auf der B30. Des Weiteren fünf Brände an und in Gebäuden sowie Ölspuren, Unwettereinsätze und Brandmeldeanlagen. Beim Hochwasser im Juni war die Abteilung auch stark eingebunden. Seit November 2024 unterstützt die Abteilung zudem den Stadtlöschzug mit dem Löschfahrzeug, da dort ein wichtiges LF wegen Defekts außer Dienst gestellt werden musste.

ANZEIGE

Übungen, Lehrgänge und Veranstaltungen

Bei 24 Übungen wurde für die oft herausfordernden Einsätze trainiert, und mehrere Mitglieder bildeten sich bei verschiedenen Lehrgängen weiter. Aber auch der Kameradschaftliche Teil mit dem Kirbemontag, Eisstockschießen und der Weihnachtsfeier gehörten zum Jahresprogramm. Beim Altstadtfest im Juli beteiligte sich die Abteilung an den Sicherheitswachen im Festgebiet, welche zum Sicherheitskonzept dieser Veranstaltung gehören.

Wahlen

Bei den anstehenden Wahlen wurden Abt. Kommandant Bernd Miller und sein Stellv. Markus Rist einstimmig wiedergewählt. Ebenso deutlich fielen die Wahlen zum Abteilungsausschuss aus. Diesem gehören Kassier Tobias Borsutzky, Schriftführer Simon Borsutzky, Sebastian Eder, Jürgen Herm, Michael Münsch und Nick Zehrer an. Zum neuen Kassenprüfer wurde Raffael Schmid-Soares gewählt.

ANZEIGE

Grußwort von Achim Strobel

Ortsvorsteher Achim Strobel dankte in seinem Grußwort für die ständige Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr. Er sprach den Dank auch im Namen der Stadtverwaltung und der gesamten Bürgerschaft aus. Es ist nicht selbstverständlich, dass man immer 24 Stunden am Tag bereit ist anderen selbstlos zu helfen und dabei die eigene Gesundheit aufs Spiel setzt. Ebenso dankte er Karl-Heinz Späth, welcher nach 33 Jahren Einsatzdienst altersbedingt aufhören muss. Die offizielle Verabschiedung findet im Rahmen der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr statt.

Grußwort von Alois Burkhardt

Kommandant Alois Burkhardt lobte die Kameraden aus der Abteilung für Ihre tatkräftige Unterstützung bei vielen, auch psychisch sehr belastenden Einsätzen im vergangenen Jahr. Besonders hob er dabei die hervorragende Zusammenarbeit bei den schweren Verkehrsunfällen und weiteren Großeinsätzen hervor und dankte für die derzeitige Unterstützung des Stadtlöschzuges. Zudem berichtete er über aktuelle Themen der Gesamtfeuerwehr Bad Waldsee.

ANZEIGE

Zum Ende der Versammlung dankte Abt. Kommandant Miller der Ortsverwaltung mit Ortsvorsteher Achim Strobel, dem Ortschaftsrat sowie der Stadtverwaltung mit Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy sowie den Gesamtkommandanten und allen Feuerwehrangehörigen für die stets hervorragende Zusammenarbeit. 




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Heuet Abend ein Augenzeugenbericht im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee