Skip to main content
SV Reute hat sich gut geschlagen

FV Molpertshaus – SV Reute



Reute- Beim prestigeträchtigen Lokalderby in Molpertshaus konnte der SV Reute endlich den ersten Dreier im Kalenderjahr 2024 einfahren und verschaffte sich durch den 2:1-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.

FV Molpertshaus I – SV Reute I 1:2

Die Vorzeichen vor dem mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsduell sprachen eher für die Gastgeber, die nach der Winterpause bereits drei Siege einfahren und somit in der Tabelle an den Reutener Gästen deutlich vorbeiziehen konnten. Der SV Reute konnte im Jahr 2024 trotz teils guter Auftritte bislang nur einen Punkt verbuchen und stand beim Auswärtsspiel in Molpertshaus ordentlich unter Druck. Die Partie begann zunächst verhalten, beide Seiten ließen erstmal Vorsicht walten. Das erste Ausrufezeichen setzte SVR-Spielertrainer Jonas Klawitter, dessen strammer Distanzschuss von FVM-Keeper Thomas Lutz aber glänzend aus dem Eck gefischt wurde. Wenige Minuten später fingen die Hausherren einen Reutener Aufbau ab und Florian Weiler spielte ideal in die Gasse. Jonas Ruff stand frei vor dem Reutener Gehäuse und verwandelte sicher zum 1:0 für Molpertshaus.

ANZEIGE

Reute zeigte sich aber keineswegs geschockt und hatte schon drei Minuten später durch Niklas Klawitter die Riesenchance zum Ausgleich, sein Kopfball prallte aber vom Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurück. Sein Bruder Jonas hatte ebenfalls mit einem Kopfball Pech, der rechts am Tor vorbei ging. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit war es aber soweit und die zahlreichen Gästefans durften den verdienten Ausgleich bejubeln. Justin Matt setzt mit einem klasse Zuspiel Fabian Schmid in Szene, dieser blieb vor dem Tor ganz cool und versenkte den Ball zum 1:1 im Tornetz. Mit einem Fußreflex gegen den starken Abschluss von Florian Weiler konnte SVR-Keeper Daniel Briegel die erneute Führung für die Gastgeber verhindern, ehe sich wieder die Reutener Zuschauer über einen Treffer freuen durften. Justin Matt verwertete die Vorlage von Jonas Klawitter und brachte den SV Reute mit 2:1 in Front. Den Vorsprung in die Halbzeitpause sicherte erneut Torhüter Daniel Briegel, der einen Distanzschuss von Florian Weiler über die Querlatte lenkte.

Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Chance für den SVR, Jonas Klawitter verpasste aber knapp. Die Partie verlief nun zunehmend hitziger. Während Molpertshaus immer mehr auf Offensive umschaltete und zumindest den Ausgleich wollte, konnte Reute die sich bietenden Konterchancen nicht nutzen. Mit viel Einsatz verteidigten die Gäste den Vorsprung bis in die Schlussphase hinein. Hier gab’s noch zwei dicke Chancen für die Gastgeber. Zunächst wäre Daniel Briegel beinahe vom eigenen Mann überrascht worden, konnte aber mit fantastischem Reflex den Ausgleich verhindern. Simon Kling hatte kurz vor Ablauf mit einem feinen Freistoß Pech, der nur von oben die Reutener Querlatte streifte. Auch die dreiminütige Nachspielzeit überstand Reute schadlos und so durften sich die SVR-Kicker endlich über den ersten Sieg nach der Winterpause freuen. Das obligatorische “Derbysieger, Derbysieger” hallte deshalb umso lauter durch das Molpertshauser Waldstadion.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Jonas Ruff (22.), 1:1 Fabian Schmid (33.), 1:2 Justin Matt (40.).

Schiedsrichter: Tibor Krassowsky (SV Alberweiler)

ANZEIGE

Zuschauer: 250.

FV Molpertshaus II – SV Reute II 2:2

Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes beim kleinen Derby im Molpertshauser Waldstadion ließ sich die Reutener Zweite nicht aus der Bahn werfen und konnte am Ende mit einem 2:2-Unentschieden immerhin noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Gut erholt von der klaren Heimniederlage am vergangenen Wochenende zeigte sich die Reutener Zweite beim Nachbarschaftsduell in Molpertshaus. In der Defensive konnte Coach Chris Heß mit Eldin Sekic und Johann Decker zwei erfahrene Routiniers ins Rennen schicken, die den Gästen Stabilität verleihen sollten. Früh konnten die Gäste den Führungstreffer bejubeln, als Sean Brandt zwar noch mit einem Seitfallzieher geblockt wurde. Doch Henri Hoffmann fackelte nicht lange und zimmerte die Lederkugel satt unters Dach zum 0:1. Marian Mrotzek hatte wenig später die gute Gelegenheit, für den SVR zu erhöhen, kam allerdings einen Schritt zu spät. Wie aus dem Nichts kamen die Gastgeber vor dem Halbzeitpfiff aber noch zum Ausgleich, der Handelfmeter war doch recht umstritten. Im zweiten Spielabschnitt kam es für die Gäste noch dicker, als nach einem langen Ball auf das Reutener Tor Keeper und Angreifer zu Boden gingen und der Ball den Weg ins Tor fand. Doch die Mannen um Spielführer Niklas Moch zeigten Moral und konnten zurückschlagen. Julian Neyer drang von rechts in den Molpertshauser Strafraum ein und wurde dabei zu Fall gebracht, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Sean Brandt sicher zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase wurde das Derby nochmals hitzig, weitere Treffer fielen allerdings nicht mehr.

Tore: 0:1 Henri Hoffmann (14.), 1:1 Moritz Schad (37.), 2:1 Moritz Schad (57., Handelfmeter), 2:2 Sean Brandt (72., Foulelfmeter).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Risto Topalovic (TSB Ravensburg).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der große Bad Waldsee-Sonntag (4)

Der Gang unseres Reporters Peter Lutz durch die festende Stadt

Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour durch die Stadt geschickt. Außer Erwin Linder, dessen Berichte wir bereits veröffentlicht haben, war auch Peter Lutz mit Block und Kamera unterwegs. Er hat auch rasch geliefert, die verzögerte Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung, die sich um Bildschirmzeitungsausgaben jenseits von Bad Waldsee kümmern musste. Peter Lutz schreibt:
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Neues aus dem Jugendhaus/Prisma

Vielfältiger Osterferienspaß, neuer Monatspraktikant und ein gelungener Kultursonntag

Bad Waldsee – Erstmals fanden in diesem Jahr auch während der Osterferien vom 12. bis 26. April Angebote im Rahmen des „Oster-Ferienspaß Bad Waldsee“ statt – und das mit großem Erfolg: Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen an 18 abwechslungsreichen Veranstaltungen teil, die vom Jugendhaus PRISMA in Kooperation mit insgesamt elf Veranstaltenden organisiert wurden. Lediglich zwei Programmpunkte mussten aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bzw. zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Neues Angebot seit 1. Mai

Direktversand für Ausweisdokumente

Bad Waldsee – Seit dem 1. Mai 2025 ist es möglich, sich die bei der Behörde beantragten Ausweisdokumente direkt nach Hause schicken zu lassen. Voraussetzung ist, dass die antragstellende Person das Ausweisdokument an der Haustüre persönlich vom Postboten entgegennimmt und sich gegenüber dem Postboten legitimieren kann.
Baumaßnahme an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute

Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 19. Mai, die sogenannte Bauphase 1. Für eine sichere und zügige Durchführung der Arbeiten werden verkehrliche Einschränkungen erforderlich.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour …
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee