Skip to main content
FV Bad Waldsee

Erfolgreiche Saisonbilanz im Jugendfußball beim FV Bad Waldsee



Foto: Siege Teufel
A -Junioren Pokal

Bad Waldsee – Mit dem Monat Juli endet die offizielle Saison im Fußball. Genau die richtige Zeit, um auf eine ereignis- und erfolgreiche Fußballsaison der Jugendabteilung des FV Bad Waldsee zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Die Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern können auf eine erfolgreiche und intensive Spielzeit 2023/2024 zurückblicken.

A-Junioren SGM SV Reute/FV Bad Waldsee: Eine sehr erfolgreiche (und letzte gemeinsame) Saison erlebten die A-Junioren der SGM. Zusätzlich zum Bezirkspokalsieg in Finale gegen Tettnang beendeten die A-Junioren die Saison auf dem 2. Tabellenplatz der Regionenstaffel 3. Nur 2 Niederlagen während der gesamten Saison zeigen die hohe Teamqualität der Mannschaft von Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz. Emotionaler Höhepunkt der Saison war sicher das Bezirkspokalfinale in Weingarten, in dem sich das Team mit einem deutlichen Sieg den Pokal sicherte. Hier feierten die Vereine gemeinsam die starke Leistung des Teams.

Die tolle Leistung der Jungs zeigte sich auch darin, dass sie immer wieder Einsätze in den Aktiven Mannschaften des FVW und des SV Reute erhielten und in der Kreisliga A für beide Mannschaften mitgeholfen haben, den jeweiligen Klassenerhalt zu sichern.

ANZEIGE

B-Junioren JSG FV Bad Waldsee/SV Reute: Die B 1-Junioren der JSG spielten in der Saison 2023/2024 in der Leistungsstaffel. Die Mannschaft der Trainer Christian Schmid und Erkan Kiynak schlug sich wacker und musste für die Meisterschaft dem punktgleichen SV Maierhöfen/Grünenbach den Vortritt lassen – und das aufgrund des Torverhältnis. Mit 21 Punkten aus 8 Spielen beendeten die B2 Jungs die sehr erfolgreiche Saison mit einem 2:3 bei der SGM FG 2010 WRZ/Ostrach. Nicht weniger erfolgreich spielte die B2 Mannschaft in der Kreisstaffel 9er. Ebenfalls auf dem 2. Tabellenplatz in der Abschlußtabelle mit 14 Punkten war das Team immer an der Tabellenführung dran.

Für die neue Saison wurde leider die in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Jugendkooperation einseitig vom SV Reute aufgekündigt. Nachdem in den vergangenen Spielzeiten der FVW die hauptsächliche operative Leitung der Teams getragen hatte, ist das Trainer- und Betreuerteam des FVW für beide Mannschaften – A-Junioren und B-Junioren – bestens gerüstet, um wieder mit eigenen Teams in den Spielbetrieb starten zu können.

ANZEIGE

C-Junioren: Trotz einer schwierigen Saison können die C-Junioren mit der Schlusstabelle zufrieden sein. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung beendet das Team die Spielzeit auf dem 6. Tabellenplatz mit 13 Punkten aus 9 Spielen.

D-Junioren: Mit viel Potential starten die D-Junioren in die kommende Spielzeit. Die abgelaufene Saison zeigte den Jungs auf, dass dieses Potential abgerufen werden kann. Leider endete die Spielzeit mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.

ANZEIGE

E-Junioren / F-Junioren / Bambini: Da im Kinderbereich überwiegend die Bewegungsfreude und der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, wollen wir an dieser Stelle keine Wertung der Abschlusstabellen vornehmen. Natürlich freuen sich die Kids, wenn sie in den Spielen ein Tor erzielen und mit der Mannschaft gewinnen – der Schwerpunkt liegt in diesem Jugendbereich auf anderen Aspekten. Der Kinderfußball ist für den FVW die Grundlage für das Vereinsleben. Hier bieten wir mit einem großen und qualifizierten Trainer- und Betreuerteam fast optimale Bedingungen, damit die Kinder das Fußballspielen erlernen können. Die große Anzahl an Kindern in den Trainingsstunden zeigen, dass der FVW hier gute Arbeit leistet.

Als einziger Verein im Stadtgebiet bietet der FVW interessierten und talentierten Mädchen die Möglichkeit, selbst Fußball zu spielen. Und das mit teilweise sehr guten Erfolgen!

B-Juniorinnen: Die in dieser Saison erfolgreichste Mannschaft des FVW waren die B-Juniorinnen. Mit dem „Double“ holten die Mädels mit ihren Trainern Roel Ruoff und Ralf Kibler sowohl die Meisterschaft in der Kreisstaffel als auch den Bezirkspokal der B-Juniorinnen!

C-Juniorinnen: Einen guten 5. Platz in der Abschlusstabelle erreichten die C-Juniorinnen des FVW. Mit 14 Punkten aus 9 Spielen zeigten die Mädels gute Spiele.

D-Juniorinnen: Eine Saison mit großem Lerneffekt erwischten die D-Mädels. Unbeirrt von der teilweise großen Überlegenheit der Teams an der Tabellenspitze zeigte das Team Durchhaltevermögen und konnte doch mit einem Heimsieg ein sehr positives Erlebnis einfahren.

Jugendturnier um den thüga Energie-Cup beim FV Bad Waldsee

Am Wochenende 28. bis 30. Juni 2024 hat der FVW zum traditionellen Jugendturnier eingeladen. Über 500 Jugendspieler machten das Stadion an der Lorzingstraße zu einem fußballerischen „Hotspot“. Das Orga-Team hatte die drei Turniertage hervorragend vorbereitet und konnte routiniert ein perfektes Turnier und ein attraktives Rahmenprogramm für Fans, Zuschauer und Familien bieten.

Mit Superlativen geht der FVW aufgrund des eigenen Selbstverständnisses sparsam um.
Wir von FVW sind dankbar und stolz darauf, mit unserer Jugendabteilung, den Trainer/innen und Betreuer sowie allen Unterstützern für unsere jungen Fußballspieler und -spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, in einer sicheren und wertschätzenden Umgebung das Fußballspielen zu erlernen. Der FV Bad Waldsee möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die an der Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs mitarbeiten.

Und jeder, der gerne unsre Jugendteams während der Saison unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!

B-Junioren



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee