Skip to main content
34 Jahre lang im Einsatz

Gymnasium Bad Waldsee verabschiedete seinen Hausmeister Günther Föll



Foto: S. Volkwein
Im Bild mit Herrn Heine, im Hintergrund Mark Overhage und Nachfolger Manuel Huber.

Bad Waldsee – Das Gymnasium wird 54 Jahre alt, davon war 34 Jahre lang Günther Föll dort im Einsatz und rund 2800 Schülerinnen und Schüler erlebten ihn als Hausmeister des Gymnasiums. Die Schulgemeinschaft stand Spalier für ihren Hausmeister, der betonte: “Ihr wart super!” Hier der Bericht des Gymnasiums:

Die Schule mit Herz und Seele geprägt

Wie die wenigen Sekretärinnen im Haus seit Beginn, sei auch Herr Föll einer der Garanten für Stabilität, so Schulleiter Mark Overhage bei der Verabschiedung durch die Schulgemeinschaft. Beeindruckende Zahlen. Der Hausmeister selbst genoss seinen vorletzten Dienst-Tag, denn heute, am 28. November, klatschte er während der Spalier-Runde fast die Hände der gesamten Schülerschaft zum Abschied ab, bekam zahlreichen Applaus, ihn würdigende Reden und Aufmerksamkeiten von Schulleiter Mark Overhage sowie den Schülersprecherinnen, Mia und Evelyn, einen Orchesterbeitrag sowie den Schulsong präsentiert. Das volle Programm! Auch Herr Heine, der im Namen der gesamten Verwaltung Herrn Föll dankte und der Verabschiedung beiwohnte, hielt eine Rede und erinnerte unter anderem an Zeiten, als Günther Föll noch abends eine Extrarunde mit dem damaligen Wachhund drehte und sich so intensiv um das Zentrum auf dem Döchtbühl bemühte; als „Auge des Campus“ sozusagen.

Herr Heine zeigte sich beeindruckt von der stimmungsvollen Verabschiedung durch die Schülerinnen und Schüler. Auch die Schülersprecherin betonte, dass Herr Föll die Schule mit Herz und Seele geprägt habe und durch seine freundliche Art dazu beigetragen habe, den Ort des Lernens auch zum Ort des Wohlfühlens zu machen. Herr Föll selbst verabschiedete sich ebenso herzlich bei der gesamten Gemeinschaft. Die Schüler und Schülerinnen des Gymis habe er immer gemocht, häufig hätten sie auch mitgeholfen, man habe nicht erst groß fragen müssen. Aber auch die Charaktere der fünf Schulleiter und Kollegen und Kolleginnen hätten ihn mitgeprägt. Auch vonseiten der Vorgesetzten habe er es stets so empfunden, dass Hintergründe von Regelungen erklärt worden wären und ihm so vieles erleichtert hätten.

ANZEIGE

Manuel Huber tritt die Nachfolge an

Herr Föll wird bei der Weihnachtsfeier der Stadt noch offiziell verabschiedet werden, die Lehrerschaft wird dies noch gesondert bei der Hoggete im Sommer tun. So bleibt zu wünschen: Einen wunderbaren Ruhestand, lieber Günther Föll und guten Einstieg für den Nachfolger, Manuel Huber, den die Schulgemeinschaft ebenso herzlich begrüßte.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee