Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute hat sich gut geschlagen

FV Molpertshaus – SV Reute



Reute- Beim prestigeträchtigen Lokalderby in Molpertshaus konnte der SV Reute endlich den ersten Dreier im Kalenderjahr 2024 einfahren und verschaffte sich durch den 2:1-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.

FV Molpertshaus I – SV Reute I 1:2

Die Vorzeichen vor dem mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsduell sprachen eher für die Gastgeber, die nach der Winterpause bereits drei Siege einfahren und somit in der Tabelle an den Reutener Gästen deutlich vorbeiziehen konnten. Der SV Reute konnte im Jahr 2024 trotz teils guter Auftritte bislang nur einen Punkt verbuchen und stand beim Auswärtsspiel in Molpertshaus ordentlich unter Druck. Die Partie begann zunächst verhalten, beide Seiten ließen erstmal Vorsicht walten. Das erste Ausrufezeichen setzte SVR-Spielertrainer Jonas Klawitter, dessen strammer Distanzschuss von FVM-Keeper Thomas Lutz aber glänzend aus dem Eck gefischt wurde. Wenige Minuten später fingen die Hausherren einen Reutener Aufbau ab und Florian Weiler spielte ideal in die Gasse. Jonas Ruff stand frei vor dem Reutener Gehäuse und verwandelte sicher zum 1:0 für Molpertshaus.

ANZEIGE

Reute zeigte sich aber keineswegs geschockt und hatte schon drei Minuten später durch Niklas Klawitter die Riesenchance zum Ausgleich, sein Kopfball prallte aber vom Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurück. Sein Bruder Jonas hatte ebenfalls mit einem Kopfball Pech, der rechts am Tor vorbei ging. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit war es aber soweit und die zahlreichen Gästefans durften den verdienten Ausgleich bejubeln. Justin Matt setzt mit einem klasse Zuspiel Fabian Schmid in Szene, dieser blieb vor dem Tor ganz cool und versenkte den Ball zum 1:1 im Tornetz. Mit einem Fußreflex gegen den starken Abschluss von Florian Weiler konnte SVR-Keeper Daniel Briegel die erneute Führung für die Gastgeber verhindern, ehe sich wieder die Reutener Zuschauer über einen Treffer freuen durften. Justin Matt verwertete die Vorlage von Jonas Klawitter und brachte den SV Reute mit 2:1 in Front. Den Vorsprung in die Halbzeitpause sicherte erneut Torhüter Daniel Briegel, der einen Distanzschuss von Florian Weiler über die Querlatte lenkte.

Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Chance für den SVR, Jonas Klawitter verpasste aber knapp. Die Partie verlief nun zunehmend hitziger. Während Molpertshaus immer mehr auf Offensive umschaltete und zumindest den Ausgleich wollte, konnte Reute die sich bietenden Konterchancen nicht nutzen. Mit viel Einsatz verteidigten die Gäste den Vorsprung bis in die Schlussphase hinein. Hier gab’s noch zwei dicke Chancen für die Gastgeber. Zunächst wäre Daniel Briegel beinahe vom eigenen Mann überrascht worden, konnte aber mit fantastischem Reflex den Ausgleich verhindern. Simon Kling hatte kurz vor Ablauf mit einem feinen Freistoß Pech, der nur von oben die Reutener Querlatte streifte. Auch die dreiminütige Nachspielzeit überstand Reute schadlos und so durften sich die SVR-Kicker endlich über den ersten Sieg nach der Winterpause freuen. Das obligatorische “Derbysieger, Derbysieger” hallte deshalb umso lauter durch das Molpertshauser Waldstadion.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Jonas Ruff (22.), 1:1 Fabian Schmid (33.), 1:2 Justin Matt (40.).

Schiedsrichter: Tibor Krassowsky (SV Alberweiler)

ANZEIGE

Zuschauer: 250.

FV Molpertshaus II – SV Reute II 2:2

Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes beim kleinen Derby im Molpertshauser Waldstadion ließ sich die Reutener Zweite nicht aus der Bahn werfen und konnte am Ende mit einem 2:2-Unentschieden immerhin noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Gut erholt von der klaren Heimniederlage am vergangenen Wochenende zeigte sich die Reutener Zweite beim Nachbarschaftsduell in Molpertshaus. In der Defensive konnte Coach Chris Heß mit Eldin Sekic und Johann Decker zwei erfahrene Routiniers ins Rennen schicken, die den Gästen Stabilität verleihen sollten. Früh konnten die Gäste den Führungstreffer bejubeln, als Sean Brandt zwar noch mit einem Seitfallzieher geblockt wurde. Doch Henri Hoffmann fackelte nicht lange und zimmerte die Lederkugel satt unters Dach zum 0:1. Marian Mrotzek hatte wenig später die gute Gelegenheit, für den SVR zu erhöhen, kam allerdings einen Schritt zu spät. Wie aus dem Nichts kamen die Gastgeber vor dem Halbzeitpfiff aber noch zum Ausgleich, der Handelfmeter war doch recht umstritten. Im zweiten Spielabschnitt kam es für die Gäste noch dicker, als nach einem langen Ball auf das Reutener Tor Keeper und Angreifer zu Boden gingen und der Ball den Weg ins Tor fand. Doch die Mannen um Spielführer Niklas Moch zeigten Moral und konnten zurückschlagen. Julian Neyer drang von rechts in den Molpertshauser Strafraum ein und wurde dabei zu Fall gebracht, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Sean Brandt sicher zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase wurde das Derby nochmals hitzig, weitere Treffer fielen allerdings nicht mehr.

Tore: 0:1 Henri Hoffmann (14.), 1:1 Moritz Schad (37.), 2:1 Moritz Schad (57., Handelfmeter), 2:2 Sean Brandt (72., Foulelfmeter).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Risto Topalovic (TSB Ravensburg).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee