Skip to main content
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen



Foto: Erwin Linder
Wein und Gesang gehören zusammen: spontanes Ständchen der Bad Wurzacher Neujahrssänger.

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

Im stilvollen Ambiente des Hauses am Stadtsee präsentierten 20 Aussteller eine beeindruckende Auswahl von ca. 200 Sorten aus Deutschland, Europa und Übersee. Ob edle Tropfen aus Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Österreich oder spannende Entdeckungen aus Australien, Kalifornien und Neuseeland – hier war für jeden Geschmack etwas dabei.

ANZEIGE

Roland und Susanne Schmidinger beim Verkosten.

Rund 400 Besucher, darunter viele junge, interessierte Weinliebhaber, nutzten die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen und mit einer Weinliste durch die Verkostung zu gehen. Die Vielfalt der Weine mit einer Preisspanne zwischen etwa sieben bis 40 Euro sorgte für spannende Entdeckungen und genussvolle Momente.

ANZEIGE

Viele junge Weinliebhaber waren anzutreffen.

Der Wein lockerte auch bei manchen Besuchern die Zungen und so brachten einige Mitglieder der Bad Wurzacher Neujahrssänger ein spontanes Ständchen zu Gehör.

ANZEIGE

Für das leibliche Wohl sorgte die gute Zusammenarbeit mit dem Restaurant Scala, das mit kleinen Gerichten die Weine perfekt ergänzte. Und wer seinen Lieblingswein gefunden hat, kann sich freuen: Noch zwei Wochen gibt es Messe-Rabatte im Weinmarkt am Ried.

Die Planungen für die 20. Waldseer Weintage laufen bereits – ob im Herbst oder Frühjahr, eines ist sicher: Es wird wieder ein Fest für Weinfreunde.
Text und Fotos: Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 4. Februar

Lebensqualität im Alter

Reute-Gaisbeuren – Im Programm finden sich Angebote wie: körperliche Bewegung und Entspannung, kombiniert mit Gedächtnisübungen, welche die geistige Beweglichkeit fördert, Singen bekannter Lieder, und Gespräche zu Themen des Älterwerdens und aus dem Jahreskreis.
Wintervorbereitung einmal anders!

SVR-Fußballer beim Reutener Crosslauf am Start

Reute – Etliche Akteure der Herrenmannschaft des SV Reute waren beim vierten Lauf der Crosslauf Serie Oberschwaben 2024/2025 rund um den Reutener Grindelsberg am Start und schlugen sich auf ungewohntem Terrain prächtig.
TSV Reute Turnerinnen blicken erfolgreich auf die oberschwäbischen Mannschaftsmeisterschaften zurück

Zwei erfolgreiche Wochenenden der Turnerinnen des TSV Reute

Reute – Zwei erfolgreiche Wochenenden hatten die Turnerinnen des TSV Reute bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens. Nach dem erfolgreichen Start in Ailingen trafen sich über 400 Turnerinnen zum zweiten und damit letzten Schülerligawettkampf in Reute und kämpften um den Titel des Oberschwäbischen Mannschaftsmeisters. Vom TSV Reute nahmen insgesamt drei Mannschaften teil.
Am Freitag, 7. Februar, im Haus am See

Partynacht in Schwarz & Weiß der Narrenzunft Waldsee

Bad Waldsee – Am Freitag, 7. Februar, findet im Haus am See wieder einer der Höhepunkte der Waldseer Fasnet statt: die Partynacht in Schwarz & Weiß. Diese Veranstaltung ist nicht mit einem typischen Fasnetsball zu vergleichen, denn hier steht neben den tollen Kostümen vor allem die Musik im Vordergrund.
3. Februar, Seenema

Tauschring trifft sich

Bad Waldsee – Der Tauschring Bad Waldsee trifft sich zu seinem monatlichen Infoabend am heutigen Montag, 3. Februar, um 19.00 Uhr im Seenema.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Leserbrief

Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr  

Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 28. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…
Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschafts…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee