Skip to main content
Beim Wu-La-La sowie Bericht über Günter Leykum beim 65 KM Wiedtal Ultra Trail

Ergebnisbericht der Laufgruppe Bad Waldsee



Foto: Karl Weber

Bad Waldsee – Eine rundum gelungene Sache war die 10. Ausgabe des Wurzacher Landschaftslaufes (Wu-La-La). Die vom Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach organisierte Veranstaltung brachte über 280 Läufer/innen und Wanderer auf die angebotenen 3 Strecken, 8 KM, 13 KM und 18 KM. Die Läufe erfolgen ohne Zeitnahme und so kann jeder sein eigenes Tempo bestimmen.

Bei bestem Laufwetter erfolgte der Start am Rathaus und Brunnen in Bad Wurzach. Dann gehts hoch aufs Greut und je nach Strecke bis nach Ziegelbach und zurück ins Ziel am Schloss in Bad Wurzach. Die Laufgruppe war, wie jedes Jahr beim Wu-La-La stark vertreten. 14 Bad Waldseer Läufer/innen genossen die stressfreien und lockeren Läufe. (Siehe Foto)

ANZEIGE

Bereits zum 12. Mal organisierte der VfL Waldbreitbach, zwischen Bonn und Neuwied, einen besonderen, organisierten Gruppenlauf über 65 Kilometer mit 2100 Höhenmetern. Am WUT- Wiedtal Ultra Trail können jedes Jahr nur 50 Läufer teilnehmen. In 2025 war Günter Leykum von der Laufgruppe Bad Waldsee zum mitmachen eingeladen.

Das besondere an diesem Lauf ist die Gruppendynamik. Jeder motiviert jeden und so steigen nur wenige aus. In einem Radius von ca. 10 KM um Waldbreitbach geht’s auf örtlichen und überregionalen Wanderwegen, Trails und Stegen wie im Hochgebirge auch durch das malerische Wiedtal. Günter Leykum bewältigte diese besonderen 65 Kilometer in 8:31:02 Stunden und bemerkte dann; „Die Faszination, mehr als eine Marathon-Distanz zurückzulegen, ist für mich ungebrochen.“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Freitag, 9. Mai

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Zeugen gesucht

Glastüre an Schule eingeworfen

Bad Waldsee – Rund 1.500 Euro Sachschaden haben Unbekannte an der Realschule im Döchtbühlweg angerichtet, indem sie im Laufe des vergangenen Wochenendes ein Fenster sowie das Glas an einer Eingangstüre mit einem Stein einwarfen. Der Polizeiposten in Bad Waldsee ermittelt wegen der mutwilligen Sachbeschädigungen und nimmt Hinweise auf die Unbekannten unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
Am Donnerstag, 22. Mai

Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V.

Reute-Gaisbeuren – Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. am Donnerstag, den 22. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren. Nachstehend die Tagesordnung:
Gleich drei strahlende Gesichter

Triathleten zeigen was geht

Bad Waldsee – Gleich drei strahlende Gesichter zum Saisonstart bei den Bad Waldseer TG Triathleten am Wochenende ((3.5.).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee