Skip to main content
20. Januar

Enzisreute feierte das Fest des Dorfheiligen Sebastian



Foto: Rudi Heilig
Pater Huber Vogel SDS war Zelebrant bei der Eucharistiefeier in Enzisreute.

Enzisreute – Am 20. Januar – dem Namenstag des Dorfheiligen – versammeln sich Jahr für Jahr die Bewohner des Ortsteils Enzisreute zu einem Gottesdienst. So war am Samstagabend die schöne Kapelle schon einige Zeit vor Beginn gut belegt. Neben den Enzisreuter Bürgern feierten auch viele Gläubige aus der Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren das Patrozinium mit.

In diesem Jahr gab es spontan Beifall in doppelter Hinsicht: Zu einem üppigen vorfrühlingshaften Blumenschmuck war die Kirche erstmals angenehm beheizt.

ANZEIGE

Eine spätgotische Holzplastik des heiligen Sebastian aus dem Jahre 1518 sowie zwei große Bildtafeln prägen den Chorraum.

„Das Leiden ist kurz, die Ewigkeit ist lang“

Pater Hubert Vogel war überrascht von der angenehmen Zimmertemperatur: „Heute Morgen war es ja in Haisterkirch knackig kalt bei der Prozession, da habe ich mir vorsorglich schon mal drei Hemden übergezogen“, so ein gut gelaunter Zelebrant. In seiner Predigt nannte er den heiligen Sebastian ein leuchtendes Vorbild eines standhaften römischen Soldaten im dritten Jahrhundert. Er opferte mit seiner christlichen Überzeugung sein Leben für Jesus: „Das Leiden ist kurz, die Ewigkeit ist lang“, war sein Motto. Gerne dürfen wir Sebastian, der vor allem als Patron für Seuchen und bei Pest bekannt ist, auch um eine gute Sterbestunde anrufen.

ANZEIGE

Marianne Liebherr und Monika Müller

Die Betreuung der Dorfkapelle teilen sich die Nachbarn im jährlichen Wechsel. Dieses Jahr übernehmen Marianne Liebherr und Monika Müller diese ehrenamtliche Aufgabe. Dazu gehörte auch ein Rosenkranz-Gebet am Nachmittag. Anschließend versammelten sich die Beter in der Kantine der Aral-Tankstelle.

Die Restaurierung des Kreuzes

Nach dem Abendgottesdienst trafen sich die meisten Besucher noch gerne im reservierten Nebenzimmer des Gasthaus „Stern“ in Reute. Hier informierten der ehemalige Ortsvorsteher Franz Bendel und Ulrich Nold über die begonnene Restaurierung des stark verwitterten Wegkreuzes unweit der neugestalteten Bushaltestelle. Verschiedene Personen haben hier bereits eine Spende für die anfallenden Kosten signalisiert. Die „Solidarische Gemeinde“ Reute-Gaisbeuren, die das Projekt federführend betreut, ist hier mit dem Arbeitskreis „Heimatpflege“ auch Ansprechpartner für eine erwünschte Steuerbescheinigung.

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee