Skip to main content
ANZEIGE
Fertigung in San Casciano

Erwin Hymer Group und Ahorn Camp verkünden langfristige Kooperation



Foto: EHG
Das Werk San Casciano (Italien) der Erwin-Hymer-Group.

Bad Waldsee / Speyer – Das familiengeführte Unternehmen Ahorn Camp unter der Leitung von Alexander und Franziska Reichmann und die Erwin Hymer Group (EHG) haben ihre Kooperation und die Unterzeichnung eines langfristigen Produktionsvertrags bekannt gegeben. Kern der Vereinbarung ist die Produktion von Ahorn Camp Reisemobilen und Camper Vans im EHG-Werkin San Casciano, einem der modernsten Werke für die Fertigung von Freizeitfahrzeugen in Europa.

Jan de Haas (CSO EHG) und Alexander Reichmann (CEO Ahorn Camp) 

ANZEIGE

Der Produktionsvertrag ermöglicht es Ahorn Camp, die eigene Flexibilität und Innovationskraft mit der industriellen Exzellenz und den hohen Produktionsstandards der Erwin Hymer Group zu vereinen. Ziel ist die Produktion hochwertiger, zuverlässiger und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittener
Reisemobile, die neue Maßstäbe setzen. Alexander Reichmann, CEO Ahorn Camp: „Das neue
Modellprogramm von Ahorn Camp zeichnet sich durch modernste Technologie, durchdachtes Design und höchste Funktionalität aus. Mit der nun getroffenen Vereinbarung profitieren unsere Kunden von den erstklassigen Fertigungsprozessen und der hohen Produktionsqualität der Erwin Hymer Group.“
Das Produktprogramm von Ahorn Camp umfasst Reisemobile und Camper Vans, die ausschließlich auf dem neuen Master-Chassis von Renault produziert und durch das Ahorn Camp-Handelsnetz und Renault-Vertriebspartner angeboten werden.

Neben Ahorn Camp und Renault profitiert auch die Erwin Hymer Group von der Partnerschaft. Jan de Haas, CSO Erwin Hymer Group: „Die Vereinbarung mit Ahorn Camp stärkt unsere Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Partner Renault und eröffnet allen Beteiligten einmalige Entwicklungs- und Wachstumschancen im europäischen Reisemobil- und Camper Van-Markt.“

ANZEIGE

Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann von beiden Partnern verlängert werden.

Der Produktionsstart der ersten Ahorn Camp Fahrzeuge ist für September 2025 geplant. Erstmals
vorgestellt werden die neuen Ahorn Camp Fahrzeuge dann auf dem Caravan Salon, der vom 29. August bis 7. September 2025 in Düsseldorf stattfinden wird.

Die Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group ist die europäische Tochtergesellschaft von THOR Industries, dem weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und
Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und
Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal
freeontour.

ANZEIGE

Ahorn Camp

Das deutsche Familienunternehmen Ahorn Camp mit Sitz in Speyer zählt zu den führenden Anbietern von Reisemobilen auf Renault-Basis. Neben drei eigenen Niederlassungen in Speyer, Dietzenbach bei Frankfurt und Mülheim a. d. Ruhr erfolgt der Vertrieb über ein umfangreiches Renault-Händlernetz. Zudem vereint die Marke Ahorn Rent über 30 Reisemobilmietstationen deutschlandweit. Seit mehr als 30 Jahren steht Ahorn Camp für Qualität, Innovation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am 13. und 14. Mai um 18.30 im Großen Musiksaal

Die Theater-AG des Gymnasiums zeigt: Zombiene, Cousine des Bösen

Bad Waldsee – Gespielt von der Theater-AG der Klassenstufe 5-7: Die Dorfbewohner von Bludimari in Transsilvanien haben es wirklich schwer. Es ist ja schon schlimm genug, dass auf dem Schloss die Nachfahren Draculas hausen und das Dorf regelmäßig heimsuchen.
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee