Skip to main content
ANZEIGE
Beeindruckender 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach

FV Bad Waldsee – überragende Saison der B-Juniorinnen



Foto: Toni Stöckler

Bad Waldsee – Nach dem Gewinn des Bezirkspokals sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee nun auch vorzeitig die Meisterschaft und krönten eine überragende Saison mit den „Double“.

Bereits mit dem vorletzten Saisonspiel sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach vorzeitig die Meisterschaft der B-Juniorinnen.

ANZEIGE

Das Spiel fand im Stadion an der Lortzingstraße statt. Die Gäste aus Eschach traten an, um den Waldseer Mädels ein Bein zu stellen. Das Trainerduo Role und Ralf hatte das Team sowohl physisch als auch moralisch hervorragend eingestellt. Vom Anpfiff weg zeigten die Gastgeberinnen, dass sie unbedingt den Titel holen wollten. Bereits nach wenigen Sekunden nutzten sie nach vier präzisen Anspielstationen die erste Torchance, um die Führung zu erzielen. Johanna erzielte das 1:0 und legte somit den Grundstein für einen erfolgreichen Tag.

Der TSV Eschach hatte kaum Zeit, sich vom ersten Schock zu erholen, als Johanna erneut glänzte. Durch gezieltes Pressing eroberte sie den Ball und spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, den Emma souverän zum 2:0 verwandelte. Und das bereits in der 2. Spielminute. In der 10. Minute folgte ein weiterer sehenswerter Angriff. Ein präziser Pass aus dem Zentrum fand Emmo, die diese Gelegenheit nutzte und den Ball zum 3:0 ins Netz schob. Nach dieser Führung ließen es die Waldseerinnen etwas ruhiger angehen und Eschach konnte öfter in den Strafraum der Gastgeberinnen gelangen, ohne die Abwehr ernsthaft zu fordern. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Julia eine Verwirrung im Strafraum der Gäste gedankenschnell für die 4:0 Führung zu nutzen.

ANZEIGE

Die zweite Halbzeit begann ähnlich furios wie die erste Spielhälfte. Eine weitere gelungene Kombination aus dem Mittelfeld erreichte die freistehende Emmo, die gekonnt zum 5:0 einschob. Nach dieser deutlichen Führung schalteten die Waldseer Mädels zwei Gänge zurück, was Eschach ausnutzte und noch zwei Treffer erzielen konnte. Doch die verbleibenden Minuten wurden clever von den Gastgeberinnen verwaltet, sodass der 5:2-Sieg ungefährdet über die Runden gebracht wurde.

Gratulation an das gesamte Team und das Trainerduo Role und Ralf!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee