Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht SV Reute – SV Wolfegg

Eine bittere Heimniederlage gegen den SV Wolfegg



Reute – Folgende Ergebnisse erzielte der SV Reute zu Hause, gegen den SV Wolfegg am vergangenen Wochenende:

SV Reute I – SV Wolfegg I 0:1

Nach sieben Spielen in Serie ohne Niederlage musste der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Wolfegg eine 0:1-Niederlage einstecken und verpasste damit die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt.

ANZEIGE

Gegen die Wolfegger Gäste begann der SV Reute sehr stark und hatte direkt in der Anfangsphase bereits zwei gute Gelegenheiten zum Führungstreffer, doch der Gästekeeper zeigte sich hellwach auf dem Posten. Danach tat sich in den Strafräumen auf beiden Seiten aber nicht mehr all zu viel, sowohl der SV Wolfegg als auch die Hausherren standen defensiv sehr solide und ließen nichts anbrennen. So ging es fast logischerweise mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte hatte zu Beginn offensiv wieder mehr zu bieten. Zunächst konnte SVR-Keeper Daniel Briegel glänzend gegen den auf rechts durchgebrochenen Martin Adler retten. Auf der anderen Seite tankte sich Maurice Epple auf links durch und Wolfegg konnte den Reutener Führungstreffer im letzten Moment verhindern. Der goldene Treffer fiel nach gut einer Stunde Spielzeit, als Wolfegg sich auf rechts schön durchspielte und der nach der Halbzeit eingewechselte Marvin Heiß frei im Strafraum zum 0:1 einschieben konnte. Reute versuchte in der verbleibenden letzten halben Stunde noch einmal alles, doch die Gäste standen nach wie vor felsensicher und ließen weiterhin kaum etwas zu. Die Schlussphase wurde noch hektisch und es gab eine lange Nachspielzeit. Auch wenn der SVR am Ende durch eine Ampelkarte der Gäste noch in numerischer Überzahl war, gelang kein Treffer mehr und die Serie mit sieben Begegnungen ohne Niederlage ist damit zu Ende. Mit einem Dreier hätte der SV Reute bereits den Klassenerhalt fix machen können, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte. Am kommenden Spieltag geht’s zum Tabellenzweiten SG Aulendorf, ehe zum Saisonfinale der FC Kosova Weingarten am Reutener Durlesbach gastiert.
Tor: 0:1 Marvin Heiß (63.).
Gelb-Rote Karte: Thomas Breitweg (SVW, 90./+5.).
Schiedsrichter: Albert Walker (FV Altenstadt).
Zuschauer: 145.

SV Reute II – SV Wolfegg II 1:2

Eine bittere Heimniederlage durch einen späten Gegentreffer in der Nachspielzeit musste die stark ersatzgeschwächte Reutener Zweite im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen Wolfegg einstecken und verlor mit 1:2-Toren.

ANZEIGE

Aufgrund der Pfingstferien musste Coach Chris Heß auf etliche Akteure verzichten, mit Luca Deiber und Vincent Müller standen zwei Kicker erstmals im Kader der Reutener Aktiven. Aus dem AH-Team halfen Serkan Akbalik und Manfred Miller bei der Zweiten aus. So agierten die Gastgeber zunächst eher abwartend und konnten die Begegnung ausgeglichen gestalten. Durch einen schön vorgetragenen Angriff gingen die Wolfegger Gäste nach gut zwanzig Minuten dann aber in Führung. SVR-Keeper Eldin Sekic hielt sein Team in der Folge im Spiel und konnte mit zwei starken Paraden weitere Gegentreffer verhindern. Die Gastgeber fingen sich jedoch wieder und kamen durch einen fulminanten Schuß von Jacob Schuhmacher ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich. Beide Seiten hatten vor dem Halbzeitpfiff noch je eine gute Möglichkeit auf den nächsten Treffer, doch zur Pause blieb es beim Spielstand. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Begegnung lange Zeit eher nur noch vor sich hin, die Debüts von Luca Deiber und Vincent Müller im Aktivenbereich waren da schon die Highlights. Erst in der Schlussphase kam wieder etwas Schwung in die Partie und Manfred Miller hatte den Siegtreffer für Reute auf dem Schlappen, doch landete sein Abschluss direkt beim Keeper. Bereits in der Nachspielzeit kam es dann zum bitteren 1:2, als die Gäste auf links durchbrachen und in der Mitte Marcel Amann frei zum Siegtreffer einnetzen konnte.

Die Reutener Zweite hat nach fünf Begegnungen in vierzehn Tagen nun etwas Zeit zum Durchschnaufen, das letzte Saisonspiel bei der SG Aulendorf II wurde auf Wunsch der Gastgeber auf Dienstag, 28.Mai 2024 19 Uhr, verlegt. Am letzten Spieltag hat die Reutener Zweite spielfrei, da Kosova Weingarten II sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat.
Tore: 0:1 Johannes Geyer (23.), 1:1 Jacob Schuhmacher (35.), 1:2 Marcel Amann (90./+2.).
Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Die Wahlberechtgten aus Reute wählen heuer in zwei Wahllokalen in Gaisbeuren. Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Polizeibericht

Unbekannter schlägt auf Mann ein

Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee