Skip to main content
Pokalendspiel

FV Bad Waldsee vs SV Maierhöfen/Grünenbach



Foto: FV Ba Waldsee
Jubelnde B-Juniorinnen des FV Bad Waldsee

Bad Waldsee – Bereits im Oktober letzten Jahres setzten sich die Spielerinnen unter der Leitung der Trainer Roland Ruoff und Ralf Kibler mit 2:1 im Viertelfinale bei der PSG Friedrichshafen durch.

Im April stand dann das Halbfinale an, in dem die Mädels aus Bad Waldsee zeigten, was in ihnen steckt. Zu Hause sicherte man sich in einem hochklassigen und temporeichen Spiel gegen die SGM Eglofs-Heimenkirch-Wohmbrechts mit einem 4:2 Sieg den Finaleinzug.

ANZEIGE

So trafen in einem packenden Pokalendspiel die B-Juniorinnen des FV Bad Waldsee auf den SV Maierhöfen-Grünenbach. Von Anfang an war die Spannung spürbar, als Maierhöfen direkt Druck machte und die Waldseeer Abwehr vor Herausforderungen stellte.

Bereits nach knapp sechs Minuten gelang es Maierhöfens Topspielerin Emelie, das erste Tor zum 0:1 zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt schien Waldsee noch nicht Herr der Lage zu sein und wirkte unkonzentriert, was Maierhöfen eiskalt ausnutzte. Nur zwei Minuten später erhöhte Emelie auf 0:2.

ANZEIGE

Doch Waldsee kämpfte sich langsam ins Spiel und wurde aktiver in der gegnerischen Hälfte. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen nicht, zu punkten. In der 23. Minute fiel dann jedoch das 0:3 durch erneut Emelie, was einen weiteren Rückschlag bedeutete.

Eine herausragende Parade von Waldsees Torfrau Anna verhinderte sogar das 0:4 und gab dem Team neuen Auftrieb. Endlich erwachten die Waldseeer Mädels und konnten sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Senna nutzte eine Gelegenheit und verkürzte auf 1:3.

ANZEIGE

Kurz vor der Halbzeit gelang es Nika, mit ihrer Schnelligkeit die Abwehr zu überwinden und den Anschlusstreffer zum 2:3 zu erzielen, was das Team und die Fans jubeln ließ.

In der zweiten Halbzeit dominierte Waldsee das Spielgeschehen und drängte auf den Ausgleich. Die Kombinationen liefen besser, und in der 65. Minute gelang es Senna, den ersehnten Ausgleich zum 3:3 zu erzielen. Maierhöfen wirkte geschockt und konnte dem Druck nicht standhalten, während Waldsee weiterhin die Initiative ergriff.

ANZEIGE

In der 67. Minute war es dann Nika, die mit ihrem Treffer die Waldseeer Mädels zur 4:3-Führung und zum Pokalsieg schoss, was zu euphorischem Jubel auf und neben dem Platz führte. Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg für den FV Bad Waldsee.

Der FV Bad Waldsee bedankt sich bei allen Spielerinne, Eltern, Fans und dem erfolgreichen Trainerduo Ruoff – Kibler.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee