Skip to main content
ANZEIGE
St. Johannes Baptist

Feier der Osternacht in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Allein schon die voll belegten Parkzonen um das gesamte Areal im Nahbereich des Haisterkircher Gotteshauses St. Johannes Baptist ließen erahnen, dass außergewöhnlich viele Gläubige (geschätzt um 300) zur Feier der Osternacht aus der ganzen Seelsorgeeinheit nach Haisterkirch gekommen waren. Hans Peter Waibel hatte schon rechtzeitig, bevor die Dämmerung einsetzte, auf dem Vorplatz der Kirche das Feuer in einer Schale angezündet.

Zuerst versammelte sich die große Ministrantenschar um das Feuer und dann die zahlreichen Gläubigen. Gemeindereferentin Sandra Weber und Pfarrer Stefan Werner, der auch das Feuer segnete und die Osterkerze bestückte und entzündete, hatten die Gebete im Freien vorgetragen. Der feierliche Einzug in die noch dunkle Kirche wurde nur durch Kerzenschein erhellt. Nach dem Osterlob („Lumen Christi“) folgte der Wortgottesdienst mit vielen Lesungen und Erklärungen zur zentralen Bedeutung der Auferstehung Jesu für uns alle.

Aktuelle Bezüge zu Verheißung, Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen wurden auch von Lektorinnen und Lektoren der Kirchengemeinde beim Wortgottesdienst vorgetragen, verstärkt durch die Predigtworte von Sandra Weber und Pfarrer Stefan Werner.

Es folgte die Weihe des Taufwassers und die Erneuerung des Glaubensbekenntnisses. Die folgende Eucharistiefeier, zelebriert von Pfarrer Stefan Werner, wurde sehr feierlich gesanglich umrahmt von einem Doppelquartett (4 Frauen- und 4 Männerstimmen). Nicht nur musikalisch top gefordert war Verena Westhäußer sondern auch sportlich, denn sie wechselte immer wieder vom Keyboard im Altarraum hinauf zur Orgel, damit das Liedgut zum Mitsingen für alle mit feinen Orgelklängen unterstützt wurde.

Am Schluss der Osternachtfeier bedankte sich Pfarrer Stefan Werner bei allen, die irgendwie diese Osternachtfeier mitgestaltet hatten. Der große, anhaltende Applaus durch die vielen gekommenen Gläubigen war eine deutliche Bestätigung für diese Dankesworte.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee