Skip to main content
ANZEIGE
60 Jahre alte Familienunternehmen

Firmenbesuch beim Fertighaushersteller „Lehner- Haus“



Foto: Brigitte Göppel

Bad Waldsee – Am 19. März hatten Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und die Wirtschaftsförderin der Stadt Shqipe Karagja die Gelegenheit, die Firma „Lehner- Haus“ zu besuchen. Die Firmenbesuche dienen dazu, einen engeren Austausch mit den Unternehmen zu pflegen und die vielfältigen Leistungen der Betriebe besser kennenzulernen.

Geschäftsführer Thomas Lehner präsentierte den städtischen Vertretern das mehr als 60 Jahre alte Familienunternehmen mit Stammsitz in Heidenheim an der Brenz, das er in zweiter Generation führt.

ANZEIGE

Seit acht Jahren im “Wasserstall” vertreten

Lehner-Haus ist seit acht Jahren mit einer Niederlassung, geführt durch Andreas Eckert, im Bad Waldseer Gewerbegebiet Wasserstall vertreten und bietet von der Planung bis zum Einzug alles rund um den Hausbau an – von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern über Stadthäuser, Villen bis hin zu Bürogebäuden, Kindergärten und anderen Objektbauten. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, dass die Kunden mit einem hervorragenden Produkt zufrieden sind. Schwäbisch gut.

Die Häuser werden individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren geplant und dann zum Festpreis erstellt. Gefertigt wird in Holzfertigbauweise mit regelmäßig streng geprüften Materialien in den werkseigenen Produktionshallen. Holz als ein nachwachsender, ökologischer Naturbaustoff sorgt für bestes Wohnklima. Aufgrund der hohen Vorfertigung dauert die Hausmontage eines Einfamilienwohnhauses 1 bis 2 Tage, was der Regensicherheit auf der Baustelle zugutekommt. 

In den Bemusterungsabteilungen in Bad Waldsee können Kunden verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten begutachten, darunter Wände, Fenster, Türen, Treppen, Dachziegel und Badausstattungen. Mithilfe einer 3-D-Simulation können sie sich ein genaues Bild von Wandfarben, Bodenbelägen und Türen ihrem zukünftigen Haus machen – alles frei wähl- und kombinierbar.

ANZEIGE

„Es ist wirklich sehr beeindruckend, was Ihr Unternehmen alles zu bieten hat“, waren sich die städtischen Vertreter einig. „Solche Unternehmen sind ein unverzichtbarer Teil unserer Wirtschaft.“ Sie bedankten sich bei Lehner-Haus für den Einblick hinter die Kulissen und boten an, dass sich das Unternehmen bei Fragen und Anliegen jederzeit an sie wenden könne.

Der Besuch diente nicht nur dem Austausch, sondern auch dazu, die Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Stadtentwicklung zu fördern. Themen wie Arbeitskräfte, Stadtentwicklung, Gewerbeflächenerweiterung und Baukonjunktur wurden ebenfalls diskutiert.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee