Skip to main content
ANZEIGE
Jetzt anmelden!

Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee



Foto: vhs
Die Fuggerei in Augsburg.

Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.

Schloss Arenenberg & Konstanz – Auf den Spuren Napoleons

Schon die Anreise ist ein Genuss: Per Fähre geht es über den Bodensee, bevor das idyllisch gelegene Schloss Arenenberg erreicht wird. Hier lässt sich hautnah die Wohnkultur des napoleonischen Kaiserreichs erleben. Eine Führung durch das Schloss und das Napoleonmuseum bringt die bewegte Geschichte zum Leben. Danach bleibt Zeit, das historische Konstanz zu erkunden und den Charme der Stadt am See zu genießen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 08:02 – 19:34 Uhr
Preis: 69,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Käthe Kollwitz – Ihr Mut ist legendär! Schloss Achberg erleben

Die Ausstellung im Schloss Achberg zeigt rund 120 Werke der berühmten Künstlerin, die mit ihren Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen soziale Missstände anprangerte. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt Zeit, die malerische Altstadt von Wangen im Allgäu zu erkunden. Historische Gebäude, verzierte Fassaden und romantische Gassen laden zu einem entspannten Stadtbummel ein.
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2025, 08:11 – 16:43 Uhr
Preis: 38,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Auf den Spuren der Droste – Literarische Wanderung in Meersburg

Meersburg einmal anders erleben: Gedichte und Texte von Annette von Droste-Hülshoff erklingen dort, wo sie entstanden sind. Die Führung durch die historische Stadt gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben und Schaffen der Dichterin. Ein Spaziergang entlang der malerischen Gassen und der Blick auf den Bodensee runden den literarischen Ausflug ab.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 09:07 – 18:57 Uhr
Preis: 35,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg – Kloster Schussenried

Die Ausstellung in Kloster Schussenried erzählt die dramatische Geschichte der Bauernaufstände von 1524/25. Historische Exponate, interaktive Erlebnisse und spannende Einblicke lassen die damaligen Ereignisse lebendig werden. Eine besondere Attraktion sind digitale Rekonstruktionen historischer Persönlichkeiten, die aus ihrer Perspektive berichten.
Termin: Freitag, 2. Mai 2025, 13:48 – 18:39 Uhr
Preis: 36,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Bad Waldsee

Porsche-Museum Stuttgart – Eine Reise durch die Sportwagengeschichte

Autoliebhaber aufgepasst! Das Porsche-Museum präsentiert rund 95 legendäre Fahrzeuge und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens. Eine Führung durch die Ausstellung zeigt die Entwicklung der berühmten Sportwagenmarke von den Anfängen bis heute.
Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 09:25 – 18:25 Uhr
Preis: 62,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Stuttgart 21 – Baustellentour im neuen Hauptbahnhof

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen eines der größten Bauprojekte Europas: Die dreistündige Führung durch die Baustelle von Stuttgart 21 ermöglicht einen tiefen Einblick in den Bau des neuen Hauptbahnhofs. Mit Schutzausrüstung geht es mitten ins Geschehen – ein spannendes Erlebnis für alle Technik- und Architekturinteressierten.
Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, 09:30 – 18:25 Uhr
Preis: 63,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Augsburg – Auf den Spuren der Fugger

Die Renaissance-Stadt Augsburg beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte. Eine Führung durch die Fuggerhäuser und die weltberühmte Fuggerei zeigt das Vermächtnis der bedeutenden Kaufmannsfamilie. Anschließend bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden.
Termin: Samstag, 22. März 2025, 08:25 – 17:30 Uhr
Preis: 65,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Kißlegg

ANZEIGE

Jetzt anmelden und dabei sein!
Anmeldung unter: 07524 943050
Online: vhs.bad-waldsee.de
Per Mail: info-vhs@bad-waldsee.de
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – also schnell anmelden und gemeinsam spannende Orte entdecken!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Frühlingszauber in Bad Waldsee

Ostermarkt am 22. April lädt zum Bummeln ein!

Bad Waldsee – Am Dienstag, 22. April, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Waldsee in ein buntes Markttreiben: Der Ostermarkt lädt von 7.00 bis 17.30 Uhr zum Stöbern, Genießen und Einkaufen ein!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee