Skip to main content
ANZEIGE
Mit dem Chor „Kyriake“

Ein Sonntagabendgottesdienst mit Highlights



Foto: Rudi Martin
Der Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch wurde umrahmt vom Chor “Kyriake”.

Haisterkirch – Pfarrer Fernando Marcucci von der Seelsorgeeinheit Zocklerland hat ein Versprechen wahr gemacht und ist jetzt am letzten Februarsonntag 2024 mit dem Chor „Kyriake“, ebenfalls aus der Seelsorgeeinheit Zocklerland, in den Haistergau gereist.

Dass er als Zelebrant immer wieder mal einen Sonntagabendgottesdienst hier leitet, liegt wesentlich an den guten Beziehungen, die das Haisterkircher Gottesdienstteam zu Pfarrer Fernando Marcucci pflegt. Daran erinnerte Gaby Spieler bei der Begrüßung der auffallend vielen Gottesdienstbesucher und den Gästen aus der Raumschaft um Horgenzell.

Viele Haisterkircher kennen ihn aus den 1980er-Jahren, als er hiesige Jugendliche im Ferienlager Hirschgund betreute und eine große Stütze für die damalige Gemeindereferentin Susanne Dilger und Pfarrer Rudolf Schmid war. Übrigens ist er den älteren Fußballern des SV Haisterkirch auch bestens bekannt, denn er gehörte viele Jahre lang zur WFV-Schiedsrichtergilde und leitete hier etliche Begegnungen, als der SV Haisterkirch noch in der Bezirkliga Bodensee spielte.

Pfarrer Marcucci verstand es mit überzeugenden Worten, die Aussagen des Sonntagsevangeliums (Markus 9, 3-10) lebensnah auszulegen Die Fürbitten, vorgetragen von Lektor Timm Scheifele, hatten aktuellen Bezug zur gegenwärtigen Situation in aller Welt.

Für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes sorgte die nahezu 30-köpfige Sängerschar aus der Seelsorgeeinheit Zocklerland. Die begeisternden Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Matthias Schmitt treffen sich wöchentlich zum Sangestraining in Hasenweiler. Ihr ansprechendes Repertoire mit religiösem Liedgut ist recht umfassend. Die Sangesschar zeigte sich ausgesprochen singfreudig und singstark. Matthias Schmitt begleitete am Keyboard souverän. Mit ihrem rhythmisch-schwungvollen und ergreifenden Gesang animierte die Gruppe „Kyriake“ auch die Gottesdienstbesucher zum Mitsingen.

Die gesanglichen Highlights wurden am Schluss noch ergänzt mit persönlichen Highlight-Schilderungen von Pfarrer Marcucci. Er und der Chor wurden mit riesigem, dankbarem Applaus bedacht und dieser schwoll nochmals an , als die Sängerinnen und Sänger durch das Mittelschiff zum Ausgang strebten.

Beachten Sie auch unsere Bildergalerie unter Download.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am heutigen Freitag, 7….
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee