Skip to main content
ANZEIGE
Drei Kreisschützenkönige von der VSG

Erfolgreiches Kreispokal- und Königsschießen für die VSG



Foto: Thomas Bäurer, VSG Bad Waldsee e.V. Talentzentrum des WSV 1850

Bad Waldsee – Beim Kreispokal- und Königsschießen des Schützenkreises Ravensburg wurden traditionell wieder die Königingen und Könige mit dem Luftgewehr und der Luftpistole ermittelt. Für die Königswürde wird lediglich ein Schuss pro Schütze abgegeben. Beim Mannschaftswettbewerb und Preisschießen wird jeweils der Beste aller abgegebenen Schüsse gewertet.

In der Jugendklasse mit dem Luftgewehr holte sich Pauline Brauchle von der VSG mit einem 62,3 Teiler die Schützenkette. Timo Locher vom SC Bodnegg belegte mit 192,4 Platz zwei und Felicitas Fuchsschwanz, wiederum von der VSG, mit 221,7 den dritten Platz.

ANZEIGE

Kreisschützenkönigin bei den Damen wurde Sarah Geng (VSG) mit einem 115,6 Teiler. Sie löst die vorjährige Königin Saskia Harr (ebenfalls VSG) ab. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Michaela Gindele (SV Wolpertswende, 191,0) und Sarah Brauchle (VSG, 198,3).

Kreisschützenkönig mit der Luftpistole wurde Ralph Troll (VSG) mit einem 68,4 Teiler, gefolgt von Bruno Sontheimer (Wolpertswende, 404,0) und Melanie Wochner-Müller (Bodnegg, 563,7).

Bei den Mannschaftswettbewerben belegte die Jugend der VSG mit Pauline Brauchle, Felicitas Fuchsschwanz und Jan-Luca Gregg den ersten Platz. Bei den Erwachsenen holten die Mannschaften der VSG den zweiten und fünften Platz. Die Luftpistolenmannschaft belegte den dritten Platz.

Beim Preisschießen holte sich Christoph Sonntag (Vogt) mit einem 4,5 Teiler den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgen von der VSG: Igor Franz (5,2), Thomas Bäurer (8,3) und Sarah Geng (10,8).

Die Königinnen und König: v. l. Pauline Brauchle, Ralph Troll, Sarah Geng



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee