Skip to main content
ANZEIGE
Betriebsbesuch

Fast überall, wo sich Maschinen oder Teile bewegen, sind Mast-Kunststoffe drin



Foto: Brigitte Göppel
Geschäftsführer Bernhard Blocher (2. von rechts) und Thomas Kosa (rechts) führten die städtischen Vertreter mit OB Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy an der Spitze durch den Betrieb und die Produktionsanlagen, dabei wurden auch die verschiedenen Schritte der hochpräzisen Kunststoffverarbeitung gezeigt.

Bad Waldsee – In einer Welt, in der Präzision und Qualität eine entscheidende Rolle spielen, hat sich das Unternehmen Mast-Kunststoffe als führender Partner für Antriebselemente und Getriebebaugruppen etabliert. 

Die herausragende Expertise des Unternehmens, unterstützt durch eine konsequente Null-Fehler-Strategie und den Einsatz modernster Technologien, ermöglicht Spitzenleistungen, die von Kunden auf der ganzen Welt geschätzt werden. Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und die Wirtschaftsförderin der Stadt, Shqipe Karagja, besuchten vergangene Woche die Mast Kunststoffe GmbH & mit Sitz in Bad Waldsee.

ANZEIGE

Zu Beginn des Treffens unterstrich Oberbürgermeister Matthias Henne, wie wichtig ihm der Besuch sei, damit man sich besser kennenlernen und den persönlichen Kontakt besser pflegen kann. Gerne unterstütze die Stadt ihre Betriebe. Geschäftsführer Bernhard Blocher dankte dafür und erklärte, dass er bereits mit dem Fachbereich Bauen Kontakt hatte. „Ich habe noch nie so gut und konstruktiv mit einem Amt zusammengearbeitet wie hier in Bad Waldsee“, lobte Bernhard Blocher den Kontakt zur Stadtverwaltung.

Geschäftsführer Bernhard Blocher und Vertriebsleiter Thomas Kosa begrüßten die städtischen Gäste und stellten die Firma von den Anfängen bis zur heutigen Struktur vor.

ANZEIGE

Gegründet 1960 von Franz Mast

Das Unternehmen wurde im Jahr 1960 von Franz Mast in einer Garage am Frauenberg gegründet und hat sich seither erfolgreich auf die Herstellung von präzisen Kunststoffteilen, Antriebselementen, Getriebeteilen und Gehäuseteilen spezialisiert. Die Produktpalette erstreckt sich von Werkzeuggebundenen Verzahnungs- und Antriebselementen bis hin zur Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen für die Spritzgussproduktion.

Im Jahr 1992 erfolgte die Nachfolge des Gründers Franz Mast durch seine Söhne Peter Mast und Ulrich Mast. Seit rund zwei Jahren gehört das Unternehmen der MinebeaMitsumi Group an. Die Geschäftsführer Bernhard Blocher und Jörg Hoffmann leiten heute Mast Kunststoffe in Bad Waldsee. Im Anschluss an die spannende und informative Präsentation, die die Erfolgsgeschichte in Zahlen und Fakten zeigte, führten Bernhard Blocher und Thomas Kosa die städtischen Vertreter durch den Betrieb und die  Produktionsanlagen, dabei wurden auch die verschiedenen Schritte der hochpräzisen Kunststoffverarbeitung gezeigt.

ANZEIGE

147 Mitarbeiter

Die Mast Kunststoffe GmbH ist in Branchen wie der Automobilindustrie, der Industrieausstattung, der Gebäudetechnik und der Gesundheitsbranche aktiv und verfügt über globale Verflechtungen. Mit 147 Mitarbeitern in einem Drei-Schicht-Betrieb an fünf Tagen pro Woche erreicht das Unternehmen einen Jahresumsatz von etwa 23 Millionen Euro. Pro Jahr werden in Bad Waldsee rund 160 Millionen Teile gefertigt. Die Büro und Produktionsflächen sind rund 8.000 Quadratmeter groß.

Mast Kunststoffe ist nicht nur ein Lieferant von Komponenten, sondern auch ein starker Entwicklungspartner. Das Unternehmen kümmert sich um die optimale Prozessentwicklung für komplette Baugruppen. Mithilfe modernster Software und erfahrenem Personal bietet Mast Kunststoffe umfassende Unterstützung bei der kunststoffgerechten Auslegung von Bauteilen. Dazu gehören Füllsimulationen und Getriebeberechnungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

ANZEIGE

Nachhaltigkeit

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes ist Mast Kunststoffe aktiv. So werden zum Beispiel Kunststoffabfälle aus der Produktion bis zu 100 Prozent dem Prozess sofort wieder zurückgeführt und für die Heizung der Lagerhalle wird Prozesswärme verwendet.

„Die Mast Kunststoffe GmbH & Co. KG ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Bad Waldsee und ein herausragendes Beispiel für Innovation und Erfolg. Wir danken dem Unternehmen für seine kontinuierliche Investition in die Region und die Schaffung sowie den Ausbau von Arbeitsplätzen“, so Matthias Henne und Monika Ludy.

ANZEIGE
Mast Kunststoffe beteiligt sich am Samstag, 28. Oktober, an der Gewerbeschau und lässt die Besucher gerne hinter die Kulissen blicken. An dieser Produktionsmaschine wird den Auszubildenden gerade gezeigt, wie Eiskratzer hergestellt werden, die die Besucher am Samstag geschenkt bekommen.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee