Skip to main content
ANZEIGE
VSG Bad Waldsee startet in die Luftgewehr Verbandsliga

Ein Sieg und eine Niederlage am ersten Wettkampftag



Foto: VSG Bad Waldsee
Mannschaftsbild von links: Marcel Laplace, Sarah Brauchle, Tom Bohner, Saskia Harr, Sarah Geng, Nicola Harr

Bad Waldsee – Die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee (VSG) ist am letzten Wochenende in die neue Wettkampfsaison gestartet. Die Verbandsliga Süd besteht aus acht Mannschaften aus dem südlichen Bereich des Württembergischen Schützenverbandes. Auf vier Wettkampftage verteilt müssen alle Mannschaften gegeneinander antreten. Zum Start durfte die VSG die Mannschaften aus Willmandingen, Hirrlingen und Altheim/Weihung in Bad Waldsee begrüßen.

Im ersten Wettkampf startete die VSG in der Besetzung mit Sarah Brauchle, Tom Bohner, Marcel Laplace, Nicola und Saskia Harr gegen den SV Altheim/Weihung. Auf Position eins musste sich Sarah Brauchle gegen Melina Wegerer mit 388 gegen 389 von möglichen 400 Ringen knapp geschlagen geben und somit ging der erste Punkt an Altheim. Auf Position zwei konnte Tom Bohner mit 380 Ringen gegen Matthias Raiber (373) den Ausgleich zum 1 : 1 herstellen.

Auf Position drei wiederum musste sich Marcel Laplace trotz starker 386 Ringe gegen Bernd Friedmann mit 391 Ringen geschlagen geben. Den erneuten Ausgleich zum 2 : 2 schaffte Nicola Harr auf Position vier mit 383 zu 373 Ringen. Auf Position fünf kam Saskia Harr überhaupt nicht in ihren Wettkampf und verlor deutlich mit 367 zu 382 Ringen ihren Wettkampf. Altheim gewann somit den Auftakt mit 3 : 2

Im zweiten Wettkampf des Tages bezwang der SV Hirrlingen den SV Willmandingen deutlich mit 4 : 1. Beim dritten Wettkampf des Tages durfte wieder der SV Altheim gegen den SV Willmandingen antreten und siegte erneut mit 3 : 2.

Zum Abschluss war dann die VSG gegen den SV Hirrlingen am Start. Auf Position eins setzte sich Sarah Brauchle diesmal klar mit 387 zu 377 durch und sicherte den ersten Punkt. Auf Position zwei musste sich Tom Bohner gegen den überragenden Florian Huber mit 378 zu 394 geschlagen geben. Die Punkte auf Position drei und fünf sicherten sich Marcel Laplace (386 : 374) und Saskia Harr (380 : 373) und sorgten bereits für die Vorentscheidung.

Auf Position vier sorgten Sarah Geng für die VSG und Maximilian Menzel für Hirrlingen noch für den spannenden Höhepunkt. Beide erreichten 380 Ringe und mussten ins Stechen, das erst nach dem dritten Schuss zugunsten vom SV Hirrlingen entschieden wurde. Die VSG siegte somit 3 : 2 und liegt nun mit einem Sieg und einer Niederlage zum Start im Mittelfeld der Tabelle. Im November geht es nun zum nächsten Wettkampftag zum SV Willmandingen in der Nähe von Reutlingen.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: VSG Bad Waldsee

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee