Skip to main content
ANZEIGE
Glückwünsche von der Stadtverwaltung

Hans Günther Oertel feierte seinen 80. Geburtstag



Foto: Johanna Hess
Die Stadtverwaltung gratulierte Hans Günther Oertel zum 80. Geburtstag.

Bad Waldsee – Am 12. März feierte Hans Günther Oertel seinen 80. Geburtstag. Auch die Stadt Bad Waldsee ließ dem Jubilar im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne und der Bürgermeisterin Monika Ludy nachträglich die herzlichsten Glückwünsche mit einem Geschenkkorb und einer Geburtstagskarte zukommen, worüber sich der Jubilar sehr freute.

Hans Günther Oertel wurde am 12. März 1944 in Fechenheim, einem Vorort von Frankfurt am Main, geboren. Aus seiner ersten Ehe gingen zwei Töchter hervor; leider verstarb seine Ehefrau früh. Beide Töchter sind mittlerweile glücklich verheiratet und haben bereits erwachsene Kinder. Die Freude über einen weiteren Generationsschritt ist groß, da eine Enkelin Hans Günther Oertel zum Urgroßvater gemacht hat.

ANZEIGE

Seit nunmehr zehn Jahren ist Hans Günther Oertel wieder sehr glücklich verheiratet, dieses Mal mit einer Waldseerin. Ihre Wege kreuzten sich bereits vor 32 Jahren, als Hans Günther Oertel als Verkaufsleiter einer großen holländischen Geflügelfirma tätig war und seine jetzige Frau als Abteilungsleiterin der Fleisch- und Wurstabteilung im Kolossa Markt in Weingarten arbeitete. Obwohl ihre gemeinsame Zeit damals nur vier Wochen dauerte, blieb sie in guter Erinnerung. Es sollte jedoch noch einige Jahre dauern, bis sie sich erneut trafen.

Ein Zufall führte sie zusammen, als Hans Günther Oertel mit Freunden aus Frankfurt in Bad Waldsee zu Besuch war und im Rebstöckle einkehrte, wo seine zukünftige Frau als neue Wirtin tätig war. Die Wiedererkennung war sofort da, und es funkte erneut zwischen ihnen. Fünf Jahre später haben sie in Frankfurt am Main geheiratet, und ein halbes Jahr später folgte eine kirchliche Hochzeit in der Kathedrale in Palma de Mallorca. Die Liebe zum idyllischen Bad Waldsee war so stark, dass Hans Günther Oertel sein Domizil in Frankfurt gerne aufgab, um hier mit seiner Frau ein neues Kapitel zu beginnen. Er schätzt die individuelle und gemütliche Atmosphäre der Kleinstadt im Vergleich zur Großstadt und genießt es, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jeder jeden kennt.

ANZEIGE

Obwohl sie unterschiedliche Vorlieben haben, haben Hans Günther Oertel und seine Frau einen Kompromiss gefunden, der ihre Beziehung bereichert: Sie begleitet ihn zum Fußball nach Frankfurt am Main, während er sie zur Fasnet in Bad Waldsee begleitet. So genießen sie gemeinsam das Leben und unternehmen mehrmals im Jahr Reisen, um neue Abenteuer zu erleben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee