Skip to main content
60 Jahre alte Familienunternehmen

Firmenbesuch beim Fertighaushersteller „Lehner- Haus“



Foto: Brigitte Göppel

Bad Waldsee – Am 19. März hatten Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und die Wirtschaftsförderin der Stadt Shqipe Karagja die Gelegenheit, die Firma „Lehner- Haus“ zu besuchen. Die Firmenbesuche dienen dazu, einen engeren Austausch mit den Unternehmen zu pflegen und die vielfältigen Leistungen der Betriebe besser kennenzulernen.

Geschäftsführer Thomas Lehner präsentierte den städtischen Vertretern das mehr als 60 Jahre alte Familienunternehmen mit Stammsitz in Heidenheim an der Brenz, das er in zweiter Generation führt.

ANZEIGE

Seit acht Jahren im “Wasserstall” vertreten

Lehner-Haus ist seit acht Jahren mit einer Niederlassung, geführt durch Andreas Eckert, im Bad Waldseer Gewerbegebiet Wasserstall vertreten und bietet von der Planung bis zum Einzug alles rund um den Hausbau an – von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern über Stadthäuser, Villen bis hin zu Bürogebäuden, Kindergärten und anderen Objektbauten. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, dass die Kunden mit einem hervorragenden Produkt zufrieden sind. Schwäbisch gut.

Die Häuser werden individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren geplant und dann zum Festpreis erstellt. Gefertigt wird in Holzfertigbauweise mit regelmäßig streng geprüften Materialien in den werkseigenen Produktionshallen. Holz als ein nachwachsender, ökologischer Naturbaustoff sorgt für bestes Wohnklima. Aufgrund der hohen Vorfertigung dauert die Hausmontage eines Einfamilienwohnhauses 1 bis 2 Tage, was der Regensicherheit auf der Baustelle zugutekommt. 

In den Bemusterungsabteilungen in Bad Waldsee können Kunden verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten begutachten, darunter Wände, Fenster, Türen, Treppen, Dachziegel und Badausstattungen. Mithilfe einer 3-D-Simulation können sie sich ein genaues Bild von Wandfarben, Bodenbelägen und Türen ihrem zukünftigen Haus machen – alles frei wähl- und kombinierbar.

ANZEIGE

„Es ist wirklich sehr beeindruckend, was Ihr Unternehmen alles zu bieten hat“, waren sich die städtischen Vertreter einig. „Solche Unternehmen sind ein unverzichtbarer Teil unserer Wirtschaft.“ Sie bedankten sich bei Lehner-Haus für den Einblick hinter die Kulissen und boten an, dass sich das Unternehmen bei Fragen und Anliegen jederzeit an sie wenden könne.

Der Besuch diente nicht nur dem Austausch, sondern auch dazu, die Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Stadtentwicklung zu fördern. Themen wie Arbeitskräfte, Stadtentwicklung, Gewerbeflächenerweiterung und Baukonjunktur wurden ebenfalls diskutiert.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 7. und am Freitag, 16. Mai

Tourist-Information an zwei Tagen vormittags geschlossen

Bad Waldsee – Die Tourist-Information ist am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai, jeweils vormittags aufgrund interner Schulungen geschlossen. Auch telefonisch ist die Erreichbarkeit an diesen beiden Tagen vormittags nur eingeschränkt möglich. Ab den Nachmittagsstunden steht das Team der Tourist-Info wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee