Skip to main content
ANZEIGE
Kurzstreckenregatta

Erfolgreiches Regattawochenende in Marbach



Foto: Ruderverein Waldsee

Bad Waldsee/Marbach – Am Samstag den 23. September 2023 ging es morgens für die Waldseer Ruderinnen und Ruderer auf die Kurzstreckenregatta Marbach am Neckar. Bei bestem Ruderwetter trafen sich die Sportlerinnen und Sportler von 23 Vereinen am Fuße der bekannten historischen Altstadt.

Im ersten Rennen, dem Juniorinnen B 1x musste sich Maja Zirn mit ihren Konkurrentinnen messen und sicherte sich den dritten Platz. Maxim Bohner holte sich wenige Minuten später im Junioren B 1x den 2. Platz in seinem Lauf. Auch Michael Buck sicherte sich im Junioren A 1x den 2. Platz.

ANZEIGE

Den ersten Sieg der Regatta für Waldsee konnten sich Lilly Baumann und Mathilda Sonnberger im Leichtgewichts Mädchen Doppelzweier 13+14 Jahre holen. Als nächstes musste Pascal Tschöke an den Start. Im Junioren A Leichtgewichts 1x fuhr er auf den 2. Platz. In einer Renngemeinschaft mit dem Ruderverein Ghibellinia Waiblingen, ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Lina Dümmler und Greta Plechinger zum 3. Platz. Jonas Frickel und Finn Göttel holten sich in einem Startabstand von nur 20 Minuten im Junioren A Doppelzweier einen 2. Platz und im Junioren A Zweier ohne Steuermann den 3. Platz. Den nächsten Sieg für Waldsee sicherte Lennart Wieland im Junioren B 1x Leichtgewicht. Mit großem Abstand ruderte er zu Gold. Ebenfalls Gold sicherte sich Sebastian Weisse im Masters Männer 1x. In einer Renngemeinschaft mit der Stuttgarter Rudergesellschaft, der Rudergesellschaft Waiblingen, und dem TRV Fidelia Tübingen, konnten sich Sebastian Weisse und Fabian Wiest im Herren 8+ die letzte Goldmedaille des Tages erkämpfen.

Am nächsten Tag holte sich Lilly Baumann diesmal im Boot mit Ida Müller ihre zweite Goldmedaille. Pascal Tschöke kam in seinem Junioren A Leichtgewichts 1x mit einem Rückstand mit weniger als einer halben Sekunde als 2. ins Ziel. Im Junioren B mixed 4x ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Maxim Bohner und Lennart Wieland zusammen mit Steuermann Fabian Wiest zu einem guten 2. Platz.

ANZEIGE

In der Mittagspause fand ein Verlosungsachter statt, bei dem die Mannschaften zwischen Junioren und Juniorinnen ausgelost wurde. Im ersten Durchlauf konnte sich dabei Finn Göttel seine erste Goldmedaille sichern. Im zweiten Durchgang saßen durch Zufall Maja Zirn, Maxim Bohner, Michael Buck, Jonas Frickel und der für einen fehlenden Junioren erneut eingesprungenen Finn Göttel in einem Boot. Gemeinsam konnten die 5 Waldseer sich ebenfalls eine Goldmedaille erkämpfen. Im Junioren A mixed 4x erruderten sich Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel einen 2. Platz. Im letzten Rennen des Tages konnten sich Fabian Wiest und Sebastian Weisse ebenfalls wieder in Renngemeinschaft mit Waiblingen, Tübingen und Stuttgart den 1. Platz im Herren 8+ die beiden Generischen Gegner besiegen und den Marbacher Stadtpokal für die Waldseer gewinnen.

Die Ruderer schauen auf ein erfolgreiches und spannendes Ruderwochenende zurück freuen sich auf die kommende Regatta in einer Woche in Nürtingen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Am 25. und 26. April

Altpapiersammlung durch den FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Freitag, 25. April, von 12.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. April, von 10.00 bis 18.00 Uhr ist wieder ein Altpapiercontainer am Schulhaus in Molpertshaus aufgestellt, in den Sie ihr Altpapier und Kartonagen einwerfen können.
3500 Euro Sachschaden

Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Bad Waldsee – Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Friedhofstraße leicht verletzt worden.
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee