Skip to main content
Beeindruckender 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach

FV Bad Waldsee – überragende Saison der B-Juniorinnen



Foto: Toni Stöckler

Bad Waldsee – Nach dem Gewinn des Bezirkspokals sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee nun auch vorzeitig die Meisterschaft und krönten eine überragende Saison mit den „Double“.

Bereits mit dem vorletzten Saisonspiel sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach vorzeitig die Meisterschaft der B-Juniorinnen.

ANZEIGE

Das Spiel fand im Stadion an der Lortzingstraße statt. Die Gäste aus Eschach traten an, um den Waldseer Mädels ein Bein zu stellen. Das Trainerduo Role und Ralf hatte das Team sowohl physisch als auch moralisch hervorragend eingestellt. Vom Anpfiff weg zeigten die Gastgeberinnen, dass sie unbedingt den Titel holen wollten. Bereits nach wenigen Sekunden nutzten sie nach vier präzisen Anspielstationen die erste Torchance, um die Führung zu erzielen. Johanna erzielte das 1:0 und legte somit den Grundstein für einen erfolgreichen Tag.

Der TSV Eschach hatte kaum Zeit, sich vom ersten Schock zu erholen, als Johanna erneut glänzte. Durch gezieltes Pressing eroberte sie den Ball und spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, den Emma souverän zum 2:0 verwandelte. Und das bereits in der 2. Spielminute. In der 10. Minute folgte ein weiterer sehenswerter Angriff. Ein präziser Pass aus dem Zentrum fand Emmo, die diese Gelegenheit nutzte und den Ball zum 3:0 ins Netz schob. Nach dieser Führung ließen es die Waldseerinnen etwas ruhiger angehen und Eschach konnte öfter in den Strafraum der Gastgeberinnen gelangen, ohne die Abwehr ernsthaft zu fordern. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Julia eine Verwirrung im Strafraum der Gäste gedankenschnell für die 4:0 Führung zu nutzen.

ANZEIGE

Die zweite Halbzeit begann ähnlich furios wie die erste Spielhälfte. Eine weitere gelungene Kombination aus dem Mittelfeld erreichte die freistehende Emmo, die gekonnt zum 5:0 einschob. Nach dieser deutlichen Führung schalteten die Waldseer Mädels zwei Gänge zurück, was Eschach ausnutzte und noch zwei Treffer erzielen konnte. Doch die verbleibenden Minuten wurden clever von den Gastgeberinnen verwaltet, sodass der 5:2-Sieg ungefährdet über die Runden gebracht wurde.

Gratulation an das gesamte Team und das Trainerduo Role und Ralf!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Erste Azubi-Arena von BauGrund Süd

Ein spannendes Event für zukünftige Auszubildende

Bad Wurzach – Am 30. Juni ab 14.00 Uhr veranstaltet BauGrund Süd zum ersten Mal die Azubi-Arena – ein Event, das speziell für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, ins Leben gerufen wurde. Die Azubi-Arena bietet jungen Menschen die Möglichkeit, direkt mit unseren Auszubildenden in Kontakt zu treten und sich umfassend über alle Ausbildungsberufe zu informieren.
Ohne entsprechende Genehmigung geangelt

Fischwilderei

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Fischwilderei ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee gegen zwei Männer, die am vergangenen Sonntag an einem Weiher bei Kümmerazhofen dabei beobachtet wurden, wie sie dort offenbar ohne entsprechende Genehmigung angelten.
Am Samstag, 13. Juli

#booktok-Lesung in der Stadtbücherei – Bianca Wege: „Today I´ll talk to him“

Bad Waldsee – Die erfolgreiche Bookstagrammerin und Booktokerin Bianca Wege aus Weingarten liest aus ihrem New Adult Roman “Today I´ll talk to him” – eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit Sims-Real-Life Challenge.
Am Freitag, 12. Juli

Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 12. Juli, findet in Bad Wurzach wieder das traditionelle Heilig-Blut-Fest statt. Bei der seit 1928 stattfindenden Reiterprozession werden ca. 1.100 Reiter und mehrere tausend Wallfahrer erwartet, die die Heilig-Blut-Reliquie verehren. Die Reliquie stammt aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII., der diese 1693 einem deutschen Rompilger geschenkt hatte. Das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach ist die zweitgrößte Reiterprozession in Mitteleuropa.
Am Mittwoch, 3. Juli

Sommerkonzert des Gymnasiums in der Stadthalle Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 3. Juli, um 19.00 Uhr ist es wieder so weit. Die zahlreichen Chöre und das Orchester des Gymnasiums präsentieren ihr vorbereitetes Programm zum Schuljahresende.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Vorstandswechsel bei der Solidarischen Gemeinde

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Gestern Abend (27.6.) wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee