Skip to main content
Spielbericht SV Reute – SV Wolfegg

Eine bittere Heimniederlage gegen den SV Wolfegg



Reute – Folgende Ergebnisse erzielte der SV Reute zu Hause, gegen den SV Wolfegg am vergangenen Wochenende:

SV Reute I – SV Wolfegg I 0:1

Nach sieben Spielen in Serie ohne Niederlage musste der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Wolfegg eine 0:1-Niederlage einstecken und verpasste damit die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt.

ANZEIGE

Gegen die Wolfegger Gäste begann der SV Reute sehr stark und hatte direkt in der Anfangsphase bereits zwei gute Gelegenheiten zum Führungstreffer, doch der Gästekeeper zeigte sich hellwach auf dem Posten. Danach tat sich in den Strafräumen auf beiden Seiten aber nicht mehr all zu viel, sowohl der SV Wolfegg als auch die Hausherren standen defensiv sehr solide und ließen nichts anbrennen. So ging es fast logischerweise mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte hatte zu Beginn offensiv wieder mehr zu bieten. Zunächst konnte SVR-Keeper Daniel Briegel glänzend gegen den auf rechts durchgebrochenen Martin Adler retten. Auf der anderen Seite tankte sich Maurice Epple auf links durch und Wolfegg konnte den Reutener Führungstreffer im letzten Moment verhindern. Der goldene Treffer fiel nach gut einer Stunde Spielzeit, als Wolfegg sich auf rechts schön durchspielte und der nach der Halbzeit eingewechselte Marvin Heiß frei im Strafraum zum 0:1 einschieben konnte. Reute versuchte in der verbleibenden letzten halben Stunde noch einmal alles, doch die Gäste standen nach wie vor felsensicher und ließen weiterhin kaum etwas zu. Die Schlussphase wurde noch hektisch und es gab eine lange Nachspielzeit. Auch wenn der SVR am Ende durch eine Ampelkarte der Gäste noch in numerischer Überzahl war, gelang kein Treffer mehr und die Serie mit sieben Begegnungen ohne Niederlage ist damit zu Ende. Mit einem Dreier hätte der SV Reute bereits den Klassenerhalt fix machen können, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte. Am kommenden Spieltag geht’s zum Tabellenzweiten SG Aulendorf, ehe zum Saisonfinale der FC Kosova Weingarten am Reutener Durlesbach gastiert.
Tor: 0:1 Marvin Heiß (63.).
Gelb-Rote Karte: Thomas Breitweg (SVW, 90./+5.).
Schiedsrichter: Albert Walker (FV Altenstadt).
Zuschauer: 145.

SV Reute II – SV Wolfegg II 1:2

Eine bittere Heimniederlage durch einen späten Gegentreffer in der Nachspielzeit musste die stark ersatzgeschwächte Reutener Zweite im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen Wolfegg einstecken und verlor mit 1:2-Toren.

ANZEIGE

Aufgrund der Pfingstferien musste Coach Chris Heß auf etliche Akteure verzichten, mit Luca Deiber und Vincent Müller standen zwei Kicker erstmals im Kader der Reutener Aktiven. Aus dem AH-Team halfen Serkan Akbalik und Manfred Miller bei der Zweiten aus. So agierten die Gastgeber zunächst eher abwartend und konnten die Begegnung ausgeglichen gestalten. Durch einen schön vorgetragenen Angriff gingen die Wolfegger Gäste nach gut zwanzig Minuten dann aber in Führung. SVR-Keeper Eldin Sekic hielt sein Team in der Folge im Spiel und konnte mit zwei starken Paraden weitere Gegentreffer verhindern. Die Gastgeber fingen sich jedoch wieder und kamen durch einen fulminanten Schuß von Jacob Schuhmacher ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich. Beide Seiten hatten vor dem Halbzeitpfiff noch je eine gute Möglichkeit auf den nächsten Treffer, doch zur Pause blieb es beim Spielstand. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Begegnung lange Zeit eher nur noch vor sich hin, die Debüts von Luca Deiber und Vincent Müller im Aktivenbereich waren da schon die Highlights. Erst in der Schlussphase kam wieder etwas Schwung in die Partie und Manfred Miller hatte den Siegtreffer für Reute auf dem Schlappen, doch landete sein Abschluss direkt beim Keeper. Bereits in der Nachspielzeit kam es dann zum bitteren 1:2, als die Gäste auf links durchbrachen und in der Mitte Marcel Amann frei zum Siegtreffer einnetzen konnte.

Die Reutener Zweite hat nach fünf Begegnungen in vierzehn Tagen nun etwas Zeit zum Durchschnaufen, das letzte Saisonspiel bei der SG Aulendorf II wurde auf Wunsch der Gastgeber auf Dienstag, 28.Mai 2024 19 Uhr, verlegt. Am letzten Spieltag hat die Reutener Zweite spielfrei, da Kosova Weingarten II sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat.
Tore: 0:1 Johannes Geyer (23.), 1:1 Jacob Schuhmacher (35.), 1:2 Marcel Amann (90./+2.).
Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus)

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee