Skip to main content
ANZEIGE
Anerkennung für die Ehrenamtler

Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg



Foto: Rudi Heilig
Das Team der Suppenküche beim Ausflug.

Bad Waldsee – Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche im Klosterstüble, Bad Waldsee, ein gutes Mittagsmenü in ihren Räumen am Stadtsee. Das ganze Jahr über – von Montag bis Freitag – freuen sich hier nicht nur Personen mit einem Berechtigungsschein, sondern auch Normalzahler am guten Essen aus der Klosterküche der Franziskanerinnen von Reute. Kürzlich hat das Team des Trägervereins einen Ausflug gemacht – kleine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit das ganze Jahr über.

Der Menüplan des Klosters reicht von „Hähnchenschlegel“ über „Gebratenem Schollenfilet“ bis zu „Überbackenen Blumenkohl“ oder auch „Saure Linsen mit Spätzle“. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich ein „Gutes Süßes von gestern“ zum Kaffee oder Tee.

ANZEIGE

Mehr als 40 Ehrenamtliche

Die Arbeit leisten über 40 Frauen und auch Männer regelmäßig im Ehrenamt. Das Jahrespensum dieser Einsätze beläuft sich auf weit über 4000 Stunden. Jahr für Jahr freuen sich diese meist im Rentenalter befindlichen Personen auf einen Halbtagesausflug. Dieser führte am Freitag, 24. Mai zur Straußenfarm in Waldburg. Zuvor gab es im Gasthaus „Grüner Baum“ in Amtzell-Wieser, bekannt unter dem Namen „Kongo“, auf der großen Terrasse mit herrlichem Alpenblick zu Kaffee besten hausgebackenen Kuchen.

In Waldburg erwartete bei strahlendem Sonnenschein Wolfgang Schmid die Ausflügler, er ist Chef der etwa 300 Wildtieren umfassenden Straußenfarm, zu einer besonderen Hofführung. Auf gut 30 Hektar Futterfläche genießen diese bis zu 70 km/h schnellen Tiere den Auslauf. Spannend war hier das Beobachten von schlüpfenden Küken. Nach hofeigener Schlachtung gibt es Straußenfleisch als besondere Delikatesse im neu errichteten Hofladen zu erwerben.

ANZEIGE

Zum Abendmenü wurde in Humbrechts bei „Leonhards Stallbesen“ reserviert. Die Ausflügler waren hier überrascht, wie innerhalb von 45 Minuten eifrige Bedienungen bereits für alle das aus der großzügigen Speisekarte gewählte Menü serviert hatten.

Elke Müller am Steuer

Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen war um 21.00 Uhr Bad Waldsee wieder erreicht. Großen Applaus erntete hier Elke Müller, sie ließ es sich nicht nehmen, als Geschäftsführerin der Firma „Omnibus Müller“ selbst den großen Reisebus zu steuern.

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 27. April

Der Musikverein Haisterkirch lädt zum Kirchenkonzert ein

Haisterkirch – Am Sonntag, 27. April, um 16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche Haisterkirch ein besonderes Kirchenkonzert des Musikvereins Haisterkirch statt.
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Mitteilung der Stadtverwaltung

Veranstaltungen zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ in Bad Waldsee statt:
Wichtige Änderung

Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Passbilder akzeptiert

Bad Waldsee – Bei der Antragstellung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte) können künftig nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Die Regelung gilt ab 1. Mai 2025; ausgedruckte Lichtbilder werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr akzeptiert. Ausnahmefälle sind bis zum 31. Juli 2025 jedoch möglich – so etwa, wenn jemand im April bereits Fotos machen lässt, aber erst in den folgenden Wochen einen den Termin zur Beantragung des Ausweises hat.
Bad Waldsee setzt Zeichen für Familienfreundlichkeit

Neuregelung beim Kindertarif im Maxibad

Bad Waldsee – Das Schwimmbad Maximilianbad, eine Einrichtung der Städtischen Rehakliniken, steht den Bürgerinnen und Bürgern Bad Waldsees zu bestimmten Zeiten zur Verfügung. Seit Januar wird dort samstags wieder ein Kindernachmittag zu einem ermäßigten Preis angeboten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee