Skip to main content
Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren

Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung im Advent



Foto: Rudi Heilig

Reute-Gaisbeuren – Wie bereits schon im letzten Jahr, geht die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren neue Wege. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort war ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Im Winter bei Schnee und Regen bestimmt ein Novum. Jedoch der überaus gute Besuch bestätigte wiederum eine breite Zustimmung der Bevölkerung, etwa 70 Personen fanden sich in dem angenehm beheizten Raum ein.

Adventliche Weisen in der Aussegnungshalle: Das Ensemble der Franziskanerinnen unter der Leitung von Sr. Franziska Bachmann erfreute die Anwesenden mit zu Herzen gehenden Liedern.

ANZEIGE

Konstantin Eisele dankte als Vorsitzender der Solidarischen Gemeinde bei seiner Begrüßung den Besuchern, unter ihnen waren auch Pfarrerin Birgit Oehme und Pfarrer Ulrich Steck.

“Ein wertvoller Ort der Begegnung”

„Räume für Begegnungen zu schaffen, ist ein wichtiges Ziel unseres ständig wachsenden Vereins“, mit diesem Satz überschrieb Eisele sein Eröffnungswort. „Muss es aber gerade der Friedhof sein, ein Ort der Trauer und des Abschiednehmens“, dieser anfangs öfters geäußerten Meinung konterte der Vorsitzende mit den Worten: „Wir sind der festen Überzeugung, dass der Friedhof ein geradezu prädestinierter und wertvoller Ort der Begegnung darstellt. Hier finden sich das ganze Jahr über viele Menschen zusammen, welche gemeinsam mit den lieben Verstorbenen ins Gespräch kommen“. Konstantin Eisele wünschte an dieser Stelle, dass unser Friedhof noch weiter besucherfreundlich umgestaltet werde.

ANZEIGE

“Wir erwarten das Kommen des Herrn”

„Normalerweise sind Friedhöfe abends geschlossen, heute lädt uns dieser besondere Ort mit vielen Lichtern und Kerzen zur Begegnung ein“, mit diesem Gedanken begann Pfarrerin Birgit Oehme ihren kurzen Impuls. „Wir erwarten, der Herr wird wiederkommen, zu richten die Lebenden und die Toten“, mit diesem Wort der Bibel hoffen Christen, dass am Ende Jesus Christus die Menschheit vollenden und im Jüngsten Gericht das Gute zum Sieg führen wird.

Ensemble der Fraziskanerinnen

Ein Ensemble der Franziskanerinnen von Reute unter der Leitung von Schwester Franziska Bachmann brachte professionell adventliches Liedgut zu Gehör. Bei „Tauet Himmel den Gerechten“ und dem Kanon „Macht hoch die Tür“ stimmten die Christen gerne mit ein.

ANZEIGE

Anneliese Bodemar dankte im Schlusswort allen Besuchern für diese sehr wertvolle Begegnung. Die Solidarische Gemeinde könne sich durchaus vorstellen, solche Veranstaltungen auch künftig im Sommer zu kreieren. Da wärmender Tee, Glühwein und Punsch zusammen mit selbstgebackenen Bretla kostenfrei waren, wurde gerne in ein Körbchen gespendet. Somit kann ein stolzer Betrag von gut 500 Euro der Kinderhilfe Tansania von Monika und Horst Blaser übergeben werden.
Beachten Sie bitte unsere Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee