Skip to main content
ANZEIGE
Vielfältiges VHS-Kursprogramm

Entdecken, Lernen, Erleben!



Bad Waldsee – Das neue Kursprogramm bietet eine spannende Vielfalt an Angeboten für alle Interessen und Altersgruppen. Von kreativen Schminktipps und gesunder Ernährung bis hin zu sportlicher Aktivität und Entspannungstechniken ist für jede und jeden etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, sich weiterzubilden, aktiv zu bleiben oder einfach Spaß zu haben. Ob Sie Ihre Kochkünste verbessern, das Bogenschießen erlernen oder neue Wege zur Entspannung finden möchten – melden Sie sich jetzt an und erleben Sie unsere Kurse in entspannter Atmosphäre mit kompetenter Leitung.

Kurs-Nr. 242-16003
Leitung: Carolin Buchs
Brillen-Make-up – So bringen Sie Ihre Augen optimal zur Geltung!

ANZEIGE

Beim Schminken können Brillenträgerinnen in viele Farb- und andere Näpfchen treten. Schminken für Brillenträgerinnen ist keine Wissenschaft, ein kleines Regelwerk aber schon. In diesem Kurs lernen Sie, welche Lidschattenfarben Ihre Augen zum Strahlen bringen, wie die Augenbrauen optimal zur Brille in Form gebracht werden und viele hilfreiche Tipps sowie die richtige Schminktechnik für Kurz- und Weitsichtige.

Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie im Kurs umsetzen und zu Hause ganz einfach nachmachen können. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, Ihre Augen auch hinter der Brille optimal zum Strahlen zu bringen.

ANZEIGE

Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die notwendigen Schminkutensilien werden gestellt.
Mitzubringen: Bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Haarreif, Schminkbrille (falls vorhanden).

Ort: VHS, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Datum: Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Mit Anmeldung (Teilnehmerzahl: 5 – 6)
Kosten: € 20,00

ANZEIGE

Kurs-Nr. 251-30709
Leitung: Daniel Köbbert
Kochkurs für junge Leute & Studis: Gesund, schnell & mega lecker

Du hast keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza und Nudeln mit Ketchup? Dann komm in unseren Kochkurs und lerne, wie du easy, schnell und gesund etwas richtig Leckeres auf den Teller zaubern kannst! In 2 Stunden zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand vegetarische Gerichte zubereiten kannst – ganz ohne Fertigprodukte. Und das Beste: Die Lebensmittel sind hochwertig, frisch und unkompliziert!

ANZEIGE

In diesem Kurs legen wir Wert darauf, intuitiv zu kochen: Was habe ich im Kühlschrank und was kann ich mit ein paar einfachen Tricks daraus zaubern? Welche Zutaten bringen das gewisse Etwas in meine Gerichte?

Die Lebensmittelkosten von € 10,00 bringst du einfach am Abend in bar mit und zahlst direkt beim Dozenten vor Ort. Der Dozent ist Ernährungsberater und Kochcoach.

ANZEIGE

Was du brauchst: Aufbewahrungsdosen für deine neuen Lieblingsgerichte, eine Schürze und ein Geschirrhandtuch. Bist du bereit für leckere Improvisationen, die schnell gemacht und richtig gut sind? Dann melde dich an – wir freuen uns auf dich!

Bei Interesse kann dieser Kurs zu einem monatlichen „Kochtreff für junge Leute“ ausgebaut werden.

ANZEIGE

Ort: Reute Durlesbach Grundschule, Küche, Friedenslinde 6
Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Mit Anmeldung (Teilnehmerzahl: 5 – 10)
Kosten: € 21,00

Kurs-Nr. 251-30231
Leitung: Bogenakademie Wolfegg | Karl Wenzel
Dein Weg zum Bogenschießen – als Einsteiger/-in zur/-m fortgeschrittenen Bogenschützin/-schützen

Du hast schon vom Bogenschießen gehört – dass es eine tolle Sache ist, egal ob sportlich orientiert, zur Entspannung, zur Förderung deines Wohlbefindens, zum Erfahren deiner Selbstwirksamkeit oder zum Erleben von Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Viele beginnen mit dem Bogenschießen, indem sie sich einen Bogen kaufen und nach einer kurzen Einweisung selbst loslegen. Doch oft hören sie bald wieder auf, weil sich der Erfolg nicht einstellt. Ein besserer Weg ist der Einsteigerkurs bei der Bogenakademie: Hier lernst du Bogenschießen fundiert, methodisch gut aufgebaut und individuell auf deine Fähigkeiten abgestimmt.

Für meine Methode spricht, dass einige Bogenschützen, die bei der Bogenakademie angefangen haben, heute hervorragende Ergebnisse in Wettbewerben erzielen.

In diesem Kurs lernst du eine vielseitige Sportart kennen, bei der dein eigenes Können in Form eines reproduzierbaren Schussablaufs den größten Teil des Erfolgs ausmacht. Die Ausrüstung wird individuell für dich bereitgestellt.

Bitte mitbringen: Turn-/Sportschuhe.

Ort: Bogenhalle der SG Tell Wolfegg, Rötenbacherstr. 33, 88364 Wolfegg
Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025, 19:45 – 21:45 Uhr, 4-mal
Mit Anmeldung (Teilnehmerzahl: 5 – 8)
Kosten: € 75,00

Kurs-Nr. 251-30114
Leitung: Barbara Coatti
Berührt sein – berührt werden mit der Rosen-Methode

Den Körper berühren, die Seele erreichen.

Im Laufe unseres Lebens geraten wir in Situationen, die schmerzlich sind oder in denen es uns nicht möglich war, unsere Gefühle auszudrücken. Wenn diese Gefühle nicht verarbeitet werden können, werden sie oft als Muskelverspannungen im Körpergedächtnis gespeichert. Dadurch stehen Teile unserer Lebendigkeit und Kreativität nicht mehr zur Verfügung.

In diesem Kurs erfahren Sie mehr über den emotionalen Bezug zu Ihren Muskeln und Spannungen sowie über die Bedeutung des Zwerchfells. Wir machen Partnerübungen, spüren Berührungen nach und erforschen leichte Bewegungen mit Rosen-Movement.

Bitte mitbringen: Dicke Socken.

Ort: Praxis für Körpertherapie, Schlosshof 7, 88339 Bad Waldsee
Datum: Dienstag, 4. Februar 2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Mit Anmeldung (Teilnehmerzahl: 5 – 10)
Kosten: € 18,00




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee