Skip to main content
ANZEIGE
Am 20. April

Frühlingsfest im Mühlbergstüble zu Gunsten der Suppenküche



Bad Waldsee – Am 20. April laden das Team vom Mühlbergstüble, die Steinacher Hausbrauerei und die Waldseer Country-Band Grooving Hearts zum zweiten Mal zu einem unterhaltsamen Spendentag ins Mühlbergstüble ein. Der Reinerlös geht an die Suppenküche Bad Waldsee.

Ab 11.00 Uhr Frühschoppen

Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit den Durlesbach Musikanten. Den Fassanstich übernimmt OB Matthias Henne. Für Stärkung sorgt Wirt Oli Elser mit herzhaften Haxen und Enten und zum Kaffee am Nachmittag locken die süßen Spezialitäten seiner Frau Valentyna.

ANZEIGE

Ab 16.30 Uhr Benefizkonzert – Karten ab sofort im Vorverkauf

Ab 16.30 Uhr spielen Uli Maier, Jürgen Herkorn, Michael Müller und Eberhard Fitz – zusammen sind sie die Grooving Hearts – ihr Benefizkonzert. Karten hierfür sind ab sofort im Vorverkauf im Mühlbergstüble erhältlich. Vielleicht noch eine Idee für`s Osternest?

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Spendentages 2022 stand für die Organisatoren fest, dass sie die Veranstaltung wiederholen werden. Dieses Mal soll die Suppenküche Bad Waldsee mit den Einnahmen bedacht werden. „Wir möchten einfach etwas Gutes tun für die, die nicht so viel haben“, fasst Eberhard Fitz die Beweggründe zusammen. „Was das Team der Suppenküche leistet, hat uns alle sehr beeindruckt. Die machen tatsächlich viel, viel mehr als kochen. Die helfen direkt und unbürokratisch, wo dringend Hilfe benötigt wird.“

ANZEIGE

Die Idee des Spendentages in Verbindung mit einem Frühlingsfest kommt offenbar sehr gut an. Schon jetzt im Vorfeld sind zur Freude der Initiatoren fast 2000 Euro an Spenden eingegangen. Dazu kommen die Erlöse des Frühlingsfestes (Essen, Bier, Konzerteintritt) und natürlich kann bis zum Fest und den ganzen Festtag über weiter gespendet werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee