Skip to main content
ANZEIGE
Kurzstreckenregatta

Erfolgreiches Regattawochenende in Marbach



Foto: Ruderverein Waldsee

Bad Waldsee/Marbach – Am Samstag den 23. September 2023 ging es morgens für die Waldseer Ruderinnen und Ruderer auf die Kurzstreckenregatta Marbach am Neckar. Bei bestem Ruderwetter trafen sich die Sportlerinnen und Sportler von 23 Vereinen am Fuße der bekannten historischen Altstadt.

Im ersten Rennen, dem Juniorinnen B 1x musste sich Maja Zirn mit ihren Konkurrentinnen messen und sicherte sich den dritten Platz. Maxim Bohner holte sich wenige Minuten später im Junioren B 1x den 2. Platz in seinem Lauf. Auch Michael Buck sicherte sich im Junioren A 1x den 2. Platz.

ANZEIGE

Den ersten Sieg der Regatta für Waldsee konnten sich Lilly Baumann und Mathilda Sonnberger im Leichtgewichts Mädchen Doppelzweier 13+14 Jahre holen. Als nächstes musste Pascal Tschöke an den Start. Im Junioren A Leichtgewichts 1x fuhr er auf den 2. Platz. In einer Renngemeinschaft mit dem Ruderverein Ghibellinia Waiblingen, ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Lina Dümmler und Greta Plechinger zum 3. Platz. Jonas Frickel und Finn Göttel holten sich in einem Startabstand von nur 20 Minuten im Junioren A Doppelzweier einen 2. Platz und im Junioren A Zweier ohne Steuermann den 3. Platz. Den nächsten Sieg für Waldsee sicherte Lennart Wieland im Junioren B 1x Leichtgewicht. Mit großem Abstand ruderte er zu Gold. Ebenfalls Gold sicherte sich Sebastian Weisse im Masters Männer 1x. In einer Renngemeinschaft mit der Stuttgarter Rudergesellschaft, der Rudergesellschaft Waiblingen, und dem TRV Fidelia Tübingen, konnten sich Sebastian Weisse und Fabian Wiest im Herren 8+ die letzte Goldmedaille des Tages erkämpfen.

Am nächsten Tag holte sich Lilly Baumann diesmal im Boot mit Ida Müller ihre zweite Goldmedaille. Pascal Tschöke kam in seinem Junioren A Leichtgewichts 1x mit einem Rückstand mit weniger als einer halben Sekunde als 2. ins Ziel. Im Junioren B mixed 4x ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Maxim Bohner und Lennart Wieland zusammen mit Steuermann Fabian Wiest zu einem guten 2. Platz.

ANZEIGE

In der Mittagspause fand ein Verlosungsachter statt, bei dem die Mannschaften zwischen Junioren und Juniorinnen ausgelost wurde. Im ersten Durchlauf konnte sich dabei Finn Göttel seine erste Goldmedaille sichern. Im zweiten Durchgang saßen durch Zufall Maja Zirn, Maxim Bohner, Michael Buck, Jonas Frickel und der für einen fehlenden Junioren erneut eingesprungenen Finn Göttel in einem Boot. Gemeinsam konnten die 5 Waldseer sich ebenfalls eine Goldmedaille erkämpfen. Im Junioren A mixed 4x erruderten sich Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel einen 2. Platz. Im letzten Rennen des Tages konnten sich Fabian Wiest und Sebastian Weisse ebenfalls wieder in Renngemeinschaft mit Waiblingen, Tübingen und Stuttgart den 1. Platz im Herren 8+ die beiden Generischen Gegner besiegen und den Marbacher Stadtpokal für die Waldseer gewinnen.

Die Ruderer schauen auf ein erfolgreiches und spannendes Ruderwochenende zurück freuen sich auf die kommende Regatta in einer Woche in Nürtingen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee