Skip to main content
ANZEIGE
SV Haisterkirch

Ein Dutzend Tore in Haisterkirch und viel Kopfschütteln



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Beim Punktespiel in der Kreisliga A (Bodensee) am Tag der Deutschen Einheit sorgte der Spielverlauf samt dem unerwarteten Torsegen mit sechs Treffern für den SV Haisterkirch und sechs für die Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf-Riedhausen-Zussdorf für ein nie erwartetes Ergebnis und mächtiges Kopfschütteln bei den Fans beider Mannschaften.

Bei dem nasskalten Wetter war die Zuschauerzahl erwartungsgemäß nicht überwältigend, dafür sahen die Gekommenen Tore in Hülle und Fülle und dazu massenweise spannende Torraumszenen.

ANZEIGE

Zur Halbzeit führte der SV Haisterkirch verdient mit 4:1 Toren und die einheimischen Fans waren überzeugt von einem sich anbahnenden klaren Heimerfolg des SVH.

Symptomatisch zum Spielverlauf war dann der Kommentar eines treuen Fans, der beim Fuhrmannstag in Bad Schussenried weilte und den Spielverlauf über FuPa (Ferdinand Klingele) verfolgt hatte. Dann schnell den Fuhrmannstag verließ und sich folgend äußerte: „Beim 4:1 bin ich dann in Schussenried losgefahren, denn ich wollte den Heimsieg doch miterleben. Bei der Ankunft in Haisterkirch entdeckte ich dann auf der Anzeigetafel, dass es inzwischen nur noch 4:3 für den SVH stand und dann konnte ich nur noch staunen über den weiteren Spielverlauf.“

Ja, das Kopfschütteln hörte auch bei ihm nicht mehr auf. „Wie kann eine Abwehr nur so versagen. Das ist mir unerklärlich“. Denn Haisterkirch kassierte in Halbzeit 2 sage und schreibe fünf Gegentreffer. Die Schlussminuten inklusiv Verlängerung waren ein einziges Spektakel. Denn in der 91. Minute erzielte Max Koch für den SVH sein drittes Tor zum 6:5. Die übrigen Tore steuerten zuvor Manuel Fesseler, Yannic Huber und Gabriel Brugger bei. „Das war’s dann“, dachten die SVH-Fans und auch Trainer Adrian Freisinger wäre mit den drei Punkten zufrieden gewesen, wenn auch nicht mit der Abwehrleistung. Doch der Schiedsrichter ließ etwa acht Minuten nachspielen und dann passierte es in der 88. Nachspielminute.

Die FG 2010 WRZ glich zum durchaus verdienten 6:6 aus nach dem Treffer von Florian Weckenbecker. Die anderen Tore für die Gäste aus dem Zocklerland erzielten Maximilian Feist (2), Luiz Schulz, Moritz Fäßler, Ramon Renko. Übrigens beide Torhüter waren in keiner Weise verantwortlich für dieser Torflut. Sie zeigten beide gute Leistungen.

ANZEIGE

Schon am Sonntag folgt das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft des ebenfalls abstiegsbedrohte TSV Eschach II. Eschach hat jedoch 10 Punkte auf dem Konto und der SVH bislang nur 5.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee