Skip to main content
ANZEIGE
Ein ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien!

Fußballcamp des SV Reute übertrifft alle Erwartungen



Reute – Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Reutener Sportgelände am Durlesbach in eine lebendige Fußballoase – das achte Fußballcamp des SV Reute übertraf wieder einmal alle Erwartungen. 82 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an diesem äußerst beliebten Camp teil und erlebten zusammen mit 22 engagierten Betreuern ein hervorragend organisiertes und ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien.

Der Auftakt am Freitagnachmittag war vielversprechend: Die jungen Fußballer bezogen zunächst ihre Zelte und genossen das freie Spiel, bevor sie sich an einem leckeren Abendessen bestehend aus Chicken Nuggets und Pommes stärkten. Nach dem Essen wurden die Kinder in zehn altersgemischte Teams eingeteilt, um das Kennenlernen über Altersgrenzen hinweg zu fördern. Der erste Teil der Camp-Olympiade begann mit der kreativen Suche nach Gruppennamen und dem kunstvollen Bemalen von Holzschildern mit Wappen. Parallel dazu fand bereits die Vorrunde des internen Fußballturniers statt.

ANZEIGE

Ein besonderes Highlight für die älteren Kinder war das am Freitagabend gestartete Horrorkabinett mit dem gruseligen Motto „Friedhof der Kuscheltiere“. Die Kinder mussten in Zweierteams zum Wasserreservoir laufen, wobei selbst die mutigsten Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ein wenig Angst hatten. Doch zurück im Camp erzählten alle schon bald aufgeregt von diesem unvergesslichen Erlebnis.

Nach einer kurzen Nacht begann der Samstag mit einem kräftigenden Frühstück. Die Camp-Olympiade wurde fortgesetzt, wobei alle Kinder ihr Bestes gaben, um hohe Punktzahlen für ihr Team zu erzielen. Am Nachmittag wurde das Fußballturnier beendet. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden regelmäßige Trink- und Schattenpausen eingelegt, um die Kinder vor der Hitze zu schützen.

ANZEIGE

Als der Abend näher rückte, bereiteten sich die Betreuer besorgt auf ein aufziehendes Unwetter vor. Das Eltern-Kind-Elfmeterschießen musste um eine Stunde verschoben werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Zum Glück verzog sich das Gewitter, sodass das Event in abgewandelter Form stattfinden konnte. Statt des geplanten Eltern-Kind-Wettbewerbs fand ein Kinder-Elfmeterschießen statt, bei dem die jungen Teilnehmer viel Spaß hatten.

Das Küchenteam um Zvoni und Dennis sorgte anschließend für ein köstliches Grillfest, während die Eltern Salate und Nachspeisen mitbrachten. Rund 200 Eltern, Geschwister und Verwandte nahmen an dem Event teil, das in einer herrlichen familiären Atmosphäre stattfand. Der Abend wurde mit einer Fackelwanderung für die jüngeren Kinder abgerundet, die ebenfalls viel Freude bereitete.

Der Sonntag begann mit einem letzten gemeinsamen Frühstück, bevor die Kinder wieder ihren Eltern übergeben wurden. Die Camp-Leitung des SV Reute möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern für ihr Vertrauen bedanken. Die Organisatoren erfuhren große Unterstützung durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank geht an die Anwohner rund um das Sportgelände für ihr Verständnis.

Dieses unvergessliche Wochenende wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf das nächste Fußballcamp ist bereits groß.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee