Die Highlights des Abends
Gugga-Gassa-Fetz Band feierte 35 Jahre
Foto: Gugga-Gassa-Fetz-Band
Fasnet ohne Gugga-Musik? Undenkbar!
Bad Waldsee – Am 1. Februar feierte die Gugga-Gassa-Fetz Band ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum mit einer großartigen Veranstaltung. Hier sind die Highlights des Abends:
- Große Besucherzahl: Mit 600 begeisterten Gästen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Rund 200 Mitglieder der Gugga-Musik waren ebenfalls anwesend, was die festliche Atmosphäre noch verstärkte.
- Musikalische Vielfalt: Obwohl die Schussa-Gugga kurzfristig absagen mussten, sorgte die Gugga-Brass-Band Murg, die älteste Guggen-Gruppe des Abends und seit ihrer Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Unterstützer der Gugga-Gassa-Fetz-Band, für großartige musikalische Unterhaltung.
- Freundschaften und Traditionen: Die langjährige Freundschaft zu den Original Leipheimer Gassaheul’rn und die Teilnahme weiterer Gruppen wie den Günzbürger Blechbätscher (gegründet 2009), Blech-Beat-Gugga Oberelchingen (gegründet 2004) und der Sambagruppe Ochsenhausen (gegründet 2002) bereicherten das Jubiläum. Auch die Cheerleaders waren wieder mit von der Partie!
- Patenkinder: Die Sulgemer Löchligugga, die als Patenkinder der Gugga-Gassa-Fetz-Band fungieren, trugen ebenfalls zur festlichen Stimmung bei.
- Auftritte der Gugga-Gassa-Fetz-Band: Natürlich ließ es sich die Gugga-Gassa-Fetz-Band nicht nehmen, selbst einige Stücke zu spielen und das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern.
Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf 35 Jahre voller Musik und Freundschaft, sondern auch ein Ausblick auf viele weitere Jahre gemeinsamer Feiern und musikalischer Höhepunkte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben!
Weitere Bilder in der Galerie
BILDERGALERIE
Fotos: Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
„Figurentheater Unterwegs“ war zu Besuch im Wohnpark am Schloss
Der kleine Däumling amüsierte Kinder und Senioren
Bad Waldsee – Jedes Jahr kommt Angelika Jedelhauser mit ihrem „Figurentheater Unterwegs“ in den Wohnpark am Schloss nach Bad Waldsee. Diesmal brachte sie Kindergartenkindern sowie Seniorinnen und Senioren einen Winzling mit, der allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte: den kleinen Däumling.
Beamten gebissen und beleidigt
Alkoholisiert hinterm Steuer – Rabiat gegen Polizisten
Bad Waldsee – Ein 58 Jahre alter Autofahrer hat am frühen Dienstagmorgen (11.2.) bei einer Verkehrskontrolle in der Wurzacher Straße Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet, einen Beamten gebissen und die Polizisten in der Folge beleidigt.
11.00 Uhr, “Mälze”
Saskia Esken kommt am 16. Februar
Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltung in Bad Waldsee genannt:
Zu sehen bis 9. März
“Angekommen” – Die aktuelle Ausstellung im Seenema
Bad Waldsee – Es ist schon ein paar Tage her, dass Marianne Jocham im “Seenema” eine neue Ausstellung unter dem Titel “Angekommen” eröffnete. Ausstellungen im Seenema gehören zum Bad Waldseer kulturellen Standard, aber diese Ausstellung ist doch was ganz besonderes.
Am Freitag, 14. Februar
Einladung zum Informationsnachmittag der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Wenn Sie ein Kind haben, das gerade die vierte Klasse besucht, treffen Sie schon bald die Entscheidung, auf welche Schule Ihr Kind in den kommenden Jahren gehen soll. Welche Schulart wird die richtige für Ihr Kind sein? Wo soll es lernen, Freunde finden, Ausflüge unternehmen und groß werden?
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party
Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty
Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Im “Kreuz”
Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet
Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee