Skip to main content
Ein ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien!

Fußballcamp des SV Reute übertrifft alle Erwartungen



Reute – Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Reutener Sportgelände am Durlesbach in eine lebendige Fußballoase – das achte Fußballcamp des SV Reute übertraf wieder einmal alle Erwartungen. 82 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an diesem äußerst beliebten Camp teil und erlebten zusammen mit 22 engagierten Betreuern ein hervorragend organisiertes und ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien.

Der Auftakt am Freitagnachmittag war vielversprechend: Die jungen Fußballer bezogen zunächst ihre Zelte und genossen das freie Spiel, bevor sie sich an einem leckeren Abendessen bestehend aus Chicken Nuggets und Pommes stärkten. Nach dem Essen wurden die Kinder in zehn altersgemischte Teams eingeteilt, um das Kennenlernen über Altersgrenzen hinweg zu fördern. Der erste Teil der Camp-Olympiade begann mit der kreativen Suche nach Gruppennamen und dem kunstvollen Bemalen von Holzschildern mit Wappen. Parallel dazu fand bereits die Vorrunde des internen Fußballturniers statt.

ANZEIGE

Ein besonderes Highlight für die älteren Kinder war das am Freitagabend gestartete Horrorkabinett mit dem gruseligen Motto „Friedhof der Kuscheltiere“. Die Kinder mussten in Zweierteams zum Wasserreservoir laufen, wobei selbst die mutigsten Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ein wenig Angst hatten. Doch zurück im Camp erzählten alle schon bald aufgeregt von diesem unvergesslichen Erlebnis.

Nach einer kurzen Nacht begann der Samstag mit einem kräftigenden Frühstück. Die Camp-Olympiade wurde fortgesetzt, wobei alle Kinder ihr Bestes gaben, um hohe Punktzahlen für ihr Team zu erzielen. Am Nachmittag wurde das Fußballturnier beendet. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden regelmäßige Trink- und Schattenpausen eingelegt, um die Kinder vor der Hitze zu schützen.

ANZEIGE

Als der Abend näher rückte, bereiteten sich die Betreuer besorgt auf ein aufziehendes Unwetter vor. Das Eltern-Kind-Elfmeterschießen musste um eine Stunde verschoben werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Zum Glück verzog sich das Gewitter, sodass das Event in abgewandelter Form stattfinden konnte. Statt des geplanten Eltern-Kind-Wettbewerbs fand ein Kinder-Elfmeterschießen statt, bei dem die jungen Teilnehmer viel Spaß hatten.

Das Küchenteam um Zvoni und Dennis sorgte anschließend für ein köstliches Grillfest, während die Eltern Salate und Nachspeisen mitbrachten. Rund 200 Eltern, Geschwister und Verwandte nahmen an dem Event teil, das in einer herrlichen familiären Atmosphäre stattfand. Der Abend wurde mit einer Fackelwanderung für die jüngeren Kinder abgerundet, die ebenfalls viel Freude bereitete.

ANZEIGE

Der Sonntag begann mit einem letzten gemeinsamen Frühstück, bevor die Kinder wieder ihren Eltern übergeben wurden. Die Camp-Leitung des SV Reute möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern für ihr Vertrauen bedanken. Die Organisatoren erfuhren große Unterstützung durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank geht an die Anwohner rund um das Sportgelände für ihr Verständnis.

Dieses unvergessliche Wochenende wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf das nächste Fußballcamp ist bereits groß.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee