Skip to main content
Kolpingtheater in Bad Waldsee zeigt ab 24. Januar die Komödie „Zimmer 13“

Ein Stück, das nur so sprüht vor schnurrigem Humor und pointierten Gags



Foto: Erwin Linder
Visite am Bett von Gustav Becker (Stefan Scheiter): Dr. Blase (Reinhard Schüssler) und Schwester Hermine (Marion Metzler) rätseln den “Fall”.

Bad Waldsee – Die Bad Waldseer Theatergemeinde ist immer gespannt, was das Kolping-Theater unter der Regie von Ulrich Hörmann auf die Bretter schickt. Die Bildschirmzeitung durfte bei einer Probe zusehen. Die Waldseer können sich auf ein Feuerwerk an Witz und Komödie freuen.

Stefan Scheiter alias Gustav Becker.

ANZEIGE

Der Inhalt: Im Krankenzimmer Nr. 13 landen drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sehr schnell wird klar: Sie teilen dasselbe Schicksal. Aus einer harmlosen Diagnose wird schnell ein längerer Aufenthalt.

Christine Auer gibt die Lischka.

ANZEIGE

Mit dem Stück von Beate Irmisch landete Regisseur Ulrich Hörmann einen Volltreffer. Es sprüht förmlich vor schnurrigem Humor und pointierten Gags, bei denen kein Auge trocken bleibt. Die Schauspieler bieten eine herrlich überzogene Darstellung menschlicher Schrullen, die gleichzeitig so absurd wie vertraut wirkt.

Schwester Hermine (Marion Metzler) misst bei Willi Meier (Franz Müller) den Blutdruck.

ANZEIGE

Die Inszenierung überzeugt nicht nur durch die witzigen Dialoge, sondern auch durch perfekt getimte Situationskomik. Ulrich Hörmann und seine Truppe sorgen dafür, dass keine Sekunde Langeweile aufkommt. Und ein ganz besonderer Kniff des Bühnenbildes sorgt für zusätzliche Lacher. Aber mehr wird hier nicht verraten.

Gustav Becker mit Fieberthermometer im Mund. Schwester Hermine wartet auf das Ergebnis.

ANZEIGE

Wer an diesem Stück vorbeigeht, verpasst nicht nur einen großartigen Abend, sondern auch die Chance, die Bauchmuskeln ordentlich zu trainieren. „Zimmer 13“ ist die perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Chaos und Humor – was die Waldseer von ihrem Kolping-Theater auch erwarten.

Franz Müller, leidend.

Die Schauspieler

Beim „Zimmer 13“ wirken mit (Rolle vorangestellt):
Willi Meier: Franz Müller
Marga Meier: Helga Munz
Gustav Becker: Stefan Scheiter
Ilsebill Knöterich: Anna Sugg
Ernst Knobes: Eric Lechner
Luise Knobes: Yvonne Bachhofer
Schwester Hermine: Marion Metzler
Lischka: Christine Auer
Doktor Blase: Reinhard Schüssler
Hannes: Manon Mayer
Franzi: Melli Kübler

Weitere Mitwirkende

Souffleuse: Ursel Bareth
Bühnenbau & Technik: Roland Metzler, Uwe Auer, Simon Fischer
Maske: Sarah Friedrich, Nino Aßfalg, Anna Kibler
Leitung Catering: Joachim Fischer, Armin Nold, Hans-Peter Rast

In der Maske.

Neun Aufführungen ab dem 24. Januar sind geplant. Jeweils an den Wochenenden freitags und samstags um 19.30 Uhr und sonntags um 17.00 Uhr.

Vorverkauf

Der Vorverkauf läuft ist angelaufen. Wer noch Karten möchte, muss sich sputen. Telefon 07524 / 8049070 oder per mail an buchung @kolping-theater.de
Text und Fotos: Erwin Linder

Viele weitere Infos in unserem ersten Ankündigungstext, zu finden unter „Lesen Sie hierzu auch …“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee