Skip to main content
ANZEIGE
Bewusste Kinderernährung

Evangelischer Kindergarten erneuert sein Zertifikat zur bewussten Kinderernährung



Foto: Evangelischer Kindergarten
Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens bekommen das BeKi-Zertifikat überreicht. (v.l.) Irmela Steinestel, Petra Schmid, Katharina Dangel, Eugenia Franz, Diana Schwarz und Sabine Weiland vom Ernährungszentrum Bad Waldsee.

Bad Waldsee – Bereits 2018 wurde der evangelische Kindergarten “Unterm Regenbogen” für sein vorbildliches Engagement im Bereich der Ernährungsbildung und Verpflegung der betreuten Kinder mit dem Zertifikat der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung ausgezeichnet.

Diese BeKi- Zertifizierung konnte nun erneuert werden und ist bis März 2027 gültig. Überreicht wurde das Zertifikat von Sabine Weiland vom Ernährungszentrum Bad Waldsee auf dem Frühjahresfest der Einrichtung.

ANZEIGE

Während der letzten Jahre hat das Team des evangelischen Kindergartens sein Konzept im Bereich der Ernährungsbildung ergänzt und teilweise überarbeitet. Gerade im Bereich der Elternbildung und Sensibilisierung von Kind und Erwachsenen im Bereich der Lebensmittelwerbung wurde kräftig nachjustiert, erklärt Kindergartenleiterin Diana Schwarz: “Aktuell befinden wir uns in der letzten Phase zur Erarbeitung eines nachhaltigen Konzeptes, wir haben gemeinsam mit Ernährungsberaterinnen der Praxis Essgefühl aus Leutkirch eine Eltern-Kind Broschüre erarbeitet, die kind- und erwachsenengerecht gerade diese Themen aufgreift. Ebenfalls sind in der Broschüre Rezepte und Ideen für die Vesperdose enthalten, die die Kinder kennen und mögen. Diese Rezepte sind meistens wesentlich günstiger, wie die stark beworbenen Kinderlebensmittel, geschmacksintensiver und gesund, selbst wenn diese süß schmecken. Die Eltern wurden zu Workshops, Eltern-Kind-Aktionen und Elternabenden eingeladen.“

Im Alltag des Kindergartens stehen den Kindern immer saisonale Obst- oder Gemüseteller zur Verfügung, beim wöchentlichen Powerfrühstücks-Buffet dürfen Kinder altbekannte, sehr beliebte und immer auch neue Kreationen aus der Küche mit den Erzieherinnen für die Kindergartengemeinschaft zubereiten.

ANZEIGE

Auch das monatlich stattfindende Elternkaffee wird mit gesunden Leckereien und alltagstauglichen Blitz- Rezepten von den Kindern bereichert. „ Es ist uns wichtig, dass auch die Eltern immer wieder mitbekommen, was wir mit den Kindern kochen oder backen, auch sind es meistens Gerichte, die schnell und mit regionalen oder saisonalen Lebensmitteln hergestellt werden können“, sagt Schwarz weiter. Eine bewusste Ernährung unterstützt die Entwicklung maßgeblich und schützt zudem auch noch die Umwelt, daher freut sich das Team des evangelischen Kindergartens nun besonders über die erneute Zertifizierung zur BeKi- Einrichtung.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee