Skip to main content
ANZEIGE
45-köpfige Sängerschar bei sechs Terminen

Haisterkircher Männerchor erfreute viele Menschen bei seiner Adventstour



Foto: Rudi Martin
Doppelquartett unter der Leitung von Pfarrer Werner.

Haisterkirch – Die Sänger des Männerchors Haisterkirch erfreuten mit ihrem frohmachenden Gesang, den besinnlichen und heiteren Texten und Gedichten, alles passend ausgewählt zur vorweihnachtlichen Zeit, viele Menschen im Bereich von Bad Waldsee.

Fit gemacht wurde die Sängerschar für die Adventstour jetzt Ende des Jahres 2024 von der Chorleiterin Katrin Frick und Chorleiter Claudius Maier. Die beiden hatten, wie schon in der Adventszeit 2023, die musikalische Leitung der Adventstour im Wechsel übernommen. Die intensive Probenarbeit hat sich voll gelohnt, denn der Sängerschar ist es wiederum auf bravouröse Weise gelungen, die Herzen der Menschen und die Weihnachts-Türen weit zu öffnen. Die 45-köpfige Sangesschar des Männerchors Haisterkirch – mit vielen Sängern aus der Kernstadt und dem näheren Umland – erfreute bei ihren sechs Auftritten ausgesprochen viele Menschen.

ANZEIGE

Angefangen hatte die Adventstour am 30. November mit dem Adventssingen im Wohnpark am Schloss und am selben Abend wurde der Gottesdienst in der Haisterkircher Pfarrkirche mit religiös geprägtem Liedgut sehr feierlich umrahmt. Am 12. Dezember folgte das gesangliche Stelldichein beim Seniorennachmittag im Pfarrgemeindesaal (Klosterhof Haisterkirch). Am Rekordbesuch hatte der Männerchor sicher wesentlichen Anteil. Gut 250 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am 15. Dezember zum traditionellen Adventskonzert in der Hofgartenklinik Bad Waldsee.

Zwei Tage vor Heiligabend (Sonntag, 22. Dezember) beglückten die Sänger beim traditionellen Kapellensingen im Haistergau die treue Zuhörerschaft in der St. Laurentius Kapelle in Ehrensberg und danach in Hittisweiler. Schon traditionsgemäß wurden die Sänger in Ehrensberg und Hittisweiler von spendablen Einheimischen mit feinem Gebäck sowie heißen und wärmenden Getränken belohnt. Beim Auftritt in Hittisweiler vor dem Haus Gambichler, nur wenige Schritte entfernt von der angestrahlten Hittisweiler Kapelle „Maria Schnee“, verbreiteten hier zwei mit Lichterketten geschmückte Großfahrzeuge ebenfalls weihnachtliches Flair.

ANZEIGE

Dank und Abschied

Auch am Ende der Adventstour 2024 gab es nochmals richtig viel Applaus für die Sängerschar bei ihren Auftritten in Ehrensberg wie in Hittisweiler. Dirigentin Katrin Reichle, das Vorstandsteam um Werner Schach und all die Sänger verabschiedeten an diesem Abend im Gasthaus Rose ( Hittelkofen) mit großem Dank, reichlich anerkennendem Beifall und Geschenken Claudius Maier, der aus persönlichen Gründen und neuen musikalischen Herausforderungen sein Engagement als weiterer Dirigent beim MCH beendet.

Am Neujahrstag in der Haisterkircher Pfarrkirche

Hinweis: In der Haisterkircher Pfarrkirche wird der Männerchor am Neujahrstag um 18.00 Uhr zusammen mit dem Singkreis und der Musikkapelle für die feierliche Umrahmung der Eucharistiefeier Sorge tragen.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee