Heilbäderverband Baden-Württemberg
Forcher und Scherer als Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt
Foto: HBV
Gruppenbild mit Dame: Unser Bild zeigt den amtierenden Vorstand des Heilbäderverbandes von Baden-Württemberg, von links nach rechts: Bürgermeister Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn), Bürgermeister Jonathan Berggötz (Bad Dürrheim), Bürgermeisterin Alexandra Scherer (Bad Wurzach), Kurdirektor Eckard Scholz (Mettnau), Bürgermeister Peter Diesch (Bad Buchau), Walter Hummler (Bad Buchau), Bürgermeister Fritz Link (Königsfeld), Rolf Rubsamen (Bad Krozingen), Bürgermeister i.R. Prof. Rudolf Forcher (Bad Waldsee), Patrick Schreib (Hochschwarzwald Tourismus), Bürgermeister Alexander Guhl (Bad Säckingen). Nicht auf dem Bild: Sven Dell, Dr. Harro Böckmann, Dr. Johannes Naumann, Eva-Maria Rühle, Volker Kieber und Nora Waggershauser.
Bad Ditzenbach / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Im Rahmen des Branchentreffs der Heilbäder und Kurorte Baden-Württembergs am 30. Oktober in Bad Ditzenbach wurde der Vorstand neu gewählt. Im Vorstand des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg vertreten sind nach wie vor Bürgermeisterin Alexandra Scherer (Bad Wurzach) und der frühere Bürgermeister von Bad Waldsee, Prof. Rudolf Forcher.
Bürgermeister Fritz Link (Königsfeld) wurde als Präsident im Amt bestätigt. Auch die beiden Bürgermeister Peter Diesch (Bad Buchau) und Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn) wurden in ihren Ämtern als Vizepräsidenten von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Als neuer Schatzmeister des Verbandes gehört Sven Dell, Kurdirektor von Bad Mergentheim, nun auch dem Präsidium des Heilbäderverbandes an. Ebenfalls neu in den elfköpfigen Vorstand wurde Patrick Schreib, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH gewählt.
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar
Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Veranstaltungen im Monat Februar
Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Helden der Kindheit erobern die Bühne
Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten
Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Viele Jahre im Dienst am Menschen
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
veröffentlicht am 31. Januar 2025
In der Nacht auf den 2. Februar
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
veröffentlicht am 2. Februar 2025
Wer kann helfen?
Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
veröffentlicht am 1. Februar 2025
Leserfotos
Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
veröffentlicht am 30. Januar 2025
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
veröffentlicht am 4. Februar 2025