Skip to main content
ANZEIGE
beliebte Spieltage für den jüngsten Fußballnachwuchs

Ein Fest für den jüngsten Fußball Nachwuchs



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Jetzt am vorletzten Samstag im September 2023 richtete die Jugendabteilung des SV Haisterkirch im Haisterkircher Sportzentrum wieder einen der beliebten Spieltage für den jüngsten Fußballnachwuchs aus.


Zahlreich war wiederum die Schar der Gekommenen (Eltern, Großeltern, Geschwister) Sie alle feuerten die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer kräftig an.

ANZEIGE

Bei den Bambinis und F-Jugendlichen waren insgesamt 24 Mannschaften mit etwa 150 Kindern gemeldet worden. Sie alle freuten sich über ihren Einsatz. Das Wetter machte mit. Teilgenommen haben Kinder der Vereine SV Arnach mit 2 Mannschaften, TSG Bad Wurzach (4), SG Baienfurt (4), SV Bergatreute (2), SV Dietmanns (1), SV Haisterkirch (7), SV Immenried (1) FV Molpertshaus (1), SV Seibranz (2) im Einsatz.

Alle erlebten einen interessanten und bestens organisierten Fußballtag. Regie führte Klaus Eisenbarth von der Jugendabteilung des SV Haisterkirch, der zusammen mit Thomas Huber, Markus Aßfalg und Platzwart Ingo Sontag alles perfekt gerichtet hatte. Vier Kleinspielfelder waren für das sportliche Ereignis geschickt platziert worden.

ANZEIGE

Bekanntlich geht es bei diesen Spieltagen einfach darum, Spielfreude, Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball zu wecken und zu festigen. Begeisterte Mädchen und Buben rannten dem Ball hinterher und versuchten den auf irgendeine Weise in die kleinen Tore und Mini-Tore zu bugsieren. Dem jüngsten Fußballnachwuchs hat es jedenfalls Spaß gemacht.

Klaus Eisenbarth bedankte sich bei den Betreuerinnen und Betreuern der Bambinis und F-Jugendlichen sowie bei all den weiteren SVH-Verantwortlichen und bei den Helferinnen und Helfern, die dafür gesorgt hatten, dass auch der Service-Bereich bestens klappte. Getränke und kleine Vesper waren wie immer gefragt.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee