Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Gute Nachricht für Eltern: Bad Waldsee schafft weitere 77 Kindergartenplätze



Bad Waldsee – Bürgermeisterin Monika Ludy informierte in der Sitzung vom 22. April den Gemeinderat, dass es gelungen ist, 77 weitere Kindergartenplätze zu schaffen. Die Eltern, die noch auf Plätze warten, werden von der Verwaltung schriftlich informiert, können sich aber auch gerne bei den zuständigen Stellen melden.

Aus der Kindergartenbedarfsplanung, die Bildschirmzeitung berichtete darüber, war bekannt, dass in Bad Waldsee und seinen Teilorten Plätze Mangelware sind. Nachdem sich die Eltern nun erstmals in einem digitalen Verfahren anmelden konnten, konnten in der ersten Vergaberunde nicht alle Wünsche erfüllt werden. Wie Ludy weiter berichtete, arbeitete die Verwaltung seit Mitte 2023 mit Hochdruck an der Schaffung neuer Plätze in der Kernstadt und in den Teilorten. Mit dem guten Willen aller Beteiligten ist es der Stadt nun gelungen, im Bestand neue Plätze zu schaffen, die ab September zur Verfügung stehen.

im Kinderhaus Döchtbühl 20 freie Plätze
im Kindergarten Haisterkirch 12 freie Plätze
im Kindergarten Reute 25 freie Plätze
im Kindergarten Michelwinnaden 20 freie Plätze

ANZEIGE

Ab September

Somit, so Ludy, könnten ab September sukzessive 77 neue Plätze geschaffen werden. „Wir werden nicht Ruhe geben, bis für alle Kinder ein Platz vorhanden ist“, versprach Monika Ludy in ihrem Vortrag.

Das Betreuungsangebot und die Betreuungszeiten der einzelnen Einrichtungen unterscheiden sich voneinander, so dass interessierte Eltern sich bei den zuständigen Stellen informieren sollten.

ANZEIGE

Die Fraktionen lobten alle die Anstrengungen der Verwaltung, aber es gab auch durchaus kritische Stimmen.

Lucia Vogel, Grüne, merkte an, dass die Schaffung der Plätze für die Eltern eine Erleichterung sei, aber wenn Funktionsräume in Gruppenräume umgewandelt würden, wäre das Pädagogische Konzept nicht mehr gewährleistet. Außerdem müssten Kinder von der Kernstadt in die Teilorte, das bedeute zusätzlichen Autoverkehr fürs Holen und Bringen. Wie sieht es dann aus mit dem Personalschlüssel? Und wenn mehr Kinder betreut werden müssten, käme auch mehr Belastung auf die Betreuerinnen zu, was wiederum schlecht wäre für die Gewinnung neuer Fachkräfte. Sie schlug auch vor, eine Fachkräfte-Initiative zu starten.

ANZEIGE

Ludy erklärte, man könne dem Personalmangel auch dadurch begegnen, dass den Erzieherinnen fachfremde Tätigkeiten wie Verwaltungsaufgaben oder Essensausgabe auch durch andere Kräfte abgenommen werden könnte.

Wilhelm Heine, CDU, schlug vor, Quereinsteigerinnen, jung gebliebene Hausfrauen und Mütter zu animieren, sich in den Kindergärten einzubringen.

ANZEIGE

Oskar Bohner, FW, meinte, in Reute sei doch zu wenig Platz, die Gruppen ohnehin zu groß und wo kämen denn plötzlich die 20 neuen Plätze her. Ludy entgegnete, dass der neue Kindergarten in Reute so großzügig dimensioniert sei, dass der Platz vorhanden sei.

Jörg Kirn, Grüne, sah Konfliktpotenzial zwischen den Krippengruppen und der Kindergartengruppe. Ludy sagte, das Konzept sähe zwei 10er-Gruppen und eine große Regelgruppe vor.

Letztlich stimmte der Rat dem Beschluss zur Schaffung der neuen Kindergartenplätze einstimmig zu.

Neuer Vertrag mit der Kirchengemeinde Reute

Da in Reute nun drei Gruppen anstelle von vorher zwei betreut werden, war ein neuer Vertrag zwischen der Stadt und der Kirchengemeinde Reute notwendig. Der Rat stimmte diesem Vertrag einstimmig zu.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ob am Herd, auf der Matte oder im Seminarraum – so vielseitig kann Weiterbildung sein!

Mitmachen, Mitlernen, Mitgenießen – Der Frühling wird aktiv mit der vhs Bad Waldsee!

Bad Waldsee – Der Frühling bringt frischen Wind in die Veranstaltungsräume der Volkshochschule Bad Waldsee – und mit ihm eine bunte Palette an spannenden Kursen, die inspirieren, motivieren und einfach Lust auf mehr machen. Ob man gemeinsam köstlich kochen, die eigenen Lernfähigkeiten entfalten oder mit Power ins Schwitzen kommen möchte – hier findet jeder das passende Angebot!
Ausstellung im Seenema ist noch bis 18. Mai zu sehen

Kolossa treibt’s diesmal bunt im Seenema

Bad Waldsee – Im Seenema an der Biberacher Straße eröffnete Marianne Jocham am 16. März eine neue Ausstellung. Zum zweiten Mal hatte sie Petra Kolossa mit ihren Werken eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein. Der vierte “Zwischenruf” erfolgt am Samstag, 5. April, um 19.00 Uhr…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee