Skip to main content
Spielberichte vom Wochenende

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf I – SV Reute I 3:3 und FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1



Foto: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Binnen vier Tagen musste der SV Reute im zweiten Auswärtsspiel nacheinander zum zweiten Mal eine Zweitore-Führung hergeben und kassierte in Riedhausen nach einer erneut guten Vorstellung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3.

Für die Gäste galt es, die mehr als unglückliche Niederlage vom Nachholspiel in Grünkraut schnell abzuhaken und beim nächsten Auswärtsspiel zu punkten. Reute kam auch gleich gut in die Partie und konnte nach einer Viertelstunde über den Führungstreffer jubeln. Marcel Freisinger spritzte in einen schlampigen Rückpass, umkurvte den Keeper und schon zum 0:1 ein. Lange währte die Freude auf Gästeseite allerdings nicht, die Hausherren konnten bereits sechs Minuten später ausgleichen. Simon Igel nahm einen Freistoß auf, fackelte nicht lange und traf trocken zum 1:1-Ausgleich.

ANZEIGE

Dadurch kippte das Momentum etwas auf Seiten der FG 2010, Glück hatte Reute bei einem Lattentreffer nach einer halben Stunde. Dann aber übernahmen die Gäste klar das Kommando und hatten durch Abdel Rahman Denoun und Justin Matt zwei Riesenchancen zum erneuten Führungstreffer. Beide Male konnte der Keeper bravourös klären. Bei der anschließenden Ecke klingelte es dann aber im Kasten der FG 2010 WRZ, Johannes Freßle köpfte den von Maximilian Heß getretenen Eckball zum 1:2 ein. Den Schock nutzte der SVR aus und legte direkt vor der Pause schnell einen weiteren Treffer nach. Noah Geiselhart hatte super nachgesetzt, die scharfe Hereingabe von Johannes Freßle drückte Justin Matt zum 1:3 ins Netz.

Nach dem Seitenwechsel hielt Reute die Gastgeber zunächst lange Zeit sicher in Schach, doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie immer hitziger. Zeitweise rollte der Ball kaum noch, insgesamt musste der Unparteiische neunmal den gelben Karton zücken. Eine Viertelstunde vor Spielende hatte Marcel Freisinger die Riesenchance auf die Entscheidung, sein feiner Schlenzer strich aber hauchdünn am linken Kreuzeck vorbei. So nahm das Schicksal wieder einen ähnlichen Verlauf wie bereits am Donnerstagabend. Drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Noch bitterer kam es für Reute in der Nachspielzeit, als die FG 2010 dann sogar noch den Ausgleich markieren konnte. Innerhalb von vier Tagen kassierte der SV Reute gleich zweimal nach Zwei-Tore-Führung in der Nachspielzeit noch die Gegentreffer zur Niederlage, in Riedhausen konnte Reute für eine erneut gute Begegnung wenigstens noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Marcel Freisinger (15.), 1:1 Simon Igel (21.), 1:2 Johannes Freßle (43.), 1:3 Justin Matt (45.), 2:3 Sebastian Ganal (87.), 3:3 Nico Eichwald (91.).

Schiedsrichter: Yunus Topal (SC Türkiyemspor Saulgau).

ANZEIGE

Zuschauer: 170.

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1

ANZEIGE

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierte die ersatzgeschwächte Reutener Zweite binnen vier Tage eine weitere Niederlage in Riedhausen und musste sich beim Tabellenfünften FG 2010 WRZ II mit 5:1 geschlagen geben.

Beim Gastspiel in Riedhausen geriet das Team von Coach Chris Heß erneut früh in Rückstand und lag nach zwanzig Minuten bereits 2:0 im Hintertreffen. Danach kamen die Gäste aber immer besser in die Partie und konnten durch AH-Aushilfe Manfred Miller verkürzen. Der SVR schnupperte jetzt plötzlich sogar am Ausgleich, ehe es in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte noch einen Handelfmeter für die Gastgeber gab. Reutes Torspieler Eldin Sekic konnte in seinem ersten Pflichtspiel den Ball an den Pfosten lenken. Doch zum Entsetzen ließ der Reutener ließ der Unparteiische den Elfer wiederholen, weil er nach eigenen Angaben durch einen Pfiff aus den Zuschauerreihen irritiert worden war.

ANZEIGE

Dass in dem Bereich aber die Anhänger des Gastgebers saßen, war ihm zu dem Zeitpunkt leider nicht bewusst. Den zweiten Versuch konnte die FG 2010 WRZ II dann zum 3:1-Pausenstand verwandeln. Die Gäste nahmen sich für den zweiten Durchgang viel vor, kassierten aber gleich wieder ein umstrittenes Gegentor. Aus doch stark abseitsverdächtiger Position konnte Stefan Strobel völlig frei auf das Reutener Tor zulaufen und war mit einem Heber zum 4:1 erfolgreich, die Proteste der Gäste nutzten nichts. Gut zehn Minuten vor Spielende konnten die Hausherren dann sogar noch eins drauflegen und erzielten aus kurzer Distanz den 5:1-Endstand.

Tore: 1:0 Janik Burkert (6.), 2:0 Nico Eichwald (20.), 2:1 Manfred Miller (39.), 3:1 Janik Burkert (45./+3., Handelfmeter), 4:1 Stefan Strobel (51.), 5:1 Oliver Brückner (78.).

Schiedsrichter: Holger Szodrak (FV Bad Schussenried).

Besonderes Vorkommnis: Der Unparteiische lässt einen von SVR-Keeper Eldin Sekic parierten Handelfmeter aufgrund eines Pfiffes aus den Reihen der einheimischen Zuschauer wiederholen.



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee