Skip to main content
ANZEIGE
Aufgewachsen in einer Schreinerei in Steinenberg

Gertrud Auer feierte 90. Geburtstag



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Bürgermeisterin Monika Ludy (li.) und Oberbürgermeister Matthias Henne (re.) gratulierten Gertrud Auer zum 90. Geburtstag. Über den Besuch freute sich auch Ehegatte Renè Auer.

Bad Waldsee – Zum 90. Geburtstag gratulierten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy der Jubilarin Gertrud Auer vergangenen Montag (18.3.) ganz herzlich. Sie überreichten einen Geschenkkorb, gefüllt mit regionalen Produkten, sowie die Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

Gertrud Auer wurde in Arnach geboren. Als sie noch klein war, erwarben die Eltern eine Sägerei in Steinenberg und gründeten zudem eine Zimmerei. Mit ihren drei Geschwistern wuchs sie dort auf und half auch schon als Jugendliche in der Sägerei mit, sowohl an den Maschinen als auch in der Buchhaltung. Zur Schule nach Waldsee ging es zu Fuß, im Sommer teils barfuß – es war Kriegszeit.

So sehr Gertrud Auer auch an Steinenberg und dem Elternhaus hing, so sehr wollte sie in jungen Jahren mehr lernen und mal etwas Anderes als Waldsee sehen. Deshalb besuchte sie für ein Jahr die Handelsschule im Internat Kloster Sießen und arbeitete anschließend für einige Zeit im Schwarzwald. Als jedoch die Schwester beruflich ins Ausland ging, wollten ihre Eltern, dass sie wieder nach Hause kommt, um im elterlichen Betrieb zu helfen, was sie dann auch tat.

Der Spaziergang am Stadtsee

Bei einem Spaziergang mit einer Freundin um den Stadtsee lernte sie ihren zukünftigen Mann René kennen, der mit einem Freund am Stadtsee spazierenging. Gemeinsam beschlossen alle vier, ein Café am Rathausplatz zu besuchen. Nachdem der Kumpel von René Auer und die Freundin von Gertrud Auer unter dem Tisch „fußelten“, beschlossen die beiden zu „handeln“, also Händchen zu halten. „Ich habe sie mir im wahrsten Sinne des Wortes eingehandelt“, scherzt der humorvolle Künstler, und seine „Muckelefu“, wie er seine Frau liebevoll nennt, lächelt zustimmend. Getraut wurden sie zwei Jahre später von Pfarrer Mattes in St. Peter.

Mittlerweile sind Gertrud und René Auer über 60 Jahre verheiratet. Sie kümmert sich immer noch um den Haushalt und den Garten sowie nach wie vor um die Buchhaltung ihres Mannes, der immer noch seinem Beruf als Künstler nachgeht. „Ich hatte schöne und bewegte Jahre, geprägt auch durch den Beruf meines Mannes“, blickt Gertrud Auer zurück. Beide hielten stets zusammen und waren sich in all der Zeit gegenseitige Stütze. Ganz besonders gerne erinnern sich die beiden an ihre Reisen nach Brasilien. Hier lernten sie neben der Landschaft und der Kultur auch bittere Armut kennen und initiierten in Bad Waldsee zahlreiche Hilfsaktionen für Kinder und Kranke in Brasilien. Auch Thailand haben die beiden gemeinsam bereist. „Wir haben wenige Fernreisen gemacht, aber wunderschöne“, so die beiden.

Zu ihrem Geburtstag hat Gertrud Auer traditionell niemanden eingeladen. „Bei uns sind alle willkommen“, so die Jubilarin, und so war das Haus nicht nur am eigentlichen Geburtstag, am Sonntag, mit Gratulanten gefüllt, sondern auch an den Tagen danach.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee