Skip to main content
Die vhs Bad Waldsee bietet tolle Angebote

Gaumenschmaus und Sommerfitness im VHS-Sommer



Foto: Brigitte Göppel
Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya.

Bad Waldsee – Indische, vegetarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Kochkurs mit Anjali Chaurasiya. Hier werden köstliche, vielseitige und gesunde Gerichte zubereitet: Currys, verschiedene Fladenbrote, Gewürzmischungen, würzige Chutneys, Pickles, Beilagen und Reisgerichte sowie heiße und kalte Getränke (Chai & Co.).

Das Menü für das Seminar enthält eine Vorspeise, ein saisonales Gemüsecurry, eine Beilage, einen Joghurt-Dip, Chutney, Salat, indisches Fladenbrot (Chapati/Naan/Poori), ein Reisgericht und ein Dessert.

ANZEIGE

Im Kurs werden auch Tipps und Tricks vermittelt, wie man indische Gerichte mit leicht verfügbaren deutschen Zutaten nachkochen kann. Außerdem erfährt man etwas über indische Gewürze und deren Einsatzmöglichkeiten. Zudem wird ein Blick in die indische Kochkultur und –geschichte geworfen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, mehrere Lebensmittelbehälter, scharfes Messer und € 14,00 für Lebensmittel. Parkplatz vor der Durlesbach-Halle.

Reute Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Samstag, 6. Juli 2024, 10:30 – 15:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 8 – 11) € 37,00

ANZEIGE

Um „Lange Schatten des Schweigens“ geht es mit David Bösel von der Mobilen Jugendseelsorge
Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg und danach – ein Dokumentarfilm von Rudolf Leiprecht über dessen Eltern

Der Vater, Karl Leiprecht aus Bad Waldsee, katholische Familie, deutscher Marinesoldat und die Mutter, Adriana, aus einer jüdisch-niederländischen Familie, treffen im Jahr 1944 in Rotterdam aufeinander und verlieben sich. Ihre grenzüberschreitende Liebe in schwierigen Zeiten hält ein Leben lang. Film mit anschließender Filmbesprechung.

seenema, Biberacher Straße 29
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 – 21:00 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 5 – 40) kostenlos

Anita Maria Opitz sorgt auch im Sommer für eine wohlgeformte Linie im Kurs „Bauch, Beine, Po“
Inhaltlich und methodisch orientiert sich der Kurs an Elementen des Faszientrainings, am Ausdauer- und Krafttraining, an Yogaelementen und am Stretching verbunden mit Atemübungen.

ANZEIGE

Ziel ist es, die Gesundheit der Kursteilnehmer zu erhalten und präventiv für ein gutes Körpergefühl für Arbeit und Freizeit zu sorgen. Bitte mitbringen: ein großes Handtuch, bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk.

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee
freitags, ab 2. August 2024, 08:00 – 09:00 Uhr, 4-mal
Mit Anmeldung (TN: 10 – 16) € 26,00

ANZEIGE

Anmeldung und Information: 07524 94 3050 oder via Homepage www.vhs.bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Zu sehen bis 9. März

“Angekommen” – Die aktuelle Ausstellung im Seenema

Bad Waldsee – Es ist schon ein paar Tage her, dass Marianne Jocham im “Seenema” eine neue Ausstellung unter dem Titel “Angekommen” eröffnete. Ausstellungen im Seenema gehören zum Bad Waldseer kulturellen Standard, aber diese Ausstellung ist doch was ganz besonderes.
Die Highlights des Abends

Gugga-Gassa-Fetz Band feierte 35 Jahre

Bad Waldsee – Am 1. Februar feierte die Gugga-Gassa-Fetz Band ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum mit einer großartigen Veranstaltung. Hier sind die Highlights des Abends:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Am Freitag, 14. Februar

Einladung zum Informationsnachmittag der Realschule Bad Waldsee

Bad Waldsee – Wenn Sie ein Kind haben, das gerade die vierte Klasse besucht, treffen Sie schon bald die Entscheidung, auf welche Schule Ihr Kind in den kommenden Jahren gehen soll. Welche Schulart wird die richtige für Ihr Kind sein? Wo soll es lernen, Freunde finden, Ausflüge unternehmen und groß werden?
Mitteilung der Stadt

Wahlbekanntmachung online einsehbar

Bad Waldsee – Seit Montag, 10. Februar 2025, ist die öffentliche Bekanntmachung zur Wahlbekanntmachung auf der Homepage der Großen Kreisstadt Bad Waldsee unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/rathaus-service/aktuelles-bekanntmachungen/oeffentliche-bekanntmachungen#c1218 verfügbar.
Wichtige Mitteilung!

Ausgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Bad Waldsee – Ab sofort können die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl im Bürgerbüro Bad Waldsee, Hauptstraße 12/1, abgeholt werden. Die Stadtverwaltung informiert über die wichtigsten Punkte zur Beantragung und Abgabe (Pressemitteilung der Stadt vom 6. Februar):
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee