Skip to main content
ANZEIGE
Ramadan-Gruß von GLOBAL

„Fürchtet Euch nicht, ich bin gewiß mit Euch. Ich höre und ich sehe.” (Koran 20:46)



Foto: pixabay

Bad Waldsee – Der Menschenrechtsverein GLOBAL e.V. hat der Bildschirmzeitung einen Ramadan-Gruß, gerichtet an die örtliche Türkisch-Islamische Gemeinde, zur Veröffentlichung zukommen lassen. Nachstehend der Wortlaut des Grußwortes:

Liebe Mitglieder der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Bad Waldsee, lieber Herr Akdeniz, noch immer sind die menschlichen Tragödien und die infrastrukturellen Schäden des letztjährigen Erdbebens in der Türkei, in Syrien und in Afghanistan in unseren Gedanken. Der grauenhafte russische Angriffskrieg in der Ukraine dauert nach wie vor an.

Die Nachrichten, die uns aus Palästina erreichen, sind unfassbar schrecklich. Unvorstellbar, wie die palästinensische Zivilbevölkerung unter dem Militäreinsatz der israelischen Regierung zu leiden hat: Die Hilfslieferungen reichen bei weitem nicht aus und der unbarmherzige Waffeneinsatz mit all seiner zerstörerischen Kraft löscht ganze Landstriche aus. Wir sind fassungslos –auch weil die deutsche Bundesregierung zwischenzeitlich Waffen für die verschiedensten Einsätze in anderen Ländern bereitstellt.

Aber auch innerhalb Deutschlands rumort es kräftig. Viele unserer Freunde, Kollegen und Nachbarn mit Migrationshintergrund haben große Angst und sind verunsichert, wie sich das politische Klima verändern könnte. Da sind die Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie, die seit den letzten Wochen landauf und landab gegen den Rechtsextremismus veranstaltet werden, ein wichtiges Signal: Wir stehen auf gegen Hass und Hetze und stehen zu unseren Mitbürgern, egal ob sie seit vielen Jahrzehnten oder seit kurzem im Land sind. Die breite Mitte der Gesellschaft geht zu tausenden auf die Straße und wehrt sich gegen die menschenverachtenden Gedanken der Anhänger der AfD. Wir lassen nicht locker und geben nicht nach.

Dieser Zusammenhalt so vieler Menschen und das Einstehen für die Grundrechte tut gut. Mittlerweile haben auch große Unternehmen deutlich signalisiert, dass sie von Rechtsextremen ganz klar distanzieren. Wir machen weiter und hoffen, dass die Wahlen am 9. Juni 2024 eine hohe Wahlbeteiligung zugunsten der demokratiefreundlichen Parteien erbringen.

Unser Global-Team besteht aus Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen, Einige von uns vertrauen auf Gottes Gerechtigkeit, Güte und Barmherzigkeit. Wir sehen und erleben rund um den Globus gewalttätige Ereignisse und Strukturen. Deshalb treten wir seit vielen, vielen Jahren für ein friedliches Miteinander aller Menschen ein und wenden uns ganz entschieden gegen jede Form von Gewalt, Unterdrückung, Unrecht, Unfrieden, Not und Angst. Uns verbindet die Hoffnung, dass die Menschenrechte und der Frieden für alle unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmt.

So können wir an einer friedlichen Welt und gelingenden menschlichen Beziehungen mitwirken. Unsere Unterstützungsmaßnahmen für Menschen in Not laufen ungebrochen weiter: Egal ob Menschen in Bad Waldsee oder Schutzsuchende aus Krisenregionen unsere Unterstützung benötigen, sei es durch Arbeitsplatzsuche oder Asylberatung und etliches mehr. Auch unser Cafe Global wird nach wie vor sehr gerne angenommen. Auch Sie sind herzlich eingeladen, das harmonische Miteinander Menschen unterschiedlichster Herkunft an unserem Freitagsnachmittagstreff zu erleben.

Auch die Türkisch-Islamische Gemeinde ist unverzichtbar, wenn es darum geht, Menschen bei der Integration und bei der Glaubensausübung zu unterstützen. Die Gemeindemitglieder sind für uns unentbehrliche Freunde und Helfer. Für diese guten Beziehungen sind wir sehr dankbar!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen friedlichen, segensreichen und guten Ramadan.

İyi Ramazanlar

Bleiben Sie bitte hoffnungsvoll und gesund! Allen erkrankten Mitmenschen wünschen wir von Herzen eine schnelle, gute Besserung.

Ulrich Bamann und Lisa Geiger für GLOBAL e.V. Bad Waldsee

Der Ramadan-Gruß ist auch unter Download hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee