Skip to main content
Aufruf des Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.

Eulen in Not



Foto: Landschaftsschützer
Brutkasten für die Schleiereule

Allgäu – Der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. möchte auf die Not der Eulen bei der Suche nach Brutgelegenheiten aufmerksam machen.

In diesem Zusammenhang wurden gespendete Brutkästen für Schleiereulen am Demeter-Hof der Familie Altvater in Mittelurbach sowie bei Familie Fitz an der Mauchenmühle in der Nähe von Eggmannsried (siehe Foto) aufgehängt. Wir suchen nach weiteren Aufhängemöglichkeiten auf ca 6 bis 8 m Höhe mit einer Nord-oder Ostausrichtung. Bitte melden Sie sich unter poehl@landschaftsschuetzer.de, wenn Sie eine entsprechende Brutgelegenheit anbieten möchten. Noch ein Tipp: Lassen Sie auch im Winter Öffnungen in Ihren Nebenräumen, damit Eulen einen Unterschlupf finden können und zum Mäusejagen eingeladen werden.

Eulen fehlt es heute an alten, hohlen Bäumen, in denen sie sich ansiedeln können. Im Rahmen
von Gebäudesanierungsmassnahmen werden offene Scheunen für Eulen unzugänglich.
Kopfweiden und hochstämmige Obstwiesen sind der Bebauung und intensiven Agrarwirtschaft
gewichen. Kirchtürme wurden zum Schutz vor Tauben vergittert. Schleiereulen überleben in freier
Wildbahn aktuell nur ca 2 Jahre. Viele Eulen werden Opfer von Prädatoren wie Marder oder Katze.

Auch im Autoverkehr werden immer wieder Eulen getötet. Rodentizide, die gegen Ratten und
Mäuse ausgebracht werden, stellen ein weiteres Risiko für mäusefressende Tierarten wie Eulen
dar, da sich das Gift auch in der Eule anreichert und zum Tod führen kann. Vögel insgesamt haben
in Deutschland einen bedrohlichen Bestandsrückgang um 80 Prozent seit 1960 zu verzeichnen. Leider sind einige Eulenarten wie die Sumpfohreule inzwischen auch auf der Liste der vom Aussterben gefährdeten Tierarten.

Dabei sind Eulen wunderschöne überwiegend nachtaktive Tiere, die uns faszinieren. Eulen sind
beeindruckende Jäger, die sowohl in der Luft als auch am Boden Beute greifen können. Durch
eine gezähnelte Außenkante des Flügels können sie fast lautlos fliegen und sich somit heimlich
annähern. Sie haben ein bemerkenswertes Hörvermögen und erbeuten mit Hilfe dieses
dreidimensionalen Hörens ihre Beute auch in der Dunkelheit. Ihre großen nach vorne gerichteten
Augen erlauben eine außergewöhnliche binokulare Sicht.

ANZEIGE

Zudem können sie ihren Kopf um 270 Grad drehen und damit in alle Richtungen spähen ohne die Sitzposition zu ändern. Da die Nahrungsgrundlage der Eulen vor allem aus Mäusen besteht, sind Eulen in der Nähe eines Hofes optimal, um den Mäusebesatz niedrig zu halten. Sie jagen aber auch Ratten und haben damit eine wichtige Rolle bei der Schädlingsbekämpfung.

Übergabe eines Eulen-Brutkastens durch Dr. Carmen Pöhl vom Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. an Familie Fitz bei Eggmannsried. Foto: Landschaftsschützer

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Heuet Abend ein Augenzeugenbericht im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Am Freitag, 2. Mai

Versammlung der Blutreitergruppe Michelwinnaden

Michelwinnaden – Am Freitag, 2. Mai, trifft sich die Blutreitergruppe Michelwinnaden um 19.00 Uhr im Gartenhaus der Familie Hepp zur Jahresversammlung. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee