Skip to main content
Start am Samstag, 5. April

Feiern Sie mit uns 75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee!



Foto: Bauernschule

Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee lädt Sie herzlich ein, ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 75 Jahre voller Bildung, Gemeinschaft und Vielfalt! Wir starten im Monat April am Samstag, 5. April, mit unserem Improtheater-Abend. Erleben Sie ein Feuerwerk aus Musik und improvisatorischem Können.

Am 22. Dezember 2024 blickten wir auf eine bewegte Geschichte zurück, die uns zu einem Ort gemacht hat, an dem Lernen Spaß macht und das Miteinander im Mittelpunkt steht.In einer Zeit, die von Herausforderungen und gravierenden Veränderungen geprägt ist, bietet die Bauernschule einen Raum, in dem aktuelle Fragen diskutiert und Lösungsansätze entwickelt werden. Hier erleben Sie, wie wichtig Gemeinschaft und Vielfalt sind und wie wir gemeinsam Themen angehen, die sowohl unsere Arbeitswelt als auch unser soziales Leben beeinflussen. Werden Sie Teil unserer Jubiläumsfeierlichkeiten und entdecken Sie spannende neue Bildungsformate, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sind!

ANZEIGE

Am Montag, 7. April

Seien Sie dabei, wenn am Montag, 7. April, Simone Kern uns mit ihrem leidenschaftlichen Vortrag „Summt und brummt es bei euch auch schon? Tipps für mehr Vielfalt im Garten“ begeistert! Lassen Sie sich inspirieren und entdeckt, wie Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies voller Leben verwandeln können.

Am Samstag, 12. April

Am Samstag, 12. April, laden wir Sie nachmittags zu unserem aufregenden Mystery Game im Steinacher Ried ein, bei dem Sie auf eine spannende Entdeckungsreise gehen. Auf der Suche nach Luft, die wir atmen, Wasser, das wir trinken, Feuer, das uns wärmt und unsere Erde als Fundament.

ANZEIGE

Am Sonntag, 27. April

Wenn Sie auch auf der Suche nach kulturellen Highlights sind, sind Sie bei uns richtig! Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie das Konzert von Salteris am Sonntag, 27. April.

Am Montag, 5. Mai

Wir werfen auch einen Blick auf aktuelle Themen, die uns alle betreffen. Am Montagabend, 5. Mai, beleuchten wir in einem interaktiven Themenabend „Nachhaltig Gärtnern: Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen“.

ANZEIGE

Am Donnerstag, 15. Mai

Lust auf kreative Auseinandersetzungen? Dann besuchen Sie unseren Poetry-Slam am Donnerstag, 15. Mai, bei dem wir das Thema „Leben, lernen, lachen“ auf poetische Weise beleuchten.

Am Samstag, 17. Mai

Am Samstag, 17. Mai, laden wir Groß und Klein zu einer Gewässerführung ein, bei der Sie die faszinierende Welt des Wassers selbst erforschen und erkunden können.

ANZEIGE

Besuchen Sie unsere Homepage

Und das ist erst der Anfang! Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr über all die spannenden Angebote und Veranstaltungen zu erfahren, die wir für Sie bereithalten. Feiern Sie mit uns und entdecken Sie, was die Bauernschule Bad Waldsee zu bieten hat!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Heuet Abend ein Augenzeugenbericht im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Am Freitag, 2. Mai

Versammlung der Blutreitergruppe Michelwinnaden

Michelwinnaden – Am Freitag, 2. Mai, trifft sich die Blutreitergruppe Michelwinnaden um 19.00 Uhr im Gartenhaus der Familie Hepp zur Jahresversammlung. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Würdige Gedenkveranstaltung mit französischen Freunden

Bad Waldsee erinnert an den April 1945

Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insbesondere galt die Veranstaltung den vier Mordopfern, die auf den Todesmärschen aus den Wüste-Lagern auf der Schwäbischen Alb auf dem heutigen Gemeindegebiet Bad Waldsee (bei Unterurbach und bei Haisterkirch) von Nazischergen kaltblütig erschossen wurden. Es waren Lucien Monjoin, Karl Panhans, Julius Spiegel und Auguste Bonal. Sehr zahlreich Interessierte besuchten die Veranstal…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee