Skip to main content
ANZEIGE
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute



Foto: Rudi Heilig
Brillante Blasmusik des Musikvereins Reute-Gaisbeuren an Ostersonntag.

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.

Begrüßung der Ehrengäste

Groß war die Liste der Ehrengäste, welche Vorsitzender Matthias Heine bei seinem Grußwort besonders willkommen hieß: Die Stadt Bad Waldsee repräsentierte Bürgermeister-Stellvertreterin Sonja Wild, Jahr für Jahr besucht auch Professor Rudolf Forcher das Jahreskonzert. Neben Pfarrer Stefan Werner waren auch ein Dutzend Franziskanerinnen von Reute – an ihrer Spitze Generaloberin Schwester Maria Hanna – in der festlich geschmückten Halle. Dirigent in Ehren Siegfried Frommelt wurde ebenso herzlich begrüßt wie auch die Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes Ravensburg: Reinhard Koppers, Horst Dölle, Markus Frankenhauser, Helmut Heydt und Klaus Wachter. Seit vielen Jahrzehnten bestehen freundschaftliche Beziehungen zur Harmoniemusik Eschen/Liechtenstein. Eine stattliche Abordnung repräsentierte das benachbarte Fürstentum.

ANZEIGE

„Raise of the Son“, in kraftvollen Klangbildern erzählt die Musik die symbolische Wiederauferstehung des „Sohnes“. Dieser Musiktitel konnte nicht besser zum Ostersonntag passen. Mit dramatischer Spannung, breiten Melodiebögen und feierlichem Pathos sorgte das Stück für einen eindrucksvollen Konzertbeginn. Darauf folgte „Orient Express“, eine musikalische Hommage an den legendären Luxuszug, der einst von Paris nach Istanbul führte. Mit rhythmischer Präzision und farbenreicher Instrumentierung fängt hier der Komponist die Eleganz und das Abenteuer dieser historischen Reise ein. Informatives zu den jeweiligen Konzertwerken präsentierten Maren Zitzmann und Jochen Hörmann.

Eine Welt voller orientalischer Farben und Klänge erlebten die aufmerksamen Besucher beim Musikstück „Arabesque“. Die Musik wechselte zwischen tänzerischer Leichtigkeit und intensiven Spannungsmomenten, man wähnte sich bei einem Besuch eines belebten Bazars. Verena Detzel glänzte hier mit ihrer Querflöte. Mit dem Medley „The Wizard of Oz“ wurde die märchenhafte Geschichte von Dorothy und ihrem Gefährten auf ihrem Weg zum Zauberer vom Oz klangvoll bebildert.

ANZEIGE

Glänzende Solisten

Nach der Pause gab es feurige Rhythmen, festliche Fanfaren und tänzerische Melodien beim Titel „Puenteareas“. Das Stück verkörperte pure Lebensfreunde und den Stolz spanischer Volksfeste. Es ist ein typisches Beispiel für den musikalischen Stil, der oft bei Stierkämpfen oder auf Stadtplätzen zu hören ist. Fünf berühmte französische Chansons umfasste das Medley „Paris Montmartre“. Dem Komponist Toshio Mashima gelang hier mit „Sous le ciel de Paris“, „Moulin Rouge“, „La vie en rose“, „Les feuilles mortes“ und „C’est si bon“ die romantische und nostalgische Atmosphäre des Viertels mit seinen Straßencafés und Künstlerateliers lebendig werden zu lassen. Steffen Ocker glänzte hier als Solist am Akkordeon, ebenso Peter Brändle (Flügelhorn) und Rainer Möslang (Posaune).

Beim mitreißenden Medley „Frank Sinatra Classics“ erinnerte der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Abschluss eines grandiosen Osterkonzerts an die große Swing-Legende des legendären Musikers. „New York, New Jork“, „Somethin‘ Stupid“, „Fly Me to the Moon” und “My Way”- Lieder, welche Sinatras Stimme weltberühmt gemacht haben. “Venezia” mit diesem festlichen Marsch, welche die Eleganz und Lebensfreude Venedigs widerspiegelt, präsentierte Carina Wachter die erste Zugabe. Eine friedliche und träumerische Atmosphäre vermittelte danach „A Child’s Lullaby“, eine Wiegenliedmelodie. Dieses Stück, geprägt von weichen Harmonien und fließenden Melodien, war angetan, eine warme Geborgenheit zu erzeugen.

ANZEIGE

Spenden für das neue Probelokal

Nach weiteren stehenden Ovationen kam das große Orchester nicht umhin, nochmals den „Venezia-Marsch“ zu präsentieren. Da kein Eintrittsgeld verlangt wurde, spendeten die restlos begeisterten Besucherinnen und Besucher gerne ein eine bereitgestellte Spendenpauke. Dieses Geld kommt zu hundert Prozent dem Probelokal-Neubau zugute.

Die nächsten Termine

So wurde bereits zu einem „Tag der offenen Baustelle“ am 15. Mai eingeladen. Zuvor, am 11. Mai, gibt es in der Stadthalle Bad Waldsee einen besonderen musikalischen Muttertags-Frühschoppen.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee