Skip to main content
ANZEIGE
In der Wallfahrtskirche St. Peter und Paul

Festlicher Weihnachtsgottesdienst mit der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren



Foto: Rudi Heilig
Carina Wachter dirigierte die Weihnachtsmesse in St. Peter und Paul.

Reute-Gaisbeuren – Einem Konzertsaal glich die lichtdurchflutete Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Reute am zweiten Weihnachtsfeiertag. Schon geraume Zeit vor Gottesdienstbesuch strömten viele Gläubige und Musikbegeisterte zur weihnachtlich geschmückten Kirche. Dieses war auch gut, denn nicht mehr alle Teilnehmer bekamen einen guten Bankplatz.

Unter dem neuen Dirigat von Carina Wachter

Bereits beim Einspielen der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren schätzten die aufmerksamen Besucher eine sehr gute Akustik des großen Kirchenraumes. Gespannt und voller Erwartung waren die Kirchengäste besonders auf das erste große Dirigat der neuen Dirigentin. Seit Mitte des Jahres leitet Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 70 Musikerinnen und Musiker aus Reute-Gaisbeuren. Mit der Jupiter-Hymne eröffnete Carina Wachter den Festgottesdienst. Pfarrer Thomas Bucher ging in seiner Predigt auf das Spannungsfeld von Weihnachten und dem Märtyrertod des heiligen Stephanus ein. “Die Botschaft der heiligen Nacht – ich liebe dich du Welt und du Mensch – soll auch uns in schweren Stunden Trost und Halt geben“.

ANZEIGE

Die Musikkapelle begleitete den Gottesdienst u.a. mit berührenden Varianten von „Ich steh an deiner Krippe hier“, „The first Noel“ oder dem beliebten „Andachtsjodler“. Und was wäre Weihnachten ohne „Stille Nacht“ – ein wunderschönes Arrangement von Jacob de Haan versprach Gänsehaut. Zum festlichen Ausklang ertönte Feliz Navidad. Lang anhaltenden Applaus war der verdiente Lohn für die Dirigentin und ihrer vielen Musikerinnen und Musiker.

Pfarrer Thomas Bucher stufte die Leistung und das Engagement der neuen Dirigentin als großartig ein. „Liebe Carina Wachter, als Kirchengemeinde freuen wir uns riesig über ihr Wirken bei der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren, seien Sie uns herzlich willkommen“. Nach diesem Lob des Geistlichen gab es nochmals stehende Ovation für das hochstehende musikalische Weihnachtsgeschenk der Kapelle.

ANZEIGE

Herrlich, festlich, großartig”

„Ein wunderschöner feierlichen Abschluss des Weihnachtsfestes in Reute“. so lautete der große Tenor der begeisterten Kirchenbesucher. „Herrlich, festlich, großartig“, diese Worte gab es reihum. „Nach der festlichen Weihnachtsmesse des Kirchenchors mit Chorleiterin Felicia Wieland und Leo Straßner an der Orgel – begleitet von den Musikern des Musikvereins Reute-Gaisbeuren: Matthias Heine, Hans Mayerhofer, Rainer Möslang, Martin Rebmann – ein zweiter Hochgenuss in unserer schönen Kirche“, diesen Satz gab es nicht nur einmal.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee