Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht SV Reute

Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften



Herren TSV Berg II – SV Reute I 5:2

Reute – Beim Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften unterlag der SV Reute beim souveränen Tabellenführer TSV Berg II trotz sehr ordentlichem Auftritt mit 2:5-Toren und kassierte im vierten Saisonspiel die erste Niederlage.

Auf dem Weg zum Titel scheint in diesem Jahr kein Weg am Unterbau des Verbandsligisten TSV Berg vorbeizuführen. Mit Oliver Ofentausek und Patrick Singrün coachten im Heimspiel gegen den SVR die Trainer der Verbandsligamannschaft die Berger Zweite und durften sich über ein schnelles Tor freuen. Massimo Caltabiano kam in gute Schußposition und traf satt zum 1:0.

ANZEIGE

Doch die Gäste ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept und hatten durch Johannes Freßle schnell die Chance zum Ausgleich, der aber am Keeper scheiterte. Die anschließende Ecke köpfte Niklas Klawitter zum 1:1-Ausgleich ein. Kurz darauf bot sich Reute gar die Chance zum Führungstreffer, beim blitzschnell vorgetragenen Gegenzug traf Finn Tolkmitt zum 2:1 für die Gastgeber. Berg ging weiter hohes Tempo und konnten durch einen schönen Spielzug zum 3:1 nachlegen. Noch vor der Trinkpause hatte Abdel Rahman Denoun die Möglichkeit zu verkürzen, scheiterte aber glänzend aufgelegten Torspieler Paul Brünz.

Bei sommerlichen Temperaturen konnten sich Zuschauer im RAFI-Stadion über ein tolles Spiel freuen, Reute blieb trotz des Zwei-Tore-Rückstandes im Spiel. Justin Matt war nahe dran am zweiten Treffer für den SVR, aber der Keeper blieb Sieger. Pech hatte Abdel Rahman Denoun, der mit einer Direktabnahme krachend am Berger Gehäuse scheiterte. Vier Minuten vor der Halbzeit parierte der Berger Keeper abermals einen Abschluss von Justin Matt. Glück hatten die Gäste unmittelbar vor dem Pausenpfiff, als SVR-Keeper Daniel Briegel einen Schuß von Lukas Zweifel gerade noch an die Latte lenken konnte.

ANZEIGE

Nach der Pause fand das “Privatduell” Matt gegen Brünz seine Fortsetzung – mit fantastischer Parade verhinderte Paul Brünz gegen Justin Matt den zweiten Gegentreffer. Nach einer Stunde Spielzeit blieb Brünz nach einem herrlichen Reutener Spielzug abermals Sieger und klärte aus kurzer Distanz gegen Johannes Freßle.

Effektiver zeigten sich die Hausherren drei Minuten später und Henrique Neto erhöhte mit feinem Schuß auf 4:1. Aber das Team von SVR-Trainer Jonas Klawitter zeigte weiter Moral und konnte durch einen abgefälschten Freistoß von Johannes Freßle auf 4:2 verkürzen. Die Begegnung blieb also bis in die Schlußphase hinein spannend, ehe Massimo Caltabiano zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem 5:2 den Deckel drauf machen konnte. Einen dritten Reutener Treffer verhinderte zum zweiten Mal an diesem Tag das Aluminium, Johannes Freßle traf kurz vor Abpfiff nur linken Berger Torpfosten.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Massimo Caltabiano (4.), 1:1 Niklas Klawitter (8.), 2:1 Finn Tolkmitt (11.), 3:1 Lukas Reinisch (15.), 4:1 Henrique Neto (62.), 4:2 Johannes Freßle (71.), 5:2 Massimo Caltabiano (89.).

Schiedsrichter: Muhammed Öztürk (SV Schemmerhofen).

ANZEIGE

Zuschauer: 160.

Herren TSV Berg III – SV Reute II 3:0

Eine 0:3-Niederlage kassierte die Reutener Zweite beim neuen Spitzenreiter TSV Berg III, dabei fielen alle Gegentreffer bereits vor der Halbzeitpause. Die Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik im zweiten Durchgang konnten die Gäste nicht nutzen.

Die Gastgeber wollten die Partie bei sommerlichen 25 Grad auf dem Kunstrasenplatz austragen, dem machte aber kurzerhand der Unparteiische einen Strich durch die Rechnung. Die Gäste bemühten sich zunächst um eine stabile Defensive, gerieten aber schon nach einer Viertelstunde durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Rückstand. Bei einem Reutener Angriff klärten die Berger direkt in die Spitze und Simon Henke hatte freie Fahrt von der Mittellinie aus zum Führungstreffer. Zwei Minuten später gab’s eine scharfe Hereingabe und der durchlaufende Johannes Steinhart konnte zum 2:0 einschieben.

Ganz ähnlich fiel dann nach einer halben Stunde auch der dritte Treffer für die Berger Dritte, Reute war somit bereits nach einer halben Stunde deutlich im Rückstand. Positiv, dass die Gäste trotzdem weitermachten und bis zum Ende auf eigene Treffer drängten. Über die restliche Spielzeit war die Begegnung ziemlich ausgeglichen und große Höhepunkte gab es nicht mehr. Mit Linus Hörmann und Pascal Post feierten beim SV Reute II gleich zwei Nachwuchstalente von den A-Junioren ihr Punktspieldebüt bei den Aktiven.

Tore: 1:0 Simon Henke (15.), 2:0 Johannes Steinhart (17.), 3:0 Illia Rohulia (27.).

Schiedsrichter: Marcel Delepine (SV Fleischwangen).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Analyse von Günter Brutscher

Die KGR-Wahlen in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal

Molpertshaus / Bergatreute / Wolfegg / Alttann / Rötenbach – Ein reines Männergremium, ein 17-Jähriger und ein 77-jähriger, 16 Neue und insgesamt 42 Frauen und Männer wurden in die fünf  Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal gewählt. Die Analyse von Güner Brutscher:
Bähnlesverein freute sich über mehr als 1000 Besucher

Stark besuchter Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle

Reute – Der Frühlings- und Ostermarkt des Fördervereins Durlesbach Bähnle e. V. erweist sich als Besuchermagnet. Weit über 1000 interessierte Besucher; derunter auch OB Henne, kamen am Sonntag (30.3.) zum Schauen, Stöbern und auch Kaufen in die Durlesbachhalle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Die Saison ist für die Laufgruppe eröffnet

Start der Waldseer in Ottobeuren und Sonthofen

Bad Waldsee – Der 13. Ottobeurer Halbmarathon markiert meist den Auftakt zur Laufsport-Saison im Allgäu. Und so fanden sich 658 Teilnehmer bei nasskaltem Wetter im Unterallgäu ein. Die Ausdauersportler und Nachwuchsläufer können hier unter vier Strecken wählen. Kids 1 KM, 6 KM, 10 KM und dem Halbmarathon mit 21,1 KM. Für die Laufgruppe Bad Waldsee starteten Sarah Friedrich und Jasmin Fähndrich über die 10 km, Joe Fähndrich absolvierte die 21,1 KM.
Eugen-Bolz-Schule

“Musikprobe” in der Schwemme statt Unterricht

Bad Waldsee – Der Musikverein Stadtkapelle Bad Waldsee veranstaltete am 20. und 27. März jeweils eine Unterrichtsstunde für die 3. und 4. Klassen der Eugen-Bolz-Schule.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee