Skip to main content
ANZEIGE
Großes Lob für eine gelungenen Veranstaltung

Ein wahres Fußball-Festival für den jüngsten Fußballnachwuchs in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Über zweihundert Mädchen und Buben aus der Region, die beim dritten Spieltag in der WFV-Herbstrunde der jüngsten Fußballer nach Haisterkirch gekommen waren, erlebten am Samstagvormittag (11. Oktober) einen ausgesprochen netten, frohmachenden Spieltag in der Czardas-Arena des SV Haisterkirch.

Spiel und Spaß waren angesagt und umgesetzt worden. Da hatte zum einen der Wettergott mit reichlich Sonnenschein und günstigen, wenn auch kühlen Temperaturen, ideale Rahmenbedingungen vorgegeben. Zum anderen hatte die Jugendabteilung des SV Haisterkirch unter Leitung von Christian Staiger, Klaus Eisenbarth und Thomas Huber sowie Platzwart Ingo Sontag schon tags zuvor fünf Plätze für die Bambinis und zwei Plätze für die F-Jugendlichen bestens hergerichtet und die entsprechenden Kleintore samt Markierungen angebracht.

ANZEIGE

Souveräner Ansager

Am Spieltag war für weitere, perfekte Organisation gesorgt worden. Klaus Eisenbarth als Ansager war voll gefordert, löste aber alles souverän, damit dieser Spieltag der WFV-Herbstrunde für die insgesamt 20 angemeldeten Bambini-Mannschaften und 14 Mannschaften der F-Jugend aus insgesamt 13 Vereinen ein Erfolg werden konnte.

Klaus Eisenbarth am Mikro.

ANZEIGE

Vorbildliche Versorgung

Auch die Versorgung der sehr zahlreichen Gäste war vorbildlich geregelt worden. Eltern, Omas und Opas und natürlich die Kinder und deren Betreuer konnten sich über ein reichhaltiges Angebot an Getränken, Kaffee und Kuchengebäck und verschiedensten Snacks freuen. Besonders begehrt waren die leckeren „Haisterkircher Traditionswaffeln“. Mütter und Väter der Haisterkircher Bambini und der F-Jugendlichen hatten dankenswerterweise den Servicebetrieb übernommen.

Die Parkzone rund um das Sportgelände war übrigens voll belegt wie bei einer Großveranstaltung.

ANZEIGE

Den Fußball-Sprösslingen (Mädchen wie Jungen) war ein wirklich interessanter, Spaß machender Fußballtag geboten worden. Die jüngsten Fußballer (Kindergartenalter) waren auch mit Feuereifer bei der Sache und wurden von Betreuern wie Eltern ermunternd von den Spielfeldrändern her angefeuert und gelobt.

Es geht allein um Spielfreude und Spaß

Siege und Niederlagen spielten keine Rolle. Es ging einfach nur darum, Spielfreude und Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu wecken. Das ist dann voll gelungen. Vor allem Eltern und auch Großeltern lobten dieses Angebot, denn das sei ja auch ein guter Weg, den Kindern zu vermitteln, dass Spaß und Freude auch ohne Daddeln am Handy gelingt und auf diese Weise auch wichtige, soziale Kontakte aufgebaut und gepflegt werden können. Gerade der Mannschaftssport ist ein Weg zu gelingender Integration, wie sich das auch an diesem Sporttag deutlich offenbarte.

ANZEIGE

Teilnehmende Vereine

Gekommen waren die Fußballküken von Fußballvereinen aus der Nahregion. Dazu gehörten aus dem Stadtbereich Bad Wurzach: SV Arnach, TSG Bad Wurzach, SV Hauerz, SV Seibranz; aus dem Stadtbereich Bad Waldsee: FV Bad Waldsee, SV Haisterkirch, SC Michelwinnaden, SV Reute; sowie die Vereine: SV Aichstetten, SG Aulendorf, SG Baienfurt, SV Immenried, FV Molpertshaus. Die teilnehmenden Vereine hatten oft mehrere Mannschaften gemeldet.

Reichlich Lob spendeten die Gäste dem Organisationsteam am Ende einer allseits gelungenen Veranstaltung.

Viele Bilder vom Fußballnachwuchs in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee