Skip to main content
ANZEIGE
VSG Bad Waldsee startet in die Luftgewehr Verbandsliga

Ein Sieg und eine Niederlage am ersten Wettkampftag



Foto: VSG Bad Waldsee
Mannschaftsbild von links: Marcel Laplace, Sarah Brauchle, Tom Bohner, Saskia Harr, Sarah Geng, Nicola Harr

Bad Waldsee – Die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee (VSG) ist am letzten Wochenende in die neue Wettkampfsaison gestartet. Die Verbandsliga Süd besteht aus acht Mannschaften aus dem südlichen Bereich des Württembergischen Schützenverbandes. Auf vier Wettkampftage verteilt müssen alle Mannschaften gegeneinander antreten. Zum Start durfte die VSG die Mannschaften aus Willmandingen, Hirrlingen und Altheim/Weihung in Bad Waldsee begrüßen.

Im ersten Wettkampf startete die VSG in der Besetzung mit Sarah Brauchle, Tom Bohner, Marcel Laplace, Nicola und Saskia Harr gegen den SV Altheim/Weihung. Auf Position eins musste sich Sarah Brauchle gegen Melina Wegerer mit 388 gegen 389 von möglichen 400 Ringen knapp geschlagen geben und somit ging der erste Punkt an Altheim. Auf Position zwei konnte Tom Bohner mit 380 Ringen gegen Matthias Raiber (373) den Ausgleich zum 1 : 1 herstellen.

Auf Position drei wiederum musste sich Marcel Laplace trotz starker 386 Ringe gegen Bernd Friedmann mit 391 Ringen geschlagen geben. Den erneuten Ausgleich zum 2 : 2 schaffte Nicola Harr auf Position vier mit 383 zu 373 Ringen. Auf Position fünf kam Saskia Harr überhaupt nicht in ihren Wettkampf und verlor deutlich mit 367 zu 382 Ringen ihren Wettkampf. Altheim gewann somit den Auftakt mit 3 : 2

Im zweiten Wettkampf des Tages bezwang der SV Hirrlingen den SV Willmandingen deutlich mit 4 : 1. Beim dritten Wettkampf des Tages durfte wieder der SV Altheim gegen den SV Willmandingen antreten und siegte erneut mit 3 : 2.

Zum Abschluss war dann die VSG gegen den SV Hirrlingen am Start. Auf Position eins setzte sich Sarah Brauchle diesmal klar mit 387 zu 377 durch und sicherte den ersten Punkt. Auf Position zwei musste sich Tom Bohner gegen den überragenden Florian Huber mit 378 zu 394 geschlagen geben. Die Punkte auf Position drei und fünf sicherten sich Marcel Laplace (386 : 374) und Saskia Harr (380 : 373) und sorgten bereits für die Vorentscheidung.

Auf Position vier sorgten Sarah Geng für die VSG und Maximilian Menzel für Hirrlingen noch für den spannenden Höhepunkt. Beide erreichten 380 Ringe und mussten ins Stechen, das erst nach dem dritten Schuss zugunsten vom SV Hirrlingen entschieden wurde. Die VSG siegte somit 3 : 2 und liegt nun mit einem Sieg und einer Niederlage zum Start im Mittelfeld der Tabelle. Im November geht es nun zum nächsten Wettkampftag zum SV Willmandingen in der Nähe von Reutlingen.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: VSG Bad Waldsee

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee